Aktualisiert: 19.5.2020
So etwas wie ein Amazon Schweiz gibt es nicht. Trotzdem ist es für Personen mit Wohnsitz in der Schweiz ohne Probleme möglich, direkt bei Amazon.de zu bestellen und seine Waren zu sich in die Schweiz nach Hause liefern zu lassen.
In diesem Komplettguide erfährst du Step-by-Step, auf was du dich achten solltest und wo mögliche Stolpersteine bei einer Bestellung bei Amazon für Schweizer liegen.
Das wichtigste zu Amazon Schweiz in Kürze
- Amazon liefert mit wenigen Ausnahmen alle Artikel in die Schweiz
- Ausnahme 1: Marktplatz-Händler von Amazon verschicken oftmals nicht in die Schweiz
- Ausnahme 2: Amazon Echo Geräte und TVs sowie grosse Artikel werden oftmals nicht in die Schweiz verschickt
- Die Preise auf der Amazon Website sind in Euro angegeben. Fügst du ein Produkt dem Warenkorb hinzu, wird die Deutsche Mehrwertsteuer abgezogen, die Versandkosten hinzugerechnet (gratis Versand in die Schweiz ab 39 EUR) sowie die Schweizer Mehrwertsteuer hinzugefügt. Beim letzten Bestellschritt siehst du also den Preis inklusive Lieferung in die Schweiz und Verzollung. Es kommen keine weiteren Kosten auf dich zu.
- Da Amazon die Preise in Euro berechnet, lohnt es sich mit einer Kreditkarte ohne Wechselkursgebühr einzukaufen. Beispiele sind Revolut oder das Schwizer Produkt neon.
- Die meisten Produkte werden von Amazon bis zu deiner Haustür geliefert
- Einige Amazon Services funktionieren auch in der Schweiz
- Audible funktioniert ohne Probleme – Jetzt ein komplettes Hörbuch gratis herunterladen (nur Neukunden)
- Amazon Prime ist für Schweizer zugänglich, jedoch kann man einige Vorteile nicht nutzen – Jetzt gratis Probemonat sichern
Die besten Amazon Deals im Moment (inkl. Lieferung in die Schweiz)
Da bei Amazon-Deals immer wieder die Frage aufkommt bezüglich Lieferung Verzollung hier alles wichtige kurz und bündig zusammengefasst: Für Waren, die von ...
Its not a deal, but I think all PreisPiraters will love this tool. Through this website: https://www.hagglezon.com/ you can search for a product across all ...
Bei Amazon kann man das Asus ROG Ally Vorbestellen für 723,13€ also 721,2 CHF. Hier noch ein sehr ausführlicher Test mit Benchmark von notebookcheck.com ...
Alle aktuellen top Deals von Amazon anzeigen
Doch fangen wir von vorne an.
Was ist Amazon
Amazon ist mit einem Umsatz von über 400 Milliarden US-Dollar im Jahr einer der grössten, wenn nicht der grösste, Onlineversandhändler der Welt. Beim Internetriesen gibt es eine riesige Auswahl an verschiedensten Produkten. Nach eigenen Angaben verfügt Amazon über die grösste Auswahl an Büchern, CDs und Videos weltweit.
Wichtig ist, dass es sich bei Amazon um einen Marktplatz handelt. Nicht nur Amazon bietet seine Produkte an, sondern auch weitere Händler. Ganz ähnlich, wie es in der Schweiz bei Galaxus ist.
Gegründet wurde das börsennotierte Unternehmen im Jahr 1994 von Jeff Bezos. Ursprünglich war Amazon ein elektronisches Buchgeschäft. Im Juli 1995 verkaufte Amazon ihr erstes Buch online. Bereits 1996 belief sich der Umsatz auf 15.7 Millionen US-Dollar, 1997 sogar auf knapp 150 Millionen US-Dollar.
