- Für Lieferungen in die Schweiz wird der Preis erst bei Angabe einer Schweizer Lieferadresse richtig angezeigt (Abzug der Mehrwertsteuer, zuzüglich Versandkosten) resp. beim Checkout an der Kasse (Amazon Frankreich, Italien, Spanien und Grossbritannien). Wir verwenden grundsätzlich den Interbanken-Kurs für die Umrechnung in CHF.
- Es kommen keine weiteren/nachträglichen Kosten (wie z. B. Zoll) auf den zuletzt angezeigten Preis oben drauf
- Je nach Gerät kann ein Schuko-Stecker vorhanden sein, daher ist eventuell ein Adapter erforderlich
- Mehr Infos zu Bestellungen bei Amazon anzeigen
Xiaomi Poco X7 Pro
Kaum auf dem Markt schon in Aktion auf Amazon!
Highlights:
6000mAh Akku
Android 15
Mediatek Dimensity 8400 Ultra (4 nm)
UFS 4.0
90W HyperCharge
IP68
In der Schweiz lediglich in wenigen Shops zu haben (z.B Techstudion für 544.- CHF). Digitec hat noch nicht mal ein release Datum.
Sehr performantes Mobilephone. Der einzige Nachteil ist, dass das neue Pocophone immer noch keine E-Sim hat.
Wem das egal ist, sollte unbedingt zugreifen.
Ich seit Jahren grosser Xiaomi poco fan kann euch diesen Deal nur empfehlen.
Es ist schon unglaublich – vor wenigen Wochen erst, anfangs Dezember 24 kaufte ich mir endlich das Poco X6 Pro. Weil es endlich auf 278.- Fr runter kam. Best Price bei Digitec.
Und dann nahm ich staunend die Ankündigung des X7 Pro zur Kenntnis – 6 bis 9 Monate früher als erwartet.
Und dass ich nun bei AMazon das Poco X7 Pro, super meganeu bereits zu diesem Superpreis kaufen kann – da bleibt mir die Spucke weg.
Gleich viel wie ich fürs X6 Pro zahlte – damals.
Ein unglaubliches Schnäppchen … auch wenn die DIfferenz zwischen X6 Pro und X7 Pro nicht dermassen riesig ist (siehe Vergleich Linke unten).
Aber alleine der 6000 mAh Akku ist ein absoluter Hit! Satte 20% mehr.Das ist wirklich cool. Wie auch das 90W Laden. Daher eine ganz klare Kaufempfehlung.
Vergleich: https://www.kimovil.com/de/vergleichen/poco-x6-pro,poco-x7-pro
Danke für den Deal elementsti – eine feine Sache
PS: Das X6 Pro kostet unterdessen bei Digitec fast wieder 400.- Fr
Darum kaufe ich fast nur noch bei Amazon ein, wegen dem 30 tägigem Rückgaberecht.
Für Grenzgänger:
Über die Mi Store App gibt es Dank Coupons die folgende Kombinationsmöglichkeit.
POCO X7 Pro Iron Man Edition Red 12 GB + 512 GB
+
Xiaomi 120W HyperCharge Combo (Type-A) EU
+
Xiaomi Buds 5 Graphite Black
Im Total für gerade einmal EUR 351.91 / ~ CHF 330.74
Welche coupons?
Du benötigst die “Mi Store” App, anschliessend gehst du in die Kategorie “Mi Point Center’ und wählst unter “Gutscheine” den 12% Rabattcoupon. Die gesamte Bestellabwicklung läuft anschliessend selbsterklärend, sobald du das richtige Modell in den Warenkorb legst.
Geht leider nicht mit der Ländereinstellung “Schweiz”.
Gibt es andere Ideen, wie man diese Bestellung in Auftrag geben könnte?
Ländereinstellung wechseln (In den Grundeinstellungen deines Smartphones/AppStore), Lieferadresse an ein Paketservice in DE senden und abholen gehen. So habe ich es gemacht. “Müsste” zusätzlich verzollt werden beim physischen Grenzübergang aber nein Danke 😉
Lieferadresse in Deutschland einrichten (z.B. Grenpost Bad Säckingen oder dergleichen). Dann bei Lieferung innert 14 Tagen abholen und gut ist.
