Hallo zusammen. Da ja ab heute Mitternacht unteranderem bei digitec der „Fasnacht“ Sale ala Singles day beginnt habe ich mal einwenig nachgeforscht.
Leider war es ja letztes Jahr schon so, dass digitec seine Preise (von gewissen Produkten) kurz vor sale beginn angehoben hat und somit den reduzierten Preis viel besser darstellen lies. Viele User waren natürlich verärgert inklusive mir. Nun habe ich vor einigen Wochen eine unglaublich coole Website entdeckt und diese möchte ich mit euch Teilen;-)
Klar gibt es Toppreise.ch aber diese Seite Hier sammelt alle Preise bei digitec und stellt sie als Diagramm dar. Somit ist mit wenigen Klicks feststellbar ob es WIRKLICH ein gutes Schnäppchen ist.
Ich wünsche viel Spass beim Sparen.
Ich finds gut – Daumen hoch!
Hab mich jetzt auch geachtet das Poco X3 kostete durch den Tag noch 269 Fr und jetzt 308 hätte nicht gedacht das Digitec mit so verrasche Preise kunden löckt
Doch doch 🙂
Das ist ja der Hammer! Es gibt gerade bei Digitec Spezialisten, welche wirklich nur die Statt-Preise erhöhen. Dies ist bei jeder Handy-Aktion von Andrea Jacob so. War letztes Jahr bei sogar bei der geleakten Black-Friday-Excel so! So lässt sich alles schön nachverfolgen. Danke vielmals für den Tipp! Lasst euch nicht über Board ziehen, liebe Piraten.
https://www.20min.ch/story/der-digitec-galaxus-chef-arbeitet-am-black-friday-selbst-im-lager-586824748788
Zitat: Nein, wir setzen nie die Preise hoch, um sie dann zu senken und das als Aktion zu verkaufen. *lol*
Hmmm… Aber wie du schreibst. Vergleicht es nur mit Digitec selbst. Da gibt es trotzdem hunderte Produkte wo Digitec teurer ist als andere Händler.
Und bringt ja nichts wenn es bei Digitec am Singlesday 10% günstiger ist als vorher, andere Händler aber immer noch gut 20% günstiger sind.
Genau das meine ich ja, dass soll uns helfen ein RICHTIGES Schnäppchen zu ergattern. Für die anderen shops welche kein so krasses Dynamic pricing haben, gibt es wie beschrieben Toppreise.ch.
Habe ja extra alles so beschrieben;-)
Ich hab es noch nicht verstanden. Wie sehe ich das “richtige Schnäppchen” besser dank dieser Seite?
Wenn ich sehe das der Preis bei Digitec > 10% günstiger ist als der nächstbeste bei Toppreise scheint es ein guter Deal zu sein.
Wenn diese eine Seite aber anzeigt der Preis ist 10% unter dem bisherigen Bestpreis von Digitec bedeutet das ja noch lange nichts…
Es stimmt, natürlich musst du alle Faktoren in Betracht ziehen, der Sinn der Seite besteht doch mehr darin, falsche Schnäppchen zu erkennen, bei denen z.B. letzte Woche der Preis erhöht wurde, dann wurden 40% gegeben, ist aber noch nur z.B. 5% billiger als normal (oder gar teurer). Nicht alle Aktionen, die es gibt, sind auch auf Toppreise sichtbar, d.h. auch toppreise ist nur eine Indikation für ein Schnäppchen. Am Schluss ist jedoch das wichtigste, zu kaufen, weil du den Artikel sowieso kaufen wolltest und brauchst, und nicht einfach weil es “günstig” ist, sonst liegt es dann evtl doch nur herum.
Persönlich scheint mir, seit der “Laden” von Migros gekauft wurde, ist der Preisdruck weg und Superschnäppchen sind ausser bei Preisfehlern selten geworden. Das grosse M steht ja, wie bekannt, unter Margendruck und will sich nicht selber noch stärer im Preis selber konkurrenzieren.
Interessant! Danke für den Link. Wäre cool wenn das Ganze auch um andere Shops erweitert wird.
Für deinen Beschriebenen Fall ein absolut Hilfreicher Link. Für den tiefsten Preis gibts ja dann Toppreise.
Ich hoffe sehr, dass es auch für andere shops kommt. Jedoch ist digitec schon am „schlimmsten“ mit ihren dynamischen Preisen;-)
Dann bin ich ja mal gespannt wie die Preise erhöht werden und wie gross der angepriesene Rabatt dann effektiv wäre.
Grundsätzlich gibt es ja schon Toppreise.ch, was aber auf den angelieferten Daten der Händler beruht und Digitec/Galaxus nicht alle Preise meldet.
digitec ist für mich gestorben – kaufe nur noch da ein, wenn es wirklich deutlich günstiger ist als anderswo – die haben mich bei meinen letzten 3 Einkäufen verarscht mit sofortigen Preissenkungen kurz nach meinem Kauf.
Digitec Galaxus ist noch nicht so riesig wie Amazon und nicht über 95% immer die Günstigsten, aber die Idee finde ich ganz witzig.
