Angebot leider abgelaufen! Jeden Tag findet die Deal-Community neue Angebote. Siehe dir jetzt die neusten Aktionen an...
AMD Ryzen 9 5900X “Vermeer”, 12x 3.7 GHz (4.8 GHz), Box ohne Kühlkörper bei Amazon

AMD Ryzen 9 5900X “Vermeer”, 12x 3.7 GHz (4.8 GHz), Box ohne Kühlkörper bei Amazon

CHF 184.40 CHF 201.- -8% Zum Deal
12
Wichtige Hinweise zur Bestellung bei Amazon:

  • Für Lieferungen in die Schweiz wird der Preis erst bei Angabe einer Schweizer Lieferadresse richtig angezeigt (Abzug der Mehrwertsteuer, zuzüglich Versandkosten) resp. beim Checkout an der Kasse (Amazon Frankreich, Italien, Spanien und Grossbritannien). Wir verwenden grundsätzlich den Interbanken-Kurs für die Umrechnung in CHF.
  • Es kommen keine weiteren/nachträglichen Kosten (wie z. B. Zoll) auf den zuletzt angezeigten Preis oben drauf
  • Je nach Gerät kann ein Schuko-Stecker vorhanden sein, daher ist eventuell ein Adapter erforderlich
  • Mehr Infos zu Bestellungen bei Amazon anzeigen

Momentan gibt es bei Amazon die AMD Ryzen 9 5900X Box mit 12x 3.7 GHz (4.8 GHz) ohne Kühlkörper für den Preis von umgerechnet 184.40 Franken inklusive Lieferung. Hierzu verlangt der nächstgünstigste Anbieter den Preis von 201.- Franken.

  • # der CPU-Kerne: 12, # der Gewinde: 24, Basisuhr: 3.7 GHz, maximale Boost-Takt: bis zu 4.8 GHz, Gesamt-L2-Cache: 6 MB, Gesamt-L3-Cache: 64 MB
  • AMD StoreMI-Technologie: Eine schnelle und einfache Möglichkeit, den Speicher in einem Desktop-PC mit einem AMD Ryzen Prozessor zu erweitern und zu beschleunigen.
  • AMD Ryzen Master Utility: Das einfache und leistungsstarke Overclocking Utility für AMD Ryzen Prozessoren.
  • AMD Ryzen VR-Ready Premium: Für bestmögliche VR-Erlebnisse bietet AMD ausgewählte Ryzen VR-Ready Premium Prozessoren.
  • OS Support: Windows 10 – 64-Bit Edition, RHEL x86 64-Bit, Ubuntu x86 64-Bit

×







    Deal melden
    Abonnieren
    Benachrichtigung über
    guest
    10 Kommentare
    bestbewertete
    neuste älteste
    Inline Feedbacks
    View all comments
    Losu
    Gast
    Losu
    vor 1 Monat

    5800x für 125 klingt insane gut

    Ueli G.
    Gast
    Ueli G.
    vor 1 Monat

    Kennt jemand einen guten Preis für eine schwächere CPU für einen Office-Build (Word, Excel, Chrome, etc.)?

    Ich hatre auf Black Friday gehofft, aber nichts schlaues gefunden.

    Edit:
    Gerade entdeckt: https://www.amazon.de/gp/aw/d/B0CQ4H1B5B/
    Ist das ein guter Preis?

    Zuletzt bearbeitet vor 1 Monat von Ueli G.
    ADAmods
    An über 400 Tagen Preispirat besucht - deine Schaluppe segelt durch die See
    Über 100 Kommentare geschrieben - der Jungvogel zwitschert los
    Über 200 Likes für Deals erhalten - das new kid on the Bord
    Mindestens 1 Deal geteilt - da hat jemand das Goldgraben entdeckt
    Points: 2137
    vor 1 Monat
    Antwort auf  Ueli G.

    Du machst es dir ein bisschen einfach in dem dass du hier fragst.
    Besser du würdest dich etwas mehr in dieses Thema rein Knien und auch Testvideos anschauen und Artikel durchlesen, dann wüsstest du in welche Richtung du gehen solltest.

    janii
    An über 400 Tagen Preispirat besucht - deine Schaluppe segelt durch die See
    Über 100 Kommentare geschrieben - der Jungvogel zwitschert los
    Points: 878
    vor 1 Monat
    Antwort auf  Ueli G.