Und nicht vergessen, beim Abholen zwei Bekannte oder Kollegen minehmen beim Abholen in DE, denn die Zollfreigrenze ist jetzt auf 150 Franken gesenkt worden. Oder das Phone schmuggeln und eine fette Strafe kassieren beim Erwischen (was auch nach der Grenze passieren kann).
Mitnehmen von Personen bringt dir nix, da das Produkt nicht teilbar ist. Somit muss man zwingend verzollen!!!
Das Redmi Note 14 Pro+ 5G steht auch schon in den Startlöchern
Hab gerade gesehen auf der Indischen Amazon Seite kannst du das in Europa noch nicht erhältliche Poco M7 Pro 5G für 16000.- Rupien (CHF 170.-) versandkostenfrei bestellen.
Das M7 Gerät ist vor 3 Wochen in den Verkauf gestartet und fängt offenbar bereits an den Absatz des X7 zu kannibalisieren. Desswegen ist das bereits jetzt schon in Aktion.
Spannend, an Indien habe ich gar nicht gedacht – aber denke Deine Aussage trifft es auf den Kopf: Indien ist ein riesiiger Markt, welcher immer wieder seine M-Modell bekommt. Teilweise sickern sie auch in den eutopäischen Markt.
Und ja, sicher sind die M-Modelle magerer ausgerüstet als die X oder F Reihe. Aber die müssen eben preislich auch um die 100 USD billiger sein.
Sehr gut möglich, dass deswegen für das X7 Pro seitens POCO Marketing ein deutlich forcierterer Markteintritt beschlossen wurde – das geht via Amazon und tiefem Preis zentral und gut.
Danke Simplicissimus für diese sehr interessante Recherche !
Die Inder Produziere die Poco M Geräte im eigenen Land zu indischen Löhnen um sie so überhaubt auf ein Preisniveau zu bringen das sich ihre Leute die leisten können.
Schweiz Phara Firmen lassen ihre Medikamente für den Indischen Markt übrigens auch so in Indien selbst Produzieren während deutsche Pharma Firmen die Inder verklagen weil die im eigenen Land billige Generikas von ihren Medis herstellen deren Patente noch nicht ausgelaufen sind.
Habe den Deal nochmals genauer angeschaut und zwei Dinge fielen mir erst jetzt auf – sind aber wichtig:
Zwei Gründe welche den wirklich seeehr tiefen Preis erklären helfen. Aber trotzdem eine klare Kaufempfehlung – denn das Gerät ist wirklich brandneu, ganz wenige Tage nach Release.
Also ein WAHRER PREISKRACHER
Schönes Gerät, toller Preis, mit Top-Ausstattung, doch für mich aus folgenden Gründen ein No-Go:
Gut, für den Superpreis muss man natürlich Abstriche machen. Wollte es einfach für die Allgemeinheit erwähnen.
Dass sie keine native e-SIM Lösung anbieten empfinde ich heute auch als “aus der Zeit gefallen”.
Aber das das QI-Laden nicht geht stört mich überhaupt nicht. mMn eine reine Komfortfrage – und eine Frage der Effizienz. Energie-Effizienz – mit dem Kabel kann ich bis 120 W laden, mit dem kabellosen QI ist man aktuell bei 15W (?). Zudem ist die kabellose Energieübertragung mit wesentlich höheren Energieverlusten bei Wandlung und Transport verbunden.
Da bin ich sehr glücklich, dass wir heute die USB-C-Kabel habe. Effizient und universell.
———–
PS: Ja, mit dem Mediathek ChipSet hast Du wohl recht – ich dachte damals auch, das X6 Pro nutze den Mediathek nur wegen Lieferengpässen bei Qualcomm.
Aber anscheinend fahren sie jetzt ganz bewusst auf zwei Schienen: Das F6 hat den Qualcomm Prozessor, das X6 (und nun auch das X7) hat den Mediathek. Wohl eine firmenploitische Entscheidung – gibt Dir beim Einkauf mehr Gewicht, wenn der Lieferant weiss, dass er nicht alleine ist 😉
At jemand ein Poco Phone und kann mir sagen ob wifi calling mit wingo damit funktioniert?
Mit yallo hatte es ja keider nicht funktioniert, so dass ich damals von Poco weg wechseln mussteda ich darauf angewiesen bin
Ich hatte früher ein Poco F3 und meinte, dass Wifi-Calling mit Wingo funktionierte.
