Nicht ganz wenn man die AGB liest. Drittanbieter, z.B. beim Spa Aufenthalt werden deine Daten weiter gegeben und die haben wieder AGB’s und können vermutlich mit deinen Daten wieder verkauft oder weitergegeben werden…. nur so als Info
Ich habe die AGB und Teilnahmebedingungen gelesen. Da steht ausdrücklich drin, dass die Daten nicht weitergegeben werden. mein Punkt war aber: alle Daten, die sie im Rahmen von Spin & Win abfragen, haben sie (Twint) sowieso schon. Wenn sie die ohne Erlaubnis weitergeben wollen (oder man das in irgendwelchen AGB unwissentlich abgenickt hat), dann können sie das auch ohne das Gewinnspiel. Dein Verweis auf die AGB bezieht sich auf die Verlosung als Preis etc, aber da ist das jeweils auch gekennzeichnet, dass die Daten weitergegeben werden. Ich rede von der reinen Teilnahme, bei der man Gutscheine und theoretisch Sachpreise gewinnen kann.
Teilnahmebedingungen Spin & Win:
TWINT bearbeitet Ihre Personendaten [Nutzer-ID, Namen und Adresse] zur Teilnahme am Gewinnspiel, für die Benachrichtigung der Gewinner oder Gewinnerin und die Bereitstellung der Preise. Ihre Personendaten werden nicht für Marketingzwecke bearbeitet, sofern Sie einer solchen Nutzung nicht separat zugestimmt haben.
Der Allwissende. Genau umgekehrt. Bei TWINT Prepaid ist TWINT der Datenhalter. Dann haben die all die Daten (Adresse, Name, Geburtsdatum usw.) ist auch wichtig und richtig, Geldwäsche usw.
Bei den Banken-Apps agiert TWINT “nur” als Vermittler und hat nie Einsicht in das Konto/Daten der Kunden der Bank. TWINT sieht nur “UUIDs”… Bitte informieren 🙂
Dann sind wohl nicht nur die “Gewinnchancen” ziemlich gleich, sondern auch die Preise. Habe auch die Teilnahme am Gewinnspiel für den Spa-Aufenthalt “gewonnen”.
I like it. Ist ja klar, dass nicht alle gewinnen können, hier dreht sicher die halbe Schweiz haha. Einige meiner Freunde haben haben da wirklich schon gewonnen (Nintendo Switch), ich selbst habe mehrere Rabatt Coupons gewonnen und meine Frau einmal 20.- CHF Just Eat Guthaben.
Ja, siehe oben. Kenne jemand der eine Nintendo Switch gewonnen hat. Meine Frau hat 20.- JustEat gewonnen. Ich mehrere Coupons. Aber denke da spielen halt sehr sehr viele Leute mit, weshalb die Wahrscheinlihckeit nicht sehr hoch sein dürfte. Aber es ist ja ein kostenloses Gewinnspiel und wer es mag, kann sein Glück versuchen..
Corporate benefits. Also Mitarbeiterrabatte, die “jeder” Arbeitgeber seinen Mitarbeitern “schenkt”. Oft nicht viel besser als die Sovendus/Profity/Shoppingguide-Vergünstigungen.
Wenn wir die Kommentare in diesem Beitrag als Berechnungsgrundlage für die „Gewinner-Quote“ verwenden, dann liegen wir bei 0%, wenn ich richtig gezählt/gerechnet habe. Und ich denke, wer, wenn nicht die Preispirat-Community spiegelt die Twint User gut wieder? @Preispirat-Moderation. Wenn ihr as liest, dann wäre JETZT ein guter Zeitpunkt mal TWINT anzustupsen…
Es sind halt einfach sehr viele Teilnehmer und wenige grosse Preise dabei. Wie bei jedem anderen Gewinnspiel auch. Ich denke nicht, dass da klammheimlich die Preise nicht verlost werden. Und in alten Beiträgen haben auch Preispirat-User bereits Preise gewonnen.
Gibt es auch Gewinner, die auch was “richtiges” gewonnen haben?
Ja es gibt Gewinner !! Die TWINT AG, sie sammeln Daten wie die wilden 🙂
Welche Daten? Welche User dumm genug sind, da jeden Tag zu drehen? Alle anderen Daten haben sie ja sowieso schon. Ausser bei Twint Prepaid vielleicht.
