Flashdeal – Lenovo ThinkPad X13 Gen 2 CTO, z.B. 13″ IPS, R7 5850U, 16/512GB, NoOS, 4G, 3 J. Garantie für ca. 550 Franken

Flashdeal – Lenovo ThinkPad X13 Gen 2 CTO, z.B. 13″ IPS, R7 5850U, 16/512GB, NoOS, 4G, 3 J. Garantie für ca. 550 Franken

CHF 546.94 CHF 1189.- -54%
FLASHDEAL
Zum Deal
66

Im Lenovo Store gibt’s nur für kurze Zeit das Lenovo ThinkPad X13 der 2. Generation zum Toppreis! Je nach dem welche Specs ihr auswählt, kommt ihr günstiger oder etwas teurer weg.

In meinem Dealbeispiel zahlt ihr beispielsweise unter 500 Franken für eine anständige Ausstattung, man könnte aber auch den stärkeren Ryzen 7 5850U Prozessor oder eine grössere SSD auswählen. Abgesehen von der CPU sind nämlich auch die anderen Specs zu 51% reduziert.

Update - 2023.06.06Weiterhin in Aktion!

Edit: Scheinbar gibt’s bei der Auswahl des Ryzen 7 5850U Prozessors auch noch das Touchdisplay sowie ein 4G-Modem automatisch mit dazu! Deswegen auch der markante Preisanstieg trotz der 51% Rabatt 😉 Damit dürfte diese Beispielkonfiguration noch lohnenswerter sein!

Edit2: Für Studenten nochmals etwas günstiger!

Hier nochmals die Specs der Beispielkonfiguration Leider nicht mehr mit Touchscreen und eSIM-Modem verfügbar.

  • Prozessor: AMD Ryzen™ 7 PRO 5850U Prozessor (1,90 GHz bis zu 4,40 GHz)Ausgewähltes Upgrade
  • Betriebssystem: Ohne BetriebssystemAusgewähltes Upgrade
  • Sprache des Betriebssystems : Ohne BetriebssystemspracheAusgewähltes Upgrade
  • Microsoft-Software für mehr Produktivität: Ohne
  • Gesamtkapazität Hauptspeicher: 16 GB LPDDR4X 4266 MHz (verlötet)
  • Festplatte: 512 GB SSD, M.2 2280, PCIe, TLC, OPAL 2.0
  • Bildschirm: 13,3″ WUXGA (1920 x 1200), IPS, matt, Non-Touch, 72% NTSC, 300 cd/m², schmale Ränder
  • Farbe: Black
  • Grafikkarte: Integrierte Grafik
  • Kamera: Infrarot- und 1080p-FHD-Kamera mit Mikrofon Ausgewähltes Upgrade
  • Integrierter Wi-Fi-/WLAN-Adapter: 11AX (2×2) & Bluetooth® 5.0 vPro Ausgewähltes Upgrade
  • Integrated Mobile Broadband: Quectel EM120R-GL 4G LTE CAT12, ohne eSIM Ausgewähltes Upgrade
  • Ethernet: Kabelgebundenes Ethernet
  • Fingerabdrucksensor: Fingerabdruckscanner
  • Tastatur: Beleuchtete Tastatur, schwarz – Schweiz
  • Ethernet-Adapter: Ohne Ethernet-Adapter
  • Erweiterungssteckplätze: Ohne Chipkartenleser
  • Akku: 4 cell, 54.7WhAusgewähltes Upgrade
  • Netzteil: 65W USB-C PCC 3pin AC Adapter – Switzerland
  • Adobe Elements: Ohne
  • Adobe Acrobat: Ohne
  • Adobe Creative Cloud: Ohne
  • Sicherheitssoftware: Ohne
  • Garantie: 3 Jahre Kurierabholung/Einsendung durch den Kunden

 

lenovo-laptop-thinkpad-x13-gen-2-13-amd-subseries-hero.png

 

 

Hier noch ein Review des Laptops mit i5-CPU:

×







    Deal melden
    Abonnieren
    Benachrichtigung über
    guest
    39 Kommentare
    bestbewertete
    neuste älteste
    Inline Feedbacks
    View all comments
    04u
    Points: 955
    04u
    vor 13 Tage

    Nehmt den Ryzen 7 PRO 5850U, dadurch gibts ein Touchdisplay und ein 4G Modem mitdazu. Preisdifferenz jedoch höher als die angegebenen 90.-.
    Dann kann man noch für jeweils ca 10.- auf eine 512GB upgraden und den grösseren Akku wählen.

