Preispirat App Style – Was gefällt dir besser?
Vielleicht hat es der eine oder andere schon mitbekommen. Nach dem Systemupdate von Preispirat von letzter Woche steht nun der nächste Schritt an:
Wir entwickeln eine eigene App für iOS und Android!
Die App soll vor allem auch euch gefallen. Deshalb sind wir auf eure Mithilfe angewiesen. Welche der beiden folgenden Deal-Darstellungen gefällt euch besser?
Bitte nehmt an der Umfrage teil.
Wir rechnen mit einer ersten Version der App in ca. 3-4 Monaten.
Style 2 ist um ein vielfaches übersichtlicher.
Würde in der App einen Spende Button integrieren für die ermöglichung eines zukünftigen Darkmodus.
Auch ich würde dafür Spenden wollen, durch eure Seite habe ich schon einiges an Geld gespart, da gebe ich auch gerne was zurück.
DARK MODE UNBEDINGT!
Habe ich offerieren lassen – das kostet knapp $1000. Wird also nicht in der ersten Version kommen. Gerne Feature-Wünsche in der Umfrage erwähnen.
Wenn Ihr Hilfe braucht… Hätte Anfang März Kapazität.
Schreibe mir gerne dazu eine PN
Option 2 finde ich besser, da kompakter und übersichtlicher. Wenn man sich auf dem Android Mobile eine Verknüpfung auf dem Startbildschirm anlegt kommt dank dem ordentlichen Manifest schon jetzt App Stimmung auf.
Defintiv Option 2. Die Bilder sind meistens eh irrelevant.
Style 2 definitiv, bringt bessere Übersicht.
Der andere braucht zu viel Platz für die Bilder
Style 2 sieht übersichtlicher aus.
Klar der Style 2, die ist weniger “Platzverschwenderisch”.
Gleich Inputs zum App:
Ideal wäre, wenn man bei der Dealübersicht alle Deals sehen kann, welche man seit dem letzten App-Start noch nicht angesehen hat. So muss man keine Deal-Buchhaltung machen, was sehr benutzerfreundlich wäre.
Bitte keine Web-App mehr machen, bei welchem bei jedem Start eine Info kommt, welche man jedes Mal wieder wegdrücken muss (wie beim Black-Friday – App).
Die erste Funktion ist wohl nicht so einfach umzusetzen. Haben nicht mal mydealz in ihrer App drin.
Nein, es ist eine “richtige” App in Entwicklung.
Allenfalls wäre ein Workaround/Alternative, dass man gelesene und für mich uninteressante Deals (z.B. per Swipe nach links) löschen/ausblenden kann.
So hätte man auch nur aktuelle Deals in der Übersicht. So macht es z.B. Coop im Supercard – App.
Eindeutig Style 2!
Ich finde Style 1 übersichtlicher. Das +/- Voting würde ich anders positionieren.
Ich habe mich über die Jahre an die Style 1 – Ansicht gewöhnt. Falls ihr eine Vorlage wollt, wie es echt toll umgesetzt wurde, dann guckt euch mal die iFun-App (https://apps.apple.com/de/app/ifun-de/id369902977) an.
bei style 2 hat es vier mal das gleiche bild. wie soll man das mit style 1 vergleichen, bei dem es drei verschiedene bilder hat? zudem hat es bei style 2 vier verschiedene layouts.
Es geht mehr um einen ersten Eindruck der beiden Varianten. Also ob das Deal-Bild eine höhere Gewichtung erhält oder nicht. Das finale Design wird natürlich weder Style 1 noch Style 2 sein.
Style 2 ist übersichtlicher…. stimmt, aber ich denke wenn auf dem Bild ”Gutscheincodes” abgebildet sind bei ”mehreren codes” bist du mit dem grossen Bild auf dem Smartphone besser dran. 🙂
Style 2 ist übersichtlicher…. stimmt, aber ich denke wenn auf dem Bild “Gutscheincodes“ abgebildet sind bei “mehreren codes“ bist du mit dem grossen Bild (Style 1) auf dem Smartphone besser dran. ?
Style 2! 🙂
style 2
bin auch für style 2
Favoriten wären cool
Bitte Dark Mode! Und style 2
Warum überhaupt eine App? Ich sehe da keinen Mehrwert.
WhatsApp bzw. Telegram pushing ist absolut ausreichend. Wenn dann einen schlauen Bot programmieren…
Bei Whatsapp ist das nicht mehr möglich/erlaubt. Telegram nutzen nicht so viele. Eine App ist sicher super für User die ständig auf Preispirat sind (wie z.B. Mir), die, die Preispirat nur ab und zu nutzen können ja weiterhin die Website nutzen.
Ja okay. Das klingt einleuchtend… Dann bin ich auch eher für Style 2.
Telegram ist absolut top! Wir nutzen das selbst seit Jahren mit mehreren selbstprogrammierten Bots. Die App ist sehr mächtig und sehr empfehlenswert!
gibts nur mehrwert , wenn man kategorien auswählen kann !
(geheimtipp : http://www.preispirat.ch/cat/electronics)
… und also kein hundefutter untergejubelt kriegt 😉
auch einzelne user , die offensichtlich schamlos eigenwerbung betreiben … für antike webhosting-angebote und modeschmuck und so … sollte man blocken können.