Dieses rasante Wachstum stammt einerseits durch die Öffnung der Plattform für weitere Produkte als bloss Bücher. Zum anderen durch den Zukauf von vielen kleinen und grossen Firmen. Die Produkteauswahl umfasst heute den Onlinestreamingdienst Twitch, die Filmplattform IMDB, Amazon Prime Video, den Dash Button (für Bestellungen bei Amazon mit nur einem Klick) oder die Hörspielplattform Audible. Einen grossen Teil zum Erfolg von Amazon trug auch der Amazon Marketplace bei. Bei Marketplace können Unternehmen und Private sowohl neue als auch gebrauchte Artikel bei Amazon platzieren und verkaufen.
Mittlerweile ist Amazon, nach digitec.ch, sogar der zweitgrösste Onlinehändler der Schweiz. Obwohl Amazon keine .ch-Domain hat.
Amazon Preisangaben umrechnen in den Preis, den du als Schweizer bezahlen wirst
Doch kommen wir zum spannenden Teil: Wie läuft das genau ab mit einer Bestellung bei Amazon in die Schweiz? Der Anfang ist leicht. Gehe auf die Website des Onlinemarktplatzes und finde ein Produkt, welches du gerne kaufen möchtest. Befolge anschliessend die Schritte 1-5.
Schritt 1: Wird der Artikel in die Schweiz geliefert?
Zuerst musst du bei jedem Artikel herausfinden, ob der Artikel auch in die Schweiz geliefert werden kann. Bei Artikeln von Amazon selbst ist das praktisch immer möglich (Ausnahmen: Echo, TVs). Bei Artikeln aus dem Amazon-Marketplace mal so, mal anders.
Amazon bildet immer unter dem Produktepreis und dem Lagerbestand eines Artikels den Satz ab, ob der Artikel auch in die Schweiz geliefert werden kann. Siehe dazu unseren Screenshot mit der gelben Markierung. Nun kannst du das gewünschte Produkt, und weitere mehr, in den Warenkorb legen. Sobald du alle Artikel gefunden hast, gehe zu Schritt 2.
Dieser Skischuh wird von Amazon in die Schweiz geliefert.
Schritt 2: Den Preis in Schweizer Franken ausrechnen
Die Preise beim Onlinehändler aus Deutschland werden immer in Euro angegeben. Bei der Berechnung des Preises in Schweizer Franken musst du zwei Dinge beachten:
Abzug der Deutschen Mehrwertsteuer: Amazon erlässt dir freundlicherweise die Deutsche Mehrwertsteuer, die viel höher ist als in der Schweiz. Du kannst also beim Verkaufspreis 19% für normale, und 7% für Artikel mit ermässigtem Steuersatz abziehen. In unserem Beispiel kostet der Skischuh anschliessend inkl. Lieferung nur noch EUR 109.24 statt EUR 129.99. Umrechnung des Kurses EUR in CHF: Am einfachsten geht das mit Google. Gebe im Suchfeld folgendes (ohne Anführungs- und Schlusszeichen) ein: “109.24 EUR in CHF”. Google spuckt bei dieser Eingabe momentan ca. CHF 117.- aus.
ACHTUNG: Viele Kreditkarten verrechnen einen viel höheren Wechselkurs. Damit bezahl man schlussendlich bis zu etwa 3% mehr als bei Google angegeben. Wer das vermeiden möchte, setzt auf Kreditkarten ohne Wechselgebühren wie etwa Revolut oder neon.
Schritt 3: Versandkosten beachten
Die Versandkosten werden von Amazon automatisch mitgeteilt. Es ist nicht ganz unkompliziert, bereits im Voraus zu wissen, wie viel Versandkosten der Händler für Lieferungen in die Schweiz berechnet. Hier Pi x Daumen die drei Regeln zu den Amazon Versandkosten:
Für Amazon Produkte gilt: Bücher werden versandkostenfrei in die Schweiz geliefert. Auch wenn diese in Kombination mit Artikeln aus den Kategorien Musik, DVD, Games und Software bestellt werden. Artikel aus den Kategorien Musik, DVD, Games und Software werden ab einem Mindestbestellwert von 29 EUR versandkostenfrei in die Schweiz geliefert. Alle anderen Artikel werden ab einem Mindestbestellwert von 49 EUR gratis verschickt. Für Produkte aus dem Amazon Marketplace findest du die Versandkosten erst während dem Bestellvorgang.
