- Für Lieferungen in die Schweiz wird der Preis erst bei Angabe einer Schweizer Lieferadresse richtig angezeigt (Abzug der Mehrwertsteuer, zuzüglich Versandkosten) resp. beim Checkout an der Kasse (Amazon Frankreich, Italien, Spanien und Grossbritannien). Wir verwenden grundsätzlich den Interbanken-Kurs für die Umrechnung in CHF.
- Es kommen keine weiteren/nachträglichen Kosten (wie z. B. Zoll) auf den zuletzt angezeigten Preis oben drauf
- Je nach Gerät kann ein Schuko-Stecker vorhanden sein, daher ist eventuell ein Adapter erforderlich
- Mehr Infos zu Bestellungen bei Amazon anzeigen
Bei Amazon gibt’s derzeit wieder einmal einen der beliebten Philips Multigroom Sets in Aktion! Konkret ist dieses Mal das Modell MG7930/15 in Aktion für ca. 45 Franken erhältlich. Die anderen Versionen unterscheiden sich eigentlich nur im Umfang der mitgelieferten Einstellkämme, sonst ist es mehr oder weniger das Gleiche.
Auf den Dealpreis kommt ihr, indem ihr z.B. diese Zahnpasta mitbestellt. So umgeht ihr die Versandkosten, die auf Bestellungen unter 49€ Wert anfallen.
Übrigens, die höherwertigere Variante MG9550/15 ist auch in Aktion für ca. 68 Franken erhältlich. Dort ist z.B. auch ein OneBlade mit dabei.
- 14 Aufsätze für alle Ihre Bedürfnisse: Bart trimmen, Körperhaarentfernung, Haarschneider und Nasen/Ohren/Augenbrauen trimmen. 21 Längeneinstellungen (0,5–16 mm) für jeden Bartstyle.
- Der Kammaufsatz für präzises Trimmen bietet: 11 Längeneinstellungen zwischen 1 und 3 mm in Schritten von 0,2 mm für ein gleichmäßiges Trimmergebnis in der gewünschten Haarlänge.
- Selbstschärfende Edelstahlklingen: bleiben so scharf wie am ersten Tag und für eine dauerhafte Leistung. Kein Öl erforderlich.
- Die BeardSense-Technologie: Der Trimmer scannt die Bartdichte 125 Mal pro Sekunde und erhöht die Leistung an den jeweils gewünschten Stellen, um auch dichte, buschige oder längere Bärte zu trimmen.
- Leistungsstarker Lithium-Ionen-Akku: 120 Minuten Betriebszeit, 5 Minuten Schnellladeoption. USB-A-V-Ladung (Netzteil nicht im Lieferumfang enthalten).
- Aufsätze: 1x All-in-One-Trimmer, 1x Edelstahlklingen, 1x Präzisionstrimmer aus Stahl, 1x Nasen-/Ohrenhaartrimmer, 1x Körperrasierer mit Hautschutz, 1x Präzisionstrimmeraufsatz, 2x verstellbare Bart- und Haarkämme (3-13 mm), 1x Kammaufsatz für Haare (16 mm), 2x Kammaufsatz für Körperhaar (3+5 mm), 1x Kammaufsätze für Augenbrauen, 2x Trimmeraufsätze (1, 2 mm), 1x weiche Tasche, 1x Reinigungsbürste, USB-A Ladekabel (Netzteil nicht im Lieferumfang enthalten), Benutzerhandbuch
Für Bärte den 5000er kaufen, mit dem Aufsatz, der einen Abstand hat. Verstopft viel weniger und man ist schneller. Den, wo man die Länge via Drehen verändern kann. Stutzt viel besser. Kostet ohne Aktion eh etwas weniger.
Den 7000er gibts auch mit mehr Aufsätzen als dieser hier im Deal, ist für lange Bärte und Kopfhaare. Konnte damit während Corona die Haare schneiden.
Dieser hier im Deal ist weder super für Bärte noch fürs Kopfhaar..
Dieser Aufsatz zum Drehen im Dealbild mein ich nicht btw. Sieht fummelig und kurzlebig aus. Mit dem 5000er kann man wie ein Profi zuarbeiten. Da ist nix fummelig oder fühlt sich lotterig an, weil der Drehmechanismus im Gerät selbst ist.
Und was ist mit einem Philips Oneblade Prp 360 als alternative?
Ich habe hier bloss einen alten Oneblade und den habe ich damals mit dem Kauf vom 7000er aufgegeben, weil er mir zuwenig effizient war. Ausserdem ging der Aufsatz mit den verstellbaren Längen kaputt beim Reisen.
So zum Reisen oder auf einer Velotour ist der ok. Nimmst eine Länge mit und gut ist. Zuhause für jeden Tag trimmen, oder jeden Xten Tag halt, wills du den Barttrimmer. Also den 5000er. Wenn du das Kopfhaar mit schneiden möchtest, den 7000er mit vielen Aufsätzen.
Der Oneblade ist halt gut, wenn du vom Bart auf glatt wechselst oft, weil du mit der Klinge die Haare in einem Durchgang „weg“ bringst. Fürs tägliche Nachrasieren würde ich aber eher einen guten Nassrasierer nehmen. Ist sauberer. Kürzer. Ich hatte mit dem OneBlade immer Ausschläge. Um dann doch eine glatte Rasur zu erhalten, musste ich immer minutenlang rumfahren auf der Haut.
Gibt aber sicher Leute, die mit dem OneBlade rundum happy sind.
Überigens kann man mit dem baren Schneidaufsatz vom 5000er und 7000er auch glatt kürzen in einem Durchgang. Bleibt dann halt so ein ~1 mm Schatten. Geht aber viel schneller und ohne Ausschlag bei mir. So richtig geschnitten habe ich mich noch nicht so.
Ichl mach so den Halsteil wieder sauber nach dem Wochenende.