    Zuletzt bearbeitet vor 13 Tage von 04u
    04u
    Points: 955
    04u
    vor 11 Tage
    Antwort auf  04u

    Die Variante ist wieder verfügbar, aber dieses Mal ohne Touchdisplay und Versand frühestens in 6 Wochen. Da wurden sie wohl überrannt… 😉

    Zorro
    Schon über 300 Kommentare geschrieben
    Points: 5251
    vor 15 Stunden

    Hat jemand den Laptop bereits erhalten? Wäre toll für einen kleinen Erfahrungsbericht.

    A. K
    Gast
    A. K
    vor 13 Tage

    Das Problem mit den Thinkpads (ausser den Topmodellen) ist, dass sie wirklich schlechte Displays haben. Zwar IPS aber die Farben sind schlecht (verwaschen) und (dies war zumindest früher so) hatten sie auch PWM mit tiefen Frequenzen.

    Falls jemand dazu Testberichte kennt, die dem widersprechen, dann wäre es ein interessantes Angebot. Sonst lasse ich lieber die Finger von Lenovo, meine Augen sind mir zu wichtig.

    A. K
    Gast
    A. K
    vor 13 Tage
    Antwort auf  A. K

    Die 72% NTSC bei den Farben (Bild von ITs Kommentar unten) lassen hier nicht viel Hoffnung aufkommen…

    A. K
    Gast
    A. K
    vor 13 Tage
    Antwort auf  A. K
    Fen
    Points: 1423
    Fen
    vor 13 Tage
    Antwort auf  A. K

    72% NTSC bei Laptop-Screens ist für IPS ziemlich gut, Standard ist 45% beim Grossteil der Laptops. Mehr kriegt man praktisch nur mit OLED-Screens hin. Zur Bildbearbeitung ist ein Laptop mit 13,3″! nicht wirklich vorgesehen. Der Deal als Solches ist sehr gut, nur ist Lenovo nicht wirklich meine Marke.

    Fridolin
    Gast
    Fridolin
    vor 13 Tage
    Antwort auf  A. K

    Hier ein Test von Notebookcheck. Die bieten wohl die detailiertesten Tests generell:
    https://www.notebookcheck.com/Test-Lenovo-ThinkPad-X13-G2-AMD-Ryzen-Pro-macht-kompakten-Business-Laptop-flott.571219.0.html

    sRGB-Abdeckung 99.4%, bei einem Kontrast von 1188:1, was ganz gut ist, aber auch nicht grandios. Durchschnitt in der Laptopklasse.
    Helligkeit ist aber mit 300cd/m2 ziemlich schlecht. Gemessen bleiben im Mittel 297cd/m2

    DDddfd
    Gast
    DDddfd
    vor 12 Stunden

    Wurde doch bei allen storniert? (mir inklusive)

    04u
    Points: 955
    04u
    vor 9 Stunden
    Antwort auf  DDddfd

    Ja aber wohl nur, weil das Touchdisplay nicht mehr verfügbar war… Meiner sollte in einer Woche bzw 2 kommen.

    04u
    Points: 955
    04u
    vor 12 Tage

    Bestellung wurde leider storniert! Bei wem auch? Hatte die 5850U-Version bestellt.

    Zuletzt bearbeitet vor 12 Tage von 04u
    pong16
    Points: 337
    vor 12 Tage
    Antwort auf  04u

    Bei mir auch, aber nur den Notebook die Peripherie dazu schicken sie trotzdem 🤨

    shfaye
    Gast
    shfaye
    vor 12 Tage
    Antwort auf  04u

    dito

    rm07
    Points: 395
    vor 12 Tage
    Antwort auf  shfaye

    Bei mir auch. Sh….

    Reto
    Gast
    Reto
    vor 12 Tage
    Antwort auf  04u

    Bei mir auch

    Sgeeko
    Points: 715
    vor 11 Tage
    Antwort auf  04u

    5850U-Version wieder verfügbar, aber “Versand frühestens in 6 Wochen” !

    04u
    Points: 955
    04u
    vor 11 Tage
    Antwort auf  Sgeeko

    hmm…6 Wochen und leider ohne Touchdisplay

    swisscheese
    Points: 105
    vor 10 Tage
    Antwort auf  04u

    jetzt ist das touch-display wieder bestellbar – aber nur beim 5650u – schon komisch.

    hat jemand trotz den 6 wochen lieferzeit den 5850u bestellt? ich habe vorgestern den 5650u mit 6-9 tagen lieferzeit bestellt. mit 16gb ram, 512gb ssd, grossem akku, ohne touch und ohne os für fr. 496.35 finde ich sehr fair. bin gespannt.