Nicht ganz wenn man die AGB liest. Drittanbieter, z.B. beim Spa Aufenthalt werden deine Daten weiter gegeben und die haben wieder AGB’s und können vermutlich mit deinen Daten wieder verkauft oder weitergegeben werden…. nur so als Info
Ich habe die AGB und Teilnahmebedingungen gelesen. Da steht ausdrücklich drin, dass die Daten nicht weitergegeben werden. mein Punkt war aber: alle Daten, die sie im Rahmen von Spin & Win abfragen, haben sie (Twint) sowieso schon. Wenn sie die ohne Erlaubnis weitergeben wollen (oder man das in irgendwelchen AGB unwissentlich abgenickt hat), dann können sie das auch ohne das Gewinnspiel. Dein Verweis auf die AGB bezieht sich auf die Verlosung als Preis etc, aber da ist das jeweils auch gekennzeichnet, dass die Daten weitergegeben werden. Ich rede von der reinen Teilnahme, bei der man Gutscheine und theoretisch Sachpreise gewinnen kann.
Teilnahmebedingungen Spin & Win:
TWINT bearbeitet Ihre Personendaten [Nutzer-ID, Namen und Adresse] zur Teilnahme am Gewinnspiel, für die Benachrichtigung der Gewinner oder Gewinnerin und die Bereitstellung der Preise. Ihre Personendaten werden nicht für Marketingzwecke bearbeitet, sofern Sie einer solchen Nutzung nicht separat zugestimmt haben.
Me! Me! Very stupid, I tried all December although it looked like data collecting scam 😅
Der Allwissende. Genau umgekehrt. Bei TWINT Prepaid ist TWINT der Datenhalter. Dann haben die all die Daten (Adresse, Name, Geburtsdatum usw.) ist auch wichtig und richtig, Geldwäsche usw.
Bei den Banken-Apps agiert TWINT “nur” als Vermittler und hat nie Einsicht in das Konto/Daten der Kunden der Bank. TWINT sieht nur “UUIDs”… Bitte informieren 🙂
Ich habe die Möglichkeit gewonnen, an einem Gewinnspiel für einen Spa Aufenthalt teilzunehmen. Musste nur alle meine Daten als Bezahlung hergeben.
Ich auch. Seufz.
Dann sind wohl nicht nur die “Gewinnchancen” ziemlich gleich, sondern auch die Preise. Habe auch die Teilnahme am Gewinnspiel für den Spa-Aufenthalt “gewonnen”.
I like it. Ist ja klar, dass nicht alle gewinnen können, hier dreht sicher die halbe Schweiz haha. Einige meiner Freunde haben haben da wirklich schon gewonnen (Nintendo Switch), ich selbst habe mehrere Rabatt Coupons gewonnen und meine Frau einmal 20.- CHF Just Eat Guthaben.
Danke! Gewinne nur leider nie etwas. 🥲 Hat jemand von euch schon mal was richtiges gewonnen?
Ja, siehe oben. Kenne jemand der eine Nintendo Switch gewonnen hat. Meine Frau hat 20.- JustEat gewonnen. Ich mehrere Coupons. Aber denke da spielen halt sehr sehr viele Leute mit, weshalb die Wahrscheinlihckeit nicht sehr hoch sein dürfte. Aber es ist ja ein kostenloses Gewinnspiel und wer es mag, kann sein Glück versuchen..
Stimme dir zu. Habe 26 mal gedreht und 2x 10% Rabatt Gutscheine erhalten (den Rabatt bekomme ich via cb auch).
Welchen Cashback? Monerio?
Er schreibt doch Rabatt bei cb und nicht cashback…
Das Twint Drehrad kann man sich doch komplett sparen, absolut sinnlos
Was bedeutet Rabatt via cb?
Corporate benefits. Also Mitarbeiterrabatte, die “jeder” Arbeitgeber seinen Mitarbeitern “schenkt”. Oft nicht viel besser als die Sovendus/Profity/Shoppingguide-Vergünstigungen.
Achsooo, ich dachte “cb” steht für Cashback.
Bei cb gibt es teilweise Gutscheincodes oder spezielle Links, damit du etwas vergünstigt bekommst
Danke, leider wie immer 2x Kein Gewinn 🙁
Ich hab mal 20. CHF IKEA Guthaben gewonnen. im Dezember zahlreiche Rabatte.
Spielt das noch jemand?
Ja, ich finds lustig 🙂
Jupp
Wenn wir die Kommentare in diesem Beitrag als Berechnungsgrundlage für die „Gewinner-Quote“ verwenden, dann liegen wir bei 0%, wenn ich richtig gezählt/gerechnet habe. Und ich denke, wer, wenn nicht die Preispirat-Community spiegelt die Twint User gut wieder? @Preispirat-Moderation. Wenn ihr as liest, dann wäre JETZT ein guter Zeitpunkt mal TWINT anzustupsen…
Es sind halt einfach sehr viele Teilnehmer und wenige grosse Preise dabei. Wie bei jedem anderen Gewinnspiel auch. Ich denke nicht, dass da klammheimlich die Preise nicht verlost werden. Und in alten Beiträgen haben auch Preispirat-User bereits Preise gewonnen.
😩😴😫