Funktioniert ich habe das zweite poco. Du musst ziemlich sicher einfach die Aktivierungscode eingeben. Findest du wenn du googelst. Auch volte geht
Ps. Mit yallo geht es auch einfach aktivieren
Einfach immer dran denken: MediaTek-Prozessor = kaum bis gar keine Custom ROM Möglichkeit. Wenn das Ding keine Updates mehr bekommt von Xiaomi, ist es nicht mehr sicher betreibbar, ausser man hängt es nicht mehr ans Netz.
Genau, halte ich auch für wichtig
Sehr guter Punkt!! Was mich persönlich noch stört:
-Gesamtgrösse, ich fühl mich mit 6,2 Zoll wohler, dabei bin ich selbst 2m mit E.T.-Pranken ;P
-Fehlende E-Sim…
-Kamera-Qualität
Deshalb werde ich erstmal weiter bein Pixel 6a behalten
Ich würde dir ein Xiaomi 14 oder 15 empfehlen, rein von der Grösse her. Oder wenn Xiaomi, dann ein Poco F6 oder warten bis zum F7.
E-Sim ist kein Problem, siehe Link den ich unter diesem Beitrag schon gepostet habe. Da gibts Module und Apps, mit denen man diese Funktionalität bei Dual-Sim einfach nutzen kann, auch wenn das Handy e-Sim nicht unterstützt. Das wäre kein Problem.
Die Kamera bei den Poco-Geräten ist sehr gut, in meinem Umfeld haben vier Personen das Poco F6 und sind sehr zufrieden mit der Kamera (auch bei Nacht). Da wird halt softwareseitig viel verbessert, aber das ist bei Google noch viel extremer.
Danke aber aktuell kein Grund zu wechseln und für was du mir jetzt ein 690,- teures Phone empfehlen möchtest, dann eines das noch nicht mal released wurde und eines, welches mit deutlich mehr Kompromissen einhergeht und auch gar nicht den Formfaktor von dem wir reden bedient, ist mir ehrlich gesagt schleierhaft.
Also erstens gibts das 14er deutlich günstiger, 2. wollte ich dir nur eine Empfehlung aussprechen. Grundsätzlich nichtmal nur für dich, sondern alle, die hier mitlesen und es ggf. ähnlich sehen wie du. Dass du grad so reagierst, kommt für mich ehrlich gesagt überraschend und signalisiert mir, dass ich dir garantiert nie wieder etwas empfehlen werde, weils mir zu blöd wird.
Dann könntest du es auch so ausdrücken, wenn du es so meinst. Das mit der Kritikfähigkeit üben wir noch ein bischen 😉
Genau, pro hin oder her, wenn Mediatek drin ist: nein danke. (Ich will Qualcomm chip)
Ich habe noch das Oppo Find X5.
Läuft soweit zufriedenstellend, aber die Akku-Laufzeit ist schon länger sehr schlecht, hält höchstens noch einen halben Tag, von morgen bis mittag, obwohl alle möglichen Energiespar-Funktionen eingeschaltet sind.
Das scheint aber ein allgemeines Problem zu sein (https://www.reddit.com/r/Oppo/comments/17malzj/oppo_find_x5_horrendous_battery_life/) trotz einer eigentlich ausreichend grossen Batterie von 4800 mAh.
Die Akkus in den neuen X6 und X7 sind etwas grösser, aber wenn diese auch so schnell abbauen, bringt das auch nichts.
Natürlich soll ein neues Gerät auch eine solide Leistung haben, aber mittlerweile schaue ich mehr auf zuverlässige und lange Laufzeit. Aber das merkt man leider erst während längerem Gebrauch…..
Ideen für solche Geräte mit guter Laufleistung?
Das Oneplus 13 soll dank neuer Akku-Technologie eine crazy Laufzeit bringen. Beim X5 war die Wahl der CPU leider schlecht, bzw. die Generation einfach extrem stromhungrig. Zudem das suboptimale Modem, ohne 5G hält das Handy doppelt so lange 😅
Wie schlimm hat Xiaomi eigentlich Android verbastelt?
Es sieht aus wie iOS. Was ich aber wirklich schätze, ist der Energiesparmodus. Mit dem kannst du selbst mit knapp 20% noch den Tag überstehen bis zur nächsten Steckdose. Das vermisse ich bei meinem Motorola mir fast purem Android aktuell sehr.