    04u
    Points: 955
    04u
    vor 10 Tage
    Antwort auf  swisscheese

    Danke für den Hinweis. Echt merkwürdig was da Lenovo abzieht. Naja, habe gestern zum 3. Mal ein Gerät bestellt, nun warte ich mal ab, ob es dann in 6 Wochen auch wirklich kommt. Der Touchscreen wäre schon ein nettes Feature…

    swisscheese
    Points: 105
    vor 6 Tage
    Antwort auf  04u

    mittlerweile wird auch beim 5850u eine lieferzeit von 6-9 tagen angegeben. kann also gut sein, dass dein gerät früher als in 6 wochen ankommt. ich habe meine bestellung von letzter woche storniert und nochmals neu mit dem ryzen 7 pro bestellt.

    04u
    Points: 955
    04u
    vor 10 Tage
    Antwort auf  swisscheese

    Kleiner Nachtrag: beim Touchscreen steht er kommt mit 4G/LTE Modem, wenn man dann alles konfiguriert und in den Warenkorb tut, steht da wieder: Integrated Mobile Broadband: Ohne mobiles 4G/LTE-Breitband.

    Macht euch auf erneute Stornierung gefasst.

    zayoo
    Points: 1946
    vor 12 Tage

    Genial

    Luks
    Gast
    Luks
    vor 13 Tage

    Kann jemand hierzu eine günstige Dockingstation (bzw. Port ?, d.h. ein Anschluss von Bildschirm, Tastatur, Maus und Strom nur über ein einziges USB Kabel) empfehlen? Diejenigen von Lenovo kosten ziemlich viel, bin aber technisch nicht gewandt, um zu sagen welche Alternativen, die günstig sind, etwa auch gehen.

    04u
    Points: 955
    04u
    vor 13 Tage
    Antwort auf  Luks

    Ich habe die Dockingstation von Lenovo und habe sie wieder abgebauen, da ich des Öfteren Probleme damit hatte (kein Bild, kein Ethernet, etc.). Daher bin ich wieder zur “Dockingstation” in meinem USB-C Monitor zurück (Dell UltraSharp 38″), was meine Empfehlung ist: ein guter Monitor welcher USB-, Audio und allenfalls Ethernet-Ports besitzt.

    Roman Scheibli
    Über 1000 Likes für Deals erhalten
    Points: 3654
    vor 12 Tage
    Antwort auf  04u

    Siehe meine Antwort oben. Interessant, dass auch die Lenovo-Dockingstation nicht funktionieren. Ich hätte beinahe eine gekauft. Demnach lasse ich lieber die Finger davon und kaufe wohl das nächste Mal einfach keinen ThinkPad mehr sondern einen HP (vom Projekt Neptun).

    Roman Scheibli
    Über 1000 Likes für Deals erhalten
    Points: 3654
    vor 12 Tage
    Antwort auf  Luks

    Was ich dir nicht empfehlen kann (für Lenovo\ThinkpPads) ist auf jeden Fall eine i-tec (Universal-)Dockingstation. Ich und meine Freundin hatten bislang immer nur Probleme damit mit drei verschiedenen ThinkPads. Mit einem Dell klappts jedoch reibungslos.
    Und seit meine Freundin ihren nigelnagelneuen X1 Yoga dort angeschlossen hat, funktioniert auch nicht mal mehr der USB C-Anschluss.

    Fred
    Gast
    Fred
    vor 13 Tage

    Hier ist das Betriebssystem nicht ausgewählt. Erhält man Windows 11 Professional irgendwo umsonst? Als Student?

    N/A
    Points: 3440
    N/A
    vor 12 Tage
    Antwort auf  Fred

    einfach von microsoft herunterladen (win 11 pro) mit mediecreationtool und dann bei mmoga einen win7 pro key kaufen für 3.-

    AnIv
    Points: 447
    vor 13 Tage

    30 Franken günstiger für Studenten, 567.46 mit 512Gb und grosser Batterie

    darkrider07
    Points: 1165
    vor 13 Tage
    Antwort auf  CrAnkLegend

    Link für studis zeigt bei mir auf conforama?

    Preispirat
    Neuen Preispirat Account erstellen
    Passwort zurücksetzen