Die Tissot Seastar 1000 Powermatic 80 43 mm Automatikuhr für Herren gibt es aktuell bei CHRIST Uhren & Schmuck für den Preis von 577.50 Franken. Das Angebot gilt bis am 12.2., solange der Vorrat reicht. Der aktuelle Vergleichspreis liegt bei 755.- Franken.
Diese Tissot Seastar 1000 Powermatic 80 ist die perfekte Wahl und ein Must-have für Taucher. Die Seastar beweist Hochleistungsfähigkeit bis zu einem Druck von 30 bar (300 m / 1000 ft). Sie beeindruckt mit verschraubter Krone und Drückern sowie verschraubtem Gehäuseboden, lumineszierenden Zeigern und Indizes sowie der einseitig drehbaren schwarzen Keramik-Taucherlünette. Trotz einzigartiger, markanter Optik kommt die Funktion und die Technik nicht zu kurz. Der 43 Millimeter Gehäusedurchmesser und grosszügig eingesetzte SuperLuminova Leuchtmasse sorgen für beste Ablesbarkeit. Geschützt werden Ziffernblatt und Datumsanzeige von einem hochwertigen