Angebot leider abgelaufen! Jeden Tag findet die Deal-Community neue Angebote. Siehe dir jetzt die neusten Aktionen an...
pCloud -76% / Premium Plus 2 То LIFETIME

pCloud -76% / Premium Plus 2 То LIFETIME

EUR 279.- EUR 1140.- -76% Zum Deal
-16

Um den 14. Juli zu feiern, bietet pCloud einen speziellen Rabatt auf seine lebenslangen Angebote an.

Mit einer einmaligen Zahlung von 139 € für 500 GB, 279 € für 2 TB und 890 € für 10 TB. Kurz gesagt, dies könnte die Gelegenheit sein, sich verführen zu lassen, Sie haben bis zum 17. Juli 2023 Zeit, davon zu profitieren!

×







    Deal melden
    Abonnieren
    Benachrichtigung über
    guest
    26 Kommentare
    bestbewertete
    neuste älteste
    Inline Feedbacks
    View all comments
    Winnerdpoo
    Points: 453
    vor 2 Monate

    Kommt ein NAS nicht günstiger? Und man hat dann auch die Konrrolle über die Daten

    Roebu
    Points: 2456
    vor 2 Monate
    Antwort auf  Winnerdpoo

    Ein NAS ist ok. Ich würde sagen, sogar Standard.
    Aber die Daten vom NAS zusätz irgendwo, georedundant zu sichern, gehört für mich dazu.
    Ich persönlich nutze dafür den C2 Speicher von Synology, mit Server in DE.

    VierG
    Gast
    VierG
    vor 2 Monate

    Wir wissen ja wie LIFETIME definiert ist… richtig; NICHT!
    Würde ich nie abschliessen, lieber ein Synology kaufen

    iBims
    Points: 1503
    vor 2 Monate

    Ich kann nur für mich sprechen und bin mehrheitlich zufrieden. Klar, pCloud hat jetzt nicht unbedingt eine super Unterstützung (keine Backup-Integration bei Synology‘s Backupanwendungen), aber ich mach jede Nacht Backups von meinen Files auf dem NAS zu pCloud, mittels rclone. Dabei werden alle Dateien verschlüsselt hochgeladen und gespeichert, somit haben die bei pCloud keine Einsicht in meine hochgeladenen Dateien.

    Ich hatte pCloud 10 TB irgendwann im letzten Jahr gekauft, glaube ich.

    Tim
    Gast
    Tim
    vor 2 Monate

    Unklar, wie Vertrauenswürdig pCloud ist: https://steigerlegal.ch/2023/05/31/pcloud-schweiz-vertrauen/

    Bl4ckbeard
    Points: 860
    vor 2 Monate

    Einmal (anstatt wiederkehrend) für einen solchen lifetime-Service zu zahlen ist riskant, weil für die Anbieter mittelfristig keinerlei Incentive bleibt, die Qualität des Service aufrechtzuerhalten.

    Fen
    Points: 1799
    Fen
    vor 2 Monate

    Naja, Geschäftssitz im Steuerparadies Zug, die Server jedoch in Luxemburg – EU oder USA wählbar. Sie erzählen zwar von schweizer Datenschutzgesetzen, jedoch unterstehen Daten eines Servers immer dem Territorialgesetzen, auf dessen Boden sie stehen. Hier theoretisch den EU-Datengesetzen.
    Swissness soll wohl nur der steuergünstige Geschäftssitz in der Schweiz vermitteln…

    bratensauce
    Points: 999
    vor 2 Monate

    Verwende ich schon seit vielen Jahren. Funktioniert super bisher. Hoffe es bleibt noch lange so.

    magnacarta
    Points: 405
    vor 2 Monate

    würde jederzeit wieder onedrive wählen, da Server in der Schweiz, Office Paket obendrau und MS als Unternehmen vermutungsweise länger existieren wird als pcloud…gibt zudem oft Aktionen

    biwabel
    Points: 287
    vor 2 Monate
    Antwort auf  magnacarta

    Zahlst halt einfach auch den massiv höheren Preis 🙂
    Aber wenn Office sowieso dabei sein muss, kann das evtl. schon die passendere Option sein. Office ist halt einfach schweineteuer..

    magnacarta
    Points: 405
    vor 2 Monate
    Antwort auf  biwabel

    ich muss sagen, dass ich meist die Aktionen erwerbe und mir die Kosten mit Familienmitgliedern teilen, da ich keine 6 TB benötige…so hat jeder 1 TB, mit Office und Skype

    Braxtor
    Points: 1480
    vor 2 Monate

    Userbewertungen im Netz fallen negativ aus. Langsame Server, etc.

    Paladium
    Points: 1559
    vor 2 Monate
    Antwort auf  Braxtor

    Das sehen aber viel etwas anders…

    https://ch.trustpilot.com/review/pcloud.com

    Braxtor
    Points: 1480
    vor 2 Monate
    Antwort auf  Paladium

    Aber viele sehen es auch anders. Liest du nur die guten Bewertungen?

    Paddern
    Points: 579
    vor 2 Monate
    Antwort auf  Braxtor

    Naja, in der Regel gehen nur die Leute bewerten, die irgendwie darauf kommen eine Bewertung abzugeben.
    Und wie kommt man darauf? Ja, wenn sie sich unfair behandelt fühlen.

    Dass dort nur über 2/3 der Leute positiv abstimmen finde ich gut. Wenn man sich oben beschriebenes Verhalten anschaut, finde ich die Bewertung sogar sehr gut.

    Msut
    Gast
    Msut
    vor 2 Monate

    Betrügerische Bande das. Der reduzierte Preis entspricht IMMER dem normalen Preis! Unlauter Wettbewerb nennt sich das!

    Preispirat Black Friday
    Neuen Preispirat Account erstellen
    Passwort zurücksetzen