Insgesamt kann gesagt werden, dass die Versandkosten bei Amazon sehr moderat sind. Wird der Mindestbestellwert nicht erreicht, kostet der Versand auch bei Marketplace Anbietern meistens zwischen 4-7 EUR. Am einfachsten klickst du bei deinem Einkauf auf den Warenkorb und dann ganz rechts auf “Versandkosten berechnen” um die genauen Versandkosten angezeigt zu erhalten.
Es kommen keine weiteren Versandkosten oder Zollkosten zum zuletzt angezeigten Preis obendrauf. Amazon verzollt korrekt für die Schweiz – auch bei Beträgen über 62 Franken.
Schritt 4: Zollkosten der Schweiz
Bereits seit längerem rechnet Amazon die Zollkosten automatisch im letzten Bestellschritt dazu. Es gibt keine Geringfügigkeitsgrenze mehr, dafür hat man auch keine bösen Überraschungen mit Verzollungsgebühren mehr zu befürchten. Der zuletzt angezeigte Preis gilt also.
Schritt 5: Versanddauer
Mit der Verzollung hast du bei Bestellungen via Amazon in die Schweiz nichts zu tun. Deshalb musst du nach der Bezahlung nur noch zu Hause auf deine Bestellung warten.
Amazon selbst liefert wegen seiner ausgezeichneten Logistik normalerweise in 4-7 Werktagen alle seine Bestellungen in die Schweiz. Im Marketplace sieht das ein wenig anders aus:
Im Marketplace kann die Bestellung manchmal etwas länger unterwegs sein. In unserem Beispiel zwischen 7-21 Werktagen. Schön ist, dass einem Amazon immer auch noch das ungefähre Lieferdatum anzeigt.
Amazon Bücher in die Schweiz bestellen
Wenn du oben genau mitgelesen hast, hast du möglicherweise bemerkt, dass Schweizer Kunden bei Buchbestellungen von über CHF 200.- bei Amazon doppelt profitieren. Dies hängt mit der Preisberechnung der Bücher, den unterschiedlichen Mehrwertsteuersätzen in der Schweiz und Deutschland sowie mit der Geringfügigkeitsgrenze am Zoll zusammen. Doch Schritt für Schritt:
Der Internethändler berechnet seine Buchpreise nach dem Deutschen Verlagspreis (Buchpreisbindung, kennen wir hier auch!). Der Deutsche Verlagspreis ist grundsätzlich günstiger als der Schweizer Buchpreis. Amazon zieht nun diesem sonst schon günstigen Deutschen Verlagspreis noch einmal 7% Mehrwertsteuer ab. Der Internetriese liefert Bücher grundsätzlich gratis in die Schweiz. Du brauchst die Schweizer Mehrwertsteuer oder eine Postvorweisungstaxe erst ab einem Bestellwert von CHF 200.- zu bezahlen, da alles darunter unter die Geringfügigkeitsgrenze fällt.
Pro Tip: Achte dich bei Bestellungen darauf, den Bestellwert von CHF 200.- nicht zu überschreiten. Wenn das der Fall sein sollte, teile deine Bestellung in mehrere kleine Bestellungen auf, da du sonst die Postvorweisungstaxe sowie die Mehrwertsteuer bezahlen musst.
Weitere Amazon Artikel in die Schweiz liefern lassen
Bei Bestellungen die nicht aus der Kategorie Bücher kommen, lohnt sich eine Bestellung beim Onlineversandhaus in die Schweiz nicht immer. Das liegt vor allem an den Versandkosten. Gerade bei ganz kleinen Bestellungen unter 20-30 EUR lohnt es sich, einen Schweizer Shop zu berücksichtigen.
Zudem: Je nach Kategorie lohnen sich die Bestellungen nur sehr beschränkt. Im Bereich Elektronik, also Laptops, Fernseher, Tablets, Smartphones usw. sind die Preise in der Schweiz oftmals unter den Deutschen Preisen. Hier hilft bloss, bei deinem gewünschten Produkt online einen Preisvergleich zu machen.
Ausnahme: Grosse Pakete, Sperrgut, gewisse Händler auf Amazon
Einige Artikel von Amazon werden aber nicht in die Schweiz geliefert. Das sind einerseits sehr grosse Pakete und Sperrgut. Andererseits möchten gewisse Händler aus dem Amazon-Marketplace aus vielen verschiedenen Gründen nicht in die Schweiz liefen.
