- Für Lieferungen in die Schweiz wird der Preis erst bei Angabe einer Schweizer Lieferadresse richtig angezeigt (Abzug der Mehrwertsteuer, zuzüglich Versandkosten) resp. beim Checkout an der Kasse (Amazon Frankreich, Italien, Spanien und Grossbritannien). Wir verwenden grundsätzlich den Interbanken-Kurs für die Umrechnung in CHF.
- Es kommen keine weiteren/nachträglichen Kosten (wie z. B. Zoll) auf den zuletzt angezeigten Preis oben drauf
- Mehr Infos zu Bestellungen bei Amazon anzeigen
Da bei Amazon-Deals immer wieder die Frage aufkommt bezüglich Lieferung Verzollung hier alles wichtige kurz und bündig zusammengefasst:
Für Waren, die von Amazon verkauft und versandt werden, berechnet Amazon die Schweizer Mehrwertsteuer während des Bestellvorgangs. Das bedeutet, dass man als Privatperson für Zollförmlichkeiten oder Einfuhrzölle nicht verantwortlich ist.
- Amazon und die Post regeln die Zollkonformitäten automatisch ab, sofern die Lieferung direkt in die Schweiz möglich ist (ist normalerweise bei allen Deals hier der Fall).
- Die deutsche MwSt. wird direkt beim Bezahlvorgang abgezogen und die Verzollung resp. die schweizerische MwSt. miteingerechnet
- Es fallen für dich keine weiteren Kosten an (auch nicht nachträglich)
Weitere Infos zu diesem Thema findet ihr hier:
Amazon Hilfe und Kundenservice betreffend Schweiz
Hier noch einige Tipps, um dein Einkauf bei Amazon zu optimieren:
- Kostenloser Versand in die Schweiz ab 39 Euro (manchmal auch schon weniger, oder wenn ein Buch dabei ist oder wenn bereits die Lieferung in die Schweiz gewählt ist)
- Wenn Verkauf und Versand durch Amazon:
– deutsche MwSt wird abgezogen, Schweizer MwSt drauf gerechnet
– keine Zollkosten oder ähnliches - Wenn Verkauf durch Dritthändler, aber Versand durch Amazon (FBA):
– viele Artikel werden neuerdings in die Schweiz geliefert, aber nicht alle
– deutsche MwSt wird manchmal abgezogen, manchmal nicht. Das hängt davon ab, ob der Händler die MwSt ausweist oder nicht. Kleinunternehmer müssen das in D nicht, und manche chinesischen Händler machen es einfach nicht, obwohl sie es eigentlich müssten.
– Wenn der Warenwert inkl. Lieferkosten unter 60 Franken (Mwst.-Satz 7.7%) oder 200 Franken (Mwst.-Satz 2.5%) liegt, ist die Importgebühr 0 Euro (Freigrenze), sonst entspricht sie in etwa der Schweizer MwSt.
– keine Zollkosten oder ähnliches (bereits alles im Endpreis miteinberechnet) - Wenn Verkauf und Versand durch Dritthändler:
– Wenn der Warenwert inkl. Lieferkosten unter 60 Franken (Mwst.-Satz 7.7%) oder 200 Franken (Mwst.-Satz 2.5%) liegt, ist die Importgebühr 0 Euro (Freigrenze), ansonsten kommen Zollkosten & die Versteuerung dazu. - Nur amazon.de./.it/.fr/.es/.co.uk versenden nach CH. Amazon.com nicht mehr (ausgenommen evtl Dritthändler, die selber versenden)
Vielen Dank an christian für die Ergänzungen.
MAN SOLLTE DEN ARTIKEL ERGÄNZEN:
MWSt-Rückerstattung gibt es nur noch ab Warenwert über 50€. (gilt auch für alle Ladengeschäfte etc in Deutschland)
D.h. wenn Amazon eine Teilbestellung auslöst, und man also – auch am gleichen Tag – mehrere Pakete für die gleiche Bestellung hat, bekommt man nur die Teilrechnungen von über 50€ abgestempelt, den Rest nicht.