Danke!
Du hast ein Skript, das alle Produkte einmal pro Tag abfrägt und das nun schon seit einiger Zeit? 🙂
Das Skript hat Beat Keller geschrieben. Findest alle Details auf der Webseite;-)
Ich danke erstmal für den Beitrag, denn es ist eine Ergänzung, wie Du schreibst. Und von dem beschriebenen Fall mit Preise erhöhen, um dann den Rabatt grösser wirken zu lassen, hatte ich nichts gehört. Jetzt gibt es immer welche, die das alles schon wissen, kennen und noch eine bessere Lösung haben. Aber die Dikussionen zeigen ebenso, dass all das ein Thema ist. Vielleicht sollte Toppreise die Funktion des Preisverlauf pro Shop übernehmen?
Kenne die Seite schon seit längerem. Wäre gut wenn jemand dafür ein Browser Addon/Script machen kann für digitec. Ähnlich wie keepa für amazon. Digitec hat ja auch Tagespreise
Die haben Tagespreise? Weiss man da mehr? zb. wann die Ware teurer/günstiger ist?
Die haben teilweise sogar Stundenpreise habe ich das Gefühl… Je nach Nachfrage etc.
Nur wie teuer es vorher war. Wann und wie die sich ändern ist unklar.
Es gibt ein einfaches Zitat:
Da wo es Rabatte gibt, war es davor zu teuer….
Danke für den Link, wieder ein Stücklein näher um nicht abgezockt zu werden, vielen Dank!
Danke fürs teilen!
Wie aktuell sind denn die Daten? Weil grad mal das Astrogaming Headset angeschaut – und da ist es noch mit CHF 175 drin – und nicht wie beim Deal mit CHF 133. Artikel = 11003167
Werden mehrmals am Tag abgerufen.
Ich denke das hätte richtig viel Potential als Browser Extension, ähnlich wie Augmented Steam.
Hallo Leute, ich habe auch ein PlugIn für Browser geschrieben, da könnt Ihr direkt vom Artikel auf die Webseite wechseln! https://greasyfork.org/de/scripts/415629-gotoonlineshop-preise-ch
Geile Sache!!!
Was mich stört ist, das nur Digitec und Galaxus dabei sind und keine andere Shops.
Wenn ich einen günstigen Preis sehe bei Digitec vergleiche ich den ja sowieso immer bei Toppreise.ch. mit den anderen Shops.
Für was also noch eine Seite zusätzlich? Mir bringt das nichts.
spezialangebote/preisfehler erscheinen zb nicht bei toppreise
Die Zauberwörter heissen dynamic prising, Sonderangebote und Preisfehler. Schlussendlich hilft es uns allen ein gutes und ich meine ein wirklich gutes Schnäppchen zu finden. Letztes Jahr kam ja digitec so in Kritik bei den user weil sie kurz vor sale beginn X Produkte einfach teurer gemacht haben damit es nach mehr Rabatt aussieht;-)
naja das mit dem besseren darstellen machen mittlerweile so ziemlich alle händler 😅
Das ist sicherlich nicht nur Digitec die Produktpreise teurer macht damit es nach mehr Rabatt aussieht. Auch andere Firmen machen das, wetten?
Schlussendlich kann ich ja trotzdem bei Toppreise.ch nachgucken und dann entscheiden wer am günstigsten ist.
Und dort ist dann auch eine Preiskurve die aussagt ob das Produkt nicht schon einmal günstiger war. Zumindestens mir reicht das.
Eure Idee ist nicht schlecht, dann aber mit mehreren Firmen und nicht nur Digitec.
nein muelli, das trifft im speziellen für digitec eben nicht immer zu (siehe samsung galaxy tab s5e, bei digitec letztes jahr scheinbar für 289)
Schliesse mich dir an (siehe Kommentar unten). Verstehe auch nicht was die Seite bringt.
Bringt eigentlich nur etwas wenn man wissen will ob es der beste Preis ist den Digitec bis anhin hatte. Trotzdem kann der Preis bei allen anderen Händlern 20% günstiger sein.
also, ich bestelle bei digitec alles per vorauskasse und wenn es wirklich etwas ist was ich fair vom preis finde und brauche, kaufe ich es sonst storniere ich es.
Wo ist denn Digitec deutlich teurer als andere Händler? Habe ich kaum je gesehen, bei Produkten, die ich gesucht habe.
Ich warte aber drauf, dass ein Objektiv, das ich kaufen möchte, günstiger wird. Bis vor ein paar Tagen hat es bei Microspot 1’549.00 gekostet (zugegebenermassen, der beste Preis in der CH). Seit ein paar Tagen kostet es dort auch wieder 1’669.00. Bin mal gespannt, ob sie am Black Friday grosszügig Fr. 150.– Rabatt geben darauf 😉
…und?
Immer noch auf 1’669.00
Zwar blöd, aber wenigstens keine Black Friday Verarschung 😉
Danke für den Tipp echt nützlich! Ganz cool wäre natürlich eine chrome/firefox extension welche gleich als popup ein Preisvergleich zeigt :-).