Bei Amazon Produkten ist es meistens sehr gut ersichtlich, wenn keine Lieferung in die Schweiz möglich ist. Bei Händlern aus dem Marketplace machte ich selbst bereits die Erfahrung, dass auf den ersten Blick stand, dass eine Lieferung in die Schweiz möglich sei, nach einem Tag aber meine Bestellung storniert wurde, da die Lieferung doch nicht möglich war. Hier hilft aber der charmante und stets sehr bemühte Amazon Kundendienst weiter – einfach nachfragen und die guten Leute vom Kundendienst regeln alles!
Ist keine Lieferung in die Schweiz möglich, bleibt die Option, eine deutsche Lieferadresse zu nehmen und das Paket “ennet de Gränze” abzuholen. Verschiedene Anbieter wie etwa MeinEinkauf buhlen um die Gunst der Kunden. Am besten einfach auf Google “Deutsche Lieferadresse” und deinen bevorzugten Grenzübergang angeben. Mit dieser Suche findet man die meisten Anbieter und kann die Preise vergleichen.
Aber Achtung: Bei Deutschen Lieferadressen entfällt der Voreil, dass die Deutsche Mehrwertsteuer abgezogen werden kann.
Audible und Amazon Prime in der Schweiz benutzen
Sowohl der Hörbuch- und Hörspieldienst Audible als auch Prime Video funktionieren in der Schweiz problemlos. Besonders empfehlenswert sind die gratis Testangebote, ohne Haken (!) von Amazon:
- 1 Hörspiel oder Hörbuch gratis im Probemonat bei Audible
- Amazon Prime Video einen Monat lang kostenlos testen
Pro Tip: Kündige dein Amazon Prime Video und dein Audible Konto vor dem Ablauf des kostenlosen Probemonats ganz einfach übers Web oder über die App. Amazon bietet dir anschliessend weitere massive Vergünstigungen an, wenn du trotzdem ein Abonnement möchtest. So gab’s Audible in meinem Fall für die ersten drei Monate für nur 3.33 EUR pro Monat.
Schweizer und internationale Alternativen zu Amazon
Schweizer Alternativen für Amazon gibt es eigentlich nicht. Der Amazon Marketplace sollte durch siroop angegriffen werden, wo man auch den charmenten Kundendienst sowie die Produkte von ganz vielen Schweizer Shops findet. siroop wurde allerdings bereits seit längerem eingestellt und nun teilweise bei microspot eingebunden.
Als internationale Alternativen bietet sich vor allem AliExpress an. Der chinesische Onlinemarktplatz hängt Amazon in Sachen Preis locker ab. Etwas unsicher ist man sich allerdings immer bei der Produktequalität, zudem dauert auch die Lieferung ziemlich lange (zwischen 14-30 Tagen). Dafür gibt’s aber ein iPhone-Ladegerät für CHF 3.50.- inkl. Lieferung, Displayschutzfolien für knapp 10% des Preises in der Schweiz inkl. Lieferung. Mehr zu AliExpress erfahrt ihr in einem eigenen Special zum chinesischen Onlinegiganten. Hier klicken.
Fazit
Die Mitarbeitenden von Preispirat können sowohl eine Bestellung bei Amazon, als auch bei der Alternative AliExpress, wärmstens empfehlen. Bei beiden Anbietern haben wir bislang nur gute Erfahrungen gemacht und waren mit dem Service sowie mit den gelieferten Produkten sehr zufrieden.
Der einzige Wermutstropfen bei Amazon Bestellungen aus der Schweiz ist, dass das Ausrechnen der Abgaben für Zoll und Post etwas kompliziert ist und lange dauert. Deswegen fallen vor allem die digitalen Angeboten von Audible und Amazon Prime Video positiv auf: Hier gibt’s kaum Nachteile für Amazon Bestellungen aus der Schweiz.
Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat, freuen wir uns sehr, wenn du unseren Newsletter abonnierst oder diesen Beitrag jetzt mit deinen Freunden teilst!