==> D.h. immer drauf achten, das man die Sendungen IN EINEM EINZIGEN PAKET erhällt, oder Artikel ordern die über 50€ Wert haben. <==
ALS LIEFERADRESSE empfiehlt sich ausserdem ein Hermes Paketshop. Der Empfang dahin ist kostenlos – man muss beim Abholen nur seine ID vorweisen.
Ob man einen in der grenznahen Gegend hat, findet man leicht raus, wenn man in seinem Amazon-Konto eine neue Lieferadresse hinzufügt, dort "Hermes Paketshop" auswählt, die PLZ vom grenznahen Ort eingibt, und den bevorzugten Standort auswählt.
Bei der Bestellung dann einfach die hinzugefügte Paketshop-Adresse auswählen – fertig (Amazon weist auf der Rechnung dann die Rechnungsadresse Schweiz aus, Lieferadresse den Paketshop!)
Achtung bei Hermes Paketshop “SwissPaket” in Weil am Rhein! Bei meiner ersten Lieferung als die Mitarbeiter mein Schweizer Ausweis gesehen haben wollten die mich bei SwissPaket registrieren damit ich für die Pakete bezahle. Die fingen an sich zu beschweren dass Sie keine Post für Schweizer spielen wollen obwohl meine Sendung via Amazon auf das Hermes Paketshop versandt wurde.
Sie haben mir gesagt dass Ich nächstes mal für die Pakete zahlen muss!
Kann ich aber nachvollziehen, die machen Lieferadressen für Schweizer, und über Hermes könnte man dies umgehen…
(aus gleichem Grund will meine Lieferaddi in D (alles Nicht-Hermes) keine Verträge mit Anbietern machen)
Einfach nen normalen Hermes-Paketshop (ohne zusätzliche Lieferadressen-Dienste) nehmen, dann gibts keine Probleme
Die haben einen Vertrag mit Amazon/Hermes und werden fuer die Lagerung schon von Amazon bezahlt. Doppelt abrechenen verstoesst gegen diesen Vertag und Amazon geht bei Medlung gegen den Shop vor.
Swisspaket in Jestetten hat bei mir das gleiche versucht und mein Paket erst nach Zahlung von 3,50 Euro rausgerückt obwohl ich bei denen nicht registriert war und von Amazon zu Hermes bestellt hatte.
Habe bei Amazon angerufen und die 3,50 Euro sofort erstattet bekommen, des weiteren wurde mir mitgeteilt das der Shop eine Abmahnung bekommt.
Falls Sie es nochmal probieren direkt aus dem Geschäft bei Amazon anrufen wurde mir geraten. Die bekommen von Amazon geld fuer die Paketlagerung und verstossen gegen ihre vertraege wenn sie doppelt berechnen.
Ist mir auch schon passiert bei Swisspaket Jestetten. Finde ich sehr grenzwertig.
Was macht ihr in diesem Fall?
Hat noch niemand versucht Amazon anzuschreiben, dass sie eine neue Rechnung ausstellen für eine Bestellung, die in einem Mal durchgeführt wurde, dann aber mit mehreren Paketen kam?
Ist mir nun schon mehrmals passiert… habe sogar extra darauf geachtet, dass die Bestellung so aufgeteilt wird, dass die Bagatellgrenze von 50 EUR in allen vorgesehenen Lieferungen überschritten ist…. Amazon hat dann aber die Sendungen doch anders aufgeteilt und schlussendlich konnte ich gar keine MwSt rückfordern, weil keine Rechung mehr als 50 EUR war…
Ausser dich bei Amazon beschweren und verlangen das die ne Option “in einem Paket senden” einführen, kannst du nichts machen.
Das Problem sind die unterschiedlichen Warenhäuser; hatte ich auch neulich: EIN Produkt, Verkauf/Versand von Amazon. Genügend an Lager. Kam aber aus 3 versch. Warenhäusern. Pro Paket EIN Artikel drin, so auch auf der Teilrechnung.
Eben – Feedback geben “bitte nur in einem Paket schicken” usw, mehr geht nicht…
Das wird wohl kaum passieren, das wäre logistischer Irrsinn. Dann müssten alle Artikel aus den verschiedenen Lagern an eine Zentrale schicken um sie dort zu verpacken und zu verschicken. Und das alles für die paar Schweizer, die die Rechnung stempeln wollen. Allen anderen wird das wohl ziemlich egal sein.