    Word, Excel und Chrome schafft so ziemlich jedes moderne Desktop CPU ohne Probleme.
    Kenn deine genannte jetzt nicht. Aber wenn du das Ding unendliche Jahre betreiben willst, dann wäre Preis-Leistung verhältnis der hier besser:
    https://www.amazon.de/AMD-Ryzen-7-5800X-Box/dp/B0815XFSGK

    Zuletzt bearbeitet vor 1 Monat von janii
    DaveTheBrave
    An über 1000 Tagen Preispirat besucht – dein Dreimaster trotzt jedem Sturm
    Über 100 Kommentare geschrieben - der Jungvogel zwitschert los
    Über 20 Likes für Deals erhalten - du machst dir langsam einen Namen
    Mindestens 1 Deal geteilt - da hat jemand das Goldgraben entdeckt
    Points: 2557
    vor 1 Monat
    Antwort auf  janii

    Sälü janii,
    Der 5800x ist für einen Office PC ungeeignet, da er total ineffizient ist. Wenn 8 Cores benötigt werden, wäre wenn schon der Ryzen 5700x die richtige Wahl. Da der nur 65W zieht. Bei einem Office PC wäre wohl sogar der 5700G die bessere Wahl, da so auf eine zusätzliche Grafikkarte verzichtet werden kann.

    Timbrit
    Über 400 Kommentare geschrieben - ein flinker Plaudervogel
    An über 1000 Tagen Preispirat besucht – dein Dreimaster trotzt jedem Sturm
    Über 200 Likes für Deals erhalten - das new kid on the Bord
    Bereits über 15 Deals geteilt - einige Almosen für deine Mitpiraten
    Points: 4075
    vor 1 Monat
    Antwort auf  DaveTheBrave

    Definiere “Office” 😉 ?

    DaveTheBrave
    An über 1000 Tagen Preispirat besucht – dein Dreimaster trotzt jedem Sturm
    Über 100 Kommentare geschrieben - der Jungvogel zwitschert los
    Über 20 Likes für Deals erhalten - du machst dir langsam einen Namen
    Mindestens 1 Deal geteilt - da hat jemand das Goldgraben entdeckt
    Points: 2557
    vor 1 Monat
    Antwort auf  Ueli G.

    Sälü Ueli, schau doch mal hier vorbei:
    https://www.computerbase.de/forum/threads/der-ideale-office-pc.332392/#text-200

    Und nein der Preis ist nicht sonderlich gut. 😉

    Digitec hat den 5500 für 80.-

    Zuletzt bearbeitet vor 1 Monat von DaveTheBrave
    Altcoindialer
    Über 400 Kommentare geschrieben - ein flinker Plaudervogel
    An über 1000 Tagen Preispirat besucht – dein Dreimaster trotzt jedem Sturm
    Points: 2640
    vor 1 Monat
    Antwort auf  Ueli G.

    So ein quatsch, was viele hier schreiben. Dieser Prozessor reicht vollkommen aus. Mehr als das! Ausserdem ist er besonders Energieeffizient. Wenn du kein Video-Editing oder Gaming betreibst, ist er perfekt.

    ADAmods
    An über 400 Tagen Preispirat besucht - deine Schaluppe segelt durch die See
    Über 100 Kommentare geschrieben - der Jungvogel zwitschert los
    Über 200 Likes für Deals erhalten - das new kid on the Bord
    Mindestens 1 Deal geteilt - da hat jemand das Goldgraben entdeckt
    Points: 2137
    vor 1 Monat
    Antwort auf  Altcoindialer

    Absolut richtig, was du schreibst. Ich verstehe auch nicht, warum einige immer wieder glauben, alles besser zu wissen.

    Gerade für Office-Anwendungen greift man sinnvollerweise zu einem Small-Form-Factor-PC, einem Cube PC oder etwas Ähnlichem mit bis zu 65Watt. Sich einen eigenen PC zusammenzubauen, lohnt sich in solchen Fällen kaum: Der Aufwand ist zu gross, die Ersparnis minimal. Hinzu kommt, dass gekaufte Geräte eine rundum Garantie bieten und oft vom Hersteller mit Updates versorgt werden. Moderne Mini-PCs sind leistungsstark genug und zudem gibt es einige die richtig preiswert sind. Somit eine perfekte Lösung für den Büroalltag.
    Aber genau das wollte ich nicht schreiben weil “Ueli G” zu bequem ist um sich darüber im Netz zu informieren.

    Zuletzt bearbeitet vor 1 Monat von ADAmods
    Timbrit
    Über 400 Kommentare geschrieben - ein flinker Plaudervogel
    An über 1000 Tagen Preispirat besucht – dein Dreimaster trotzt jedem Sturm
    Über 200 Likes für Deals erhalten - das new kid on the Bord
    Bereits über 15 Deals geteilt - einige Almosen für deine Mitpiraten
    Points: 4075
    vor 1 Monat
    Antwort auf  ADAmods

    Für Officeaufgaben würde ich keinen neuen PC kaufen, sondern auf https://www.budgetcomputer.ch/ oder für Lehre https://projektneptun.ch auf suchen.

    Preispirat
    Neuen Preispirat Account erstellen
    Passwort zurücksetzen