Angebot leider abgelaufen! Jeden Tag findet die Deal-Community neue Angebote. Siehe dir jetzt die neusten Aktionen an...
Baseus 140W 24’000 mAh Powerbank bei AliExpress / onit 140W 25’000 mAh Powerbank bei DayDeal

Baseus 140W 24’000 mAh Powerbank bei AliExpress / onit 140W 25’000 mAh Powerbank bei DayDeal

CHF 60.- / 79.- Zum Deal
21

Bei DayDeal gibt’s ja aktuell die onit Powerbank mit 140W max. Ladeleistung in Aktion für 79 Franken. Schon ein ziemlich guter Deal, für das, dass man eine der besten Händlergarantien erhält.

Allerdings geht’s noch etwas günstiger: Bei AliExpress findet ihr nämlich auch eine 140W leistende Powerbank von Baseus mit 24’000 mAh Kapazität. Bedenkt einfach, dass die Angaben nicht gleich verlässlich sind wie beim DayDeal-Angebot (und eben die praktisch fehlende Garantie). Dafür bezahlt man auch knapp 20 Franken weniger.

×







    Deal melden
    Abonnieren
    Benachrichtigung über
    guest
    14 Kommentare
    bestbewertete
    neuste älteste
    Inline Feedbacks
    View all comments
    rundumeli
    Schon an über 100 Tagen Preispirat besucht
    Plappergei – über 100 Kommentare geschrieben
    Points: 1921
    rundumeli(@rundumeli)
    vor 21 Tage

    Nicht unbedingt günstiger , aber wesentlich eleganter … red dot award 2022 … ist die flache baseues powerbank mit 20000mAh und 100 Watt PD ab 50.-

    https://de.aliexpress.com/item/1005002740514937.html?spm=a2g0o.detail.1000023.4.621cHrADHrADFk&gatewayAdapt=glo2deu

    baseus-100w-pd
    Handyguru
    Gast
    Handyguru
    vor 21 Tage

    74Wh (Ali) vs. 90Wh (Daydeal) Kapazität

    Yamu88
    Über 200 Likes für Deals erhalten
    Points: 2931
    Yamu88(@yamu88)
    vor 21 Tage

    Weiss jemand ob das Teil mit Xiaomis HyperCharge Technologie Kompatibel ist?

    M.W.
    Gast
    M.W.
    vor 21 Tage
    Antwort auf  Yamu88

    Normalerweise laden diese Geräte schneller mit den proprietären Netzteilen vom Hersteller. HyperCharge tönt nach proprietär. Sonst einfach schauen, welchen Ladestrom und vie viele Volt das Gerät über USB3 PD akzeptiert und dann mit den Spezifikationen des Ladegerätes vergleichen.

    Don_Pirat
    Schon an über 100 Tagen Preispirat besucht
    Points: 1631
    Don_Pirat(@don_pirat)
    vor 21 Tage
    Antwort auf  Yamu88

    Da in den Werbevideos der Powerbank Xiaomi Geräte geladen werden, würde ich vermuten, dass Hypercharge mit dieser Powerbank funktioniert. Dies ist jedoch wie erwähnt, nur eine Annahme meinerseits.

    M.W.
    Gast
    M.W.
    vor 21 Tage
    Antwort auf  Yamu88

    In den Bewertungen hat es Fotos von den Anschlüssen. Der beste davon ist “Type C1 Input/Output” mit “5V 3A, 12V 3A, 15V 3A, 20V 5A, 28V 5A”. Mit 28V und 5 Ampere wären das die 140 Watt.

    DCH36
    Plappergei – über 100 Kommentare geschrieben
    Schon an über 100 Tagen Preispirat besucht
    Über 200 Likes für Deals erhalten
    Points: 7813
    DCH36(@dch36)
    vor 20 Tage
    Antwort auf  M.W.

    Aus meinen Erfahrungen mit Baseus Ladern und Powerbanks kann ich bestätigen, dass den Xiaomi HyperCharge Modus nicht unterstützen,

    Tintenfisch
    Points: 5254
    Tintenfisch(@tintenfisch)
    vor 21 Tage
    Antwort auf  Yamu88

    Das finde ich auch immer so schwer zum herausfinden

    DCH36
    Plappergei – über 100 Kommentare geschrieben
    Schon an über 100 Tagen Preispirat besucht
    Über 200 Likes für Deals erhalten
    Points: 7813
    DCH36(@dch36)
    vor 20 Tage
    Antwort auf  Yamu88

    Nein, ich weiss es nicht. Ich weiss nur, dass es extrem “wenige” Ladegeräte gibt, welche den XIAOMI-Hyper-Charge anbieten.

    Ich habe (zu viele) Ladegeräte und bei einem (!) sah ich einmal “Xiaomi Hyper Charge” aufleuchten. Leider vergass ich Kabel und Lader zu markieren.

    Erst als ich das Orignal-Ladegerät und das Original-Kabel eines Redmi 10 mit meinem Xiaomi Gerät benutzte kam wieder der Hypercharge-Hinweis. Daher:

    JA, der Hyper Charge ist XIAOMI proprietär – und ich denke, dass Hypercharge nur mit dem Original-Lader und Original-Kabel und ggfs Natel erreicht werden können. Leider. Sehr hohe und spezielle Anforderungen.

    —–
    PS: Wie ich feststellen musste ist der Hypercharge wirklich EXTREM schnell – aber er lädt irgendwie weniger “nachhaltig” als andere (PD-)Lader. Auf alle Fälle ist ein Hypercharge geladener Akku immer deutlich schneller leer.

    M.W.
    Gast
    M.W.
    vor 19 Tage
    Antwort auf  DCH36

    Je langsamer der Akku geladen wird, desto länge hält er. Das ist eigentlich bekannt für Li-Ionen Batterien.

    Am besten über Nacht laden nicht mit dem Schnell-Ladergerät. Am Tag zum Nachladen ist das natürlich etwas anderes.

    DCH36
    Plappergei – über 100 Kommentare geschrieben
    Schon an über 100 Tagen Preispirat besucht
    Über 200 Likes für Deals erhalten
    Points: 7813
    DCH36(@dch36)
    vor 19 Tage
    Antwort auf  M.W.

    Danke für Deine Präzisierung. Habe zum Glück noch ein ur-altes Ladegerät, mit welchem ich die Nachtladung vornehme.
    Bei den neuen Ladern wird ungefragt immer mit dem Maximum geladen – schnell aber weniger langlebig.

    Wäre nett wenn man das bei den Ladern wählen könnte – Normal, QC3, PD2 oder eben HyperCharge )

    Maese
    Schon an über 100 Tagen Preispirat besucht
    Points: 1194
    Maese(@maese)
    vor 21 Tage

    Ich würde eher zu Anker Produkt greifen, wenn es um Qualität geht: bsp: https://www.digitec.ch/de/s1/product/anker-737-powercore-24k-24000-mah-140-w-8880-wh-powerbank-21600160

    Preispirat
    Neuen Preispirat Account erstellen
    Passwort zurücksetzen