Warum lässt du dir das Zeug nicht einfach in die Schweiz liefern? Dann zahlst du 7.7% statt 16%, musst aber nicht extra nach Deutschland und beim Zoll vorbei.
Je nachdem spart man sehr viel wenn man das Paket selbst abholt und die mwst zurückfordert
Achso. Ich bin von dem Fall ausgegangen, dass du knapp über 50 Euro bestellst. Aber selbst bei 100 Euro: Da gibt es knapp 14 Euro zurück, bei Lieferung in die Schweiz kämen wieder 6.50 Euro drauf. Nach Deutschland und zum Zoll zu fahren wäre mir da zu viel Aufwand. Wenn du eh dort einkaufen gehst, ist es natürlich was anderes.
yes I did, and they said they cannot do anything once the order is placed. But they did reimburse me the VAT(on-time payment)
Ich hole mir meine bestellten Ware von Amazon immer bei einer Deutschen Lieferadresse ab und bekomme danach die 19% zurück erstattet.
Es darf einfach nicht mehr als 270 Euro kosten, wegen der Schweizer MWST, die so anfällt, oder ich mache einfach gebündel käufe und hole es so mit meiner Frau ab.
Der Vorteil ist, in DE sind die Versandkosten grösstenteils von Amazon Gratis.
Wie machst du das mit der MwST Rückvorderung genau? Woher kriegst du den grünen Ausfuhrschein und wohin schickst du die Rückvorderung? Vielen Dank für die Info 🙂
Du musst die Rechnung aus dem Amazon-Account runterladen und vorab ausdrucken. Die lässt du vom Zoll Stempeln und schickst sie an Amazon zurück (die genaue Adresse ist irgendwo in der Hilfe). Ein paar Wochen später gibts das Geld zurück.
Cool…. Danke, wusste nicht, dass das geht… wieder was gelernt.
Nein, nicht via Post zusenden, Rechnung Scannen und via Email zusenden an diese Adresse: [email protected]
supi danke! geht das auch wenn ich was bei amazon.fr einkaufe?
Du brauchst keinen Ausfuhrschein!!!
Aud der Rechnung muss zwingend deine Schweizer Adresse stehen (Rechnungsadresse) die Lieferadresse ist Wurscht.
Und die Rechnung am Zoll abstempeln lassen. Danach Rechnung Scannen und Amazon senden.
Hat bei mir seit 7 Jahren so funktioniert und das Geld wird meinem Konto innert 3-5 Tagen gut geschrieben.
Wird das Geld nur auf Amazon Konto gutgeschrieben oder kann man auch direkt auf die Bank überweisen?
Siehe hier: https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html?nodeId=201999220
Wohin bestellst es Du denn? Bei einem Anbieter wie MeinEinkauf.de ist das ja nicht möglich. MeinEinkauf schreibt “Die Rückerstattung der Deutschen Mehrwertsteuer ist für Sie leider ausgeschlossen, da die MeinEinkauf GmbH die Leistungsempfängerin der Sendung ist.”
MeinEinkauf ist ja auch keine deutsche Lieferadresse, sondern ein Dienst, der für dich die Verzollung übernimmt und an deine Schweizer Adresse liefert. Wenn du die Mehrwertsteuer erstatten lassen willst, musst du die Bestellung an eine deutsche Adresse liefern lassen, es dort persönlich abholen und beim Grenzübertritt abstempeln lassen.
Du hast mehrere Möglichkeiten; bsp. Grenzpaket.ch ist sehr kostengünstig und hat viele Abholstationen. Falls du bei Amazon bestellst, versuch auch mal folgendes: geh in dein Benutzerkonto, und füge eine Lieferadresse hinzu; dort selektierst du “Hermes Paketshop”; und suchst dann einen in deiner grenznahen Gegend aus. Der Empfang dorthin ist kostenlos (!), du musst nur deine ID vorzeigen.
WICHTIG sind folgende zwei Bedingungen:
1. die RECHNUNGSADRESSE muss in der Schweiz sein, Lieferadresse in Deutschland.
