Beim stöbern auf der Landi Website gerade entdeckt, dass es die Vanilla Cola 33cl im 24-Pack in Aktion gibt. Zum gleichen Preis aktuell auch bei Otto’s erhältlich. Ob diese Geschmacklich gleich ist wie in 25cl Dose, kann ich noch nicht beurteilen.
Otto’s: https://www.ottos.ch/de/supermarkt-weine/getraenke/soft-drinks/coca-cola-vanilla-24-x-33-cl/p/339451
Mit dem üblichen 10.– ab 60.– Bon bei Ottos wohl knapp günstiger, je nachdem wie viel Cola ihr braucht oder anderen Kram bei Ottos 🙂
https://www.preispirat.ch/offline-ottos-gutschein-fuer-chf-10-rabatt-ab-chf-60-bestellwert-gueltig-bis-02-02-25-seite-12/
Leider ist in der Schweiz nur die unnötige Variante mit Zucker erhältlich…
frage mich auch wieso es die zero variante nie
in die Schweiz geschafft? und jedes mal 3.50
im import shop zu bezahlen in der Schweiz
wäre mir zu Teuer
Hat sie schon mal, das letzte Mal glaube ich vor etwa 2 Jahren bei Aldi, da habe ich mir gleich 24 Dosen besorgt. Coca Cola Schweiz vertreibt nur die zuckerhaltige Vanilla Variante, dafür gibt es die Lemon Variante nur als Zero…
Seh ich genau anders. Ich mag die Zero Variante überhaupt nicht und liebe die Zucker Variante. Ich versteh eh nicht warum man Cola trinkt ohne Zucker … ich trinke aber auch wenig Cola …
100% Zustimmung.
Dachte ich früher auch, habe mich aber mittlerweile umgewöhnt.
Hat tatsächlich beim Abnehmen geholfen, da mein Hauptproblem die Süssgetränke sind. Allerdings ist mir auch klar, dass ich mit den ganzen Süssstoffen nun halt anderen unnötigen Dreck in mir aufnehme.
Letztendlich ist es natürlich immer auch eine Frage der Menge, aber das Hauptproblem daran ist, dass auch künstliche Süssstoffe zur Ausschüttung von Insulin führen und deshalb das Diabetes-Risiko erhöhen, weshalb man sich eher angewöhnen sollte, auf ungesüsste Getränke umzustellen.
Ich bin mir bis heute unschlüssig, ob diese Süssstoffe wirklich so “böse” sind. Gibt es dazu passende Studien oder Infos, die du empfehlen kannst?
Ist es nicht so:
Die Menge macht das Gift.
Man sollte es einfach nicht übertreiben, auch nicht mit Süssstoffen. 😉
Nachtrag:
Aber es ist nicht ganz klar:
Einige Studien deuten darauf hin, dass der Geschmack von Süßem, selbst ohne Zucker, eine Reaktion im Körper auslösen kann. Es wird vermutet, dass der Körper auf den süßen Geschmack mit einer Insulinausschüttung reagiert, da er möglicherweise erwartet, dass Zucker im Blutspiegel steigt.
Scheinbar stellen die Süssstoffe nur einen winzig kleinen Bruchteil der erlaubten Menge zur Aufnahme dar – und diese gibt’s auch in natürlichen Produkten wie Äpfel etc. Wäre aber dennoch spannend, die Ergebnisse einer solchen Studie zu erfahren.
Apropo Süssstoffe:
Es ist wichtig, alle Produkte, die Xylit enthalten, außerhalb der Reichweite von Haustieren aufzubewahren und sicherzustellen, dass sie nicht versehentlich konsumiert werden.
Kleinste Mengen davon können bei Hunde oder Katzen schwere Symptome verursachen die zum Tode führen. 😾🐈
unnötig für wen?
Cola Cherry wäre au was 😋😄
Ist auch meine Lieblings-Cola, fände ich auch cool 😀
Das war doch mal in den 2000er so ein Hype. Schmeckt das noch immer gleich? Hatte ewig keine Cola Vanilla mehr.
Bekommst du in jedem Coop, Denner und Migros in der Dose. In Deutschland sogar noch in 1.5L Flaschen. Und ja es schmeckt immer noch gleich, ich mag es sehr!
Bin grosser Fan vom neuen Cola Zero Lemon
Ich bin grosser Dr. Pepper Fan, gab es bis vor ein paar Jahren noch in jedem Coop. Inzwischen leider bezahlbar nur noch im Migros Onlineshop aber halt mit 100 Fr mindestbestellwert….
mmhh, muss ich mal probieren. 👍
oder in der 200ml Dose bei Lidl oder Aldi – ist dann aber mit >1 CHF schon verdammt teuer … aber es hilft vielleicht dabei weniger davon zu Trinken …