Amazon ist ein US-amerikanisches Logistikunternehmen, das seinen Kunden alle möglichen Waren von Büchern bis hin zu Nahrungsmitteln bietet. Auch Mode muss man bei Amazon nicht vermissen, und seit einiger Zeit gibt es auch eine breite Auswahl an Möbeln und Küchengeräten, und auch ein Streamingdienst für Musik und Filme gehört dazu. Ausser lebendiger Fracht gibt es wenig, das man bei Amazon nicht erhalten kann.
Die Angebote von Amazon zum letzten Black Friday
Amazon hat viele Händler hierzulande erst auf den Black Friday aufmerksam gemacht und hat mit seinen unschlagbaren Angeboten die Rabattschlacht eröffnet. Somit haben wir in gewisser Weise Amazon für den Black Friday in Europa zu danken.
Auf Grund dieser Geschichte sind die Erwartungen an Amazon zum Black Friday immer sehr hoch, und auch im letzten Jahr hat das Unternehmen die Kunden nicht enttäuscht. Vom Montag vor dem Black Friday bis zum Cyber Monday konnten die Kunden acht Tage lang zahlreiche tolle Angebote nutzen. Amazon setzt also anders als viele andere Händler gleich auf eine ganze Cyber Week.
Viele Kunden konnten in dieser Woche sparen, weil sie die sogenannten Blitzangebote genutzt haben. Diese wurden jeweils kurz aufeinanderfolgend in jeweils limitierter Stückzahl veröffentlicht. Hier gab es über die Woche verteilt mehr als 50.000 ausgewählte Artikel zu Toppreisen.
Bei den Blitzangeboten waren Amazon Prime Mitglieder im Vorteil, denn ihnen waren alle Angebote 30 Minuten früher zugänglich als den restlichen Kunden. Es war also nicht ausgeschlossen, dass ein besonders guter Deal schon bei den Prime Mitgliedern so oft gekauft wurde, dass kein regulärer Kunde mehr profitieren konnte. Durch diese Bevorteilung hat Amazon die Prime Mitglieder für ihre Treue belohnt.
Neben den Blitzangeboten gab es auch sogenannte Deals des Tages, die den Kunden für eine begrenzte Zeit zugänglich waren. Hier gab es auch zahlreiche ausgewählte Artikel gerade aus dem Techniksortiment zu unschlagbaren Preisen.
Zuletzt hatte Amazon in der Aktion zum letzten Black Friday noch ein Sonderangebot für Warehousedeals. Hier konnte man bereits geöffnete oder gebrauchte Produkte, die ohnehin etwas günstiger angeboten werden als komplett neue Produkte, mit einem zusätzlichen Rabatt von 20% kaufen.
Die Angebote von Amazon bewerten wir als sehr gut. Die Preise sind bei diesem Händler ohnehin schon niedrig bemessen, und mit einer Rabattaktion gibt man noch weniger Geld aus. Schade ist nur, dass man zusätzlich zum Preis und zum Versand noch Zoll zahlen muss, aber das liegt schliesslich nicht an Amazon selbst.
Unsere Prognose für die Deals bei Amazon zum Black Friday 2023
Wir sehen es quasi als gegeben an, dass Amazon seinen Kunden auch in diesem Jahr zum Black Friday grosszügige Rabatte gewähren wird. Als grösster Versandhändler, der dieses Shoppingevent in Europa überhaupt erst populär gemacht hat, kann Amazon sich am Black Friday 2023 nicht ohne Rabatte zeigen.
Wie das Angebot aber genau angelegt sein wird, können wir noch nicht sagen. Wir sehen aber einige Möglichkeiten, die Amazon für die Deals zum Black Friday 2023 wählen könnte.
So könnte Amazon den Kunden zum Beispiel einen Rabatt auf eine gesamte Produktkategorie gewähren. Das halten wir aber aus diversen Gründen für unwahrscheinlich. Der wichtigste davon ist, dass Amazon auch externen Händlern den Verkauf über die Website ermöglicht. Dieses Angebot könnte leicht dazu führen, dass Amazon bei diesen Angeboten keinen Profit macht oder sogar Verluste verbuchen muss.
Wahrscheinlicher ist es für uns daher, dass Amazon einen Rabatt auf einzelne Produkte gewährt. Hier sind gerade technische Artikel eine beliebte Wahl, aber auch andere Produkte finden bei Amazon zahlreiche Käufer. Erfreulich wäre es hier, wenn der Rabatt den Kunden lange zugänglich wäre, sodass viele Menschen profitieren können. Allerdings wäre in diesem Fall ein eher niedriger Rabatt sehr wahrscheinlich.