2. Die Sendung (pro Paket/Teillieferung!) muss im Wert über 50Euro sein, sonst stempeln’s am Zoll nicht; Teillieferungen mit separaten Rechnungen werden NICHT zusammengezählt…
Was für eine schwachsinnige Zeitverschwendung. Eine DE-Lieferadresse macht nur dann Sinn, wenn ein Versand in die Schweiz nicht möglich oder zu teuer ist. Amazon bietet kostenlosen Versand in die Schweiz ab Bestellwert EUR 39. Mit einer regulären Amazonsendung an eine DE-Lieferadresse zahlt man noch Paketlagergebühren und spart nur die CH-MWSt. Der Nettovorteil ist also maximal EUR 10-20. Welch armseliger Schlucker tut sich das an, wegen so einem Betrag nach DE zu fahren?!?
Bei Lieferung an eine DHL Packstation fallen keine Kosten an.
Wenn man grenznah wohnt und ohnehin regelmässig rüberfährt kann man so ohne grossen Aufwand das mitmachen.
PS.: Wer seinen 50 Euro Supermarkt Einkauf abstempelt, macht das für noch weniger (da geringerer Mwst Satz) und wenn man sich die Schlangen an den Stempelstellen so anschaut, dann machen das genug Leute 😉
Kann man als Schweizer ohne Wohnsitz in DE einen Packstation-Account kriegen? Danke!
Ich bin daran selbst eines zu erstellen. Ich habe einen Cousin der in DE wohnt. Habe adresse über ihn machen lassen. Jedoch braucht man auch eine Deutsche handy nummer, das fehlt mir. Braucht man, um sich in der App einloggen zu können.
Leider kann man in DE keine PrePaid holen und sofort einsetzen wie in der Schweiz. Wie ich oft lese braucht man einen Wohnsitz in DE zum aktivieren.
Musst via DHL Service gehen, dann klappt das. Ich hab da inzwischen auch meine CH Adresse bei den Kundendaten hinterlegt und meine CH Telefonnummer. Früher war eine DE Nummer Pflicht da der Pin für die Packstation per SMS versendet wurde, jetzt wird aber alles per Mail/App gemacht.
Was? Ich habe das erst kürzlich gemacht. Adresse sowie Nummer muss aus DE sein. Hab jetzt gerade nochmal einen neuen Account gemacht. Geht nix ohne Deutsche Adresse. Oder hab ich da was verpasst?
Danke! D.h. via dhl.de –> Konto anlegen oder alles via App? Gruss!
Ich glaube da verwechselt er etwas. Zumindest für die erstellung brauchst du eine Deutsche Adresse sowie Nummer. Anders geht es nicht.
Las Burg in Weil am Rhein und fertig
you are a dickhead
Geht auch nur wen du an der Grenze Wohnhaft bist
– Bei allen Bestellungen bei Amazon (gilt auch für Amazon DE, IT ES und UK) bei welchen der Artikel direkt von Amazon angeboten wird (und nicht einem Händler der über Amazon verkauft), ist der zu bezahlende Endpreis IMMER inkl. MWST und Zoll. Es kommen keine weiteren Gebühren oder Zoll dazu. Die Ware wird durch die CH Post dann zu euch geliefert.
– Es ist ratsam, immer in der lokalen Währung – also Euro oder bei Amazon UK in GBP zu bezahlen und ja nicht in den umgerechneten CHF Betrag. Amazon erhebt zusätzlich zum Umrechnungskurs eine kleine Gebühr. Daher ist der Wechselkurs der Kreditkarte meistens deutlich besser.
Tolle Sache!
Danke fürs teilen!
Und für andere Amazon Länder wie zbsp amazon.it gilt dieselbe Regelung?
ja genau
Weiss jemand, wie man einen gescheiten Filter setzen kann, dass Amazon nur die Produkte anzeigt die so in die Schweiz geliefert werden? Ich krieg das nicht hin.
Oben links, unter dem “Amazon.de” Logo: Liefern nach… da kannst du deinen Standort / Adresse anwählen.
Top, vielen Dank. Das scheint zu klappen.
geht auch anders: einfach rechts beim Filter Amazon anwählen. Amazon verschickt nur ware von Amazon in die Schweiz und nichts von Drittfirmen
Das stimmt einfach nicht, weder ‘liefern nach’ noch Filter ‘Amazon’ geht. Es gibt keinen Filter Amazon, zumindest nicht auf meiner Handyversion und in dem Desktop Modus finde ich genau so wenig einen Filter der dies hin kriegt.
Suche nach Bluetooth earbuds , bringt mir immer Resultate und keines der Produkte ist in die Schweiz lieferbar. Kann wer eine idiotensichere step by step Anweisung schreiben? Danke
https://www.amazon.de/s?k=Bluetooth+earbuds&i=electronics&rh=n%3A562066%2Cp_6%3AA3JWKAKR8XB7XF&dc&__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&qid=1605906333&rnid=15763829031&ref=sr_nr_p_n_feature_fifty_browse-bin_1
Mit dem Link sollte der Filter aktiv sein, welche Nur amazon verkauf & Versand anzeigt. Somit auch versand inkl verzollung Schweiz
soviel ich weiss gibt es kein Filter..es gibt auch Amazon Produkte, die nicht in die Schweiz versendet werden..war bei mir schon mehrmals der Fall obwohl bei der Beschreibung stand “verkauft und versendet durch Amazon”
Danke, sehe ich auch so, komisch dass Leute solchen Unsinn verbreiten 😛
Vielleicht gibt es bald eine Möglichkeit, habe genau deswegen heute morgen Amazon ein Mail gemacht und diese Funktion beantragt.
was meistens funktioniert ist bei der suche amazon eingeben. also. z.bsp. du suchst ein xiaomi mi10. gibst du im suchfeld “amazon xiaomi mi10” ein.
Der Anbeiter muss Amazon sein. Beim Filter “Anbieter” Amazon.de wählen. Dann werden nur Angebote angezeigt, die von Amazon Verkauft & Versendet werden. Folglich werden nur Produkte angezeigt, welche keine Zollkosten in die Schweiz versursachen
Kann man Rücksendungen an amazon.de auch bei DHL-Abgabestellen retournieren (z.B. Migros)?
Mein aktuelles Rücksendeetikett ist nicht vorfrankiert und in der Anleitung wird auch nicht erwähnt, dass man sein Produkt bei DHL-Abgabestellen retournieren kann.
Nein, die Zeiten sind vorbei. Man bekommt jetzt unfrankierte Rücksende-Labels, muss selber das Porto bezahlen und sich um die Verzollung kümmern und bekommt im Nachhinein die Kosten erstattet.
In einem Punkt bin ich mich unschlüssig: rezeptfreie Medikamente? Es gibt Apotheken bei amazon.de, die liefern (soweit ich das beurteilen kann) versandkostenfrei ab 39 € in die Schweiz, ohne schriftlichen Hausarzt-Nachweis (?).
Konkretes Beispiel: Voltaren Dolo Forte Gel (für ca. -35% günstiger) zu finden. Zwei Tuben im Warenkorb & die Bestellung liesse sich ohne Hinweise auf Vorbehalte o.ä. abschliessen.
Gemäss schweiz. Heilmittelgesetz dürfen Arzneimittel vom Ausland nach CH importiert werden, solange zwei Kriterien erfüllt sind:
Im dümmsten Fall wird die Ware vom Zoll eingezogen & vernichtet + eine Busse von über CHF 300.- kämen hinzu. Im besten Fall spart man hier jährlich einiges damit ein…
Hat jemand in der Community schon Erfahrung damit gehabt oder weiss mehr? Danke für Hinweise!
wusste doch das bei der amazon sch.. ein haken dran ist 😂😂😂 und vor allem, wenn was mit dem Handy ist, ist man am A…
wo ist der haken?
gibt doch keinen – sorry mate! 😇
Ich kann den Premium Versand von Amazon empfehlen, wenn es mal schnell gehen muss. Kostet nur 7.99 Euro (soviel kostet in der Schweiz ja ein normaler Versand).
Ich habe am Sonntag etwas bestellt und heute (Dienstag) wurde es um 11 Uhr durch DHL zugestellt.
Das ist echt schnell, vor allem da ja am Freitag Black Friday und gestern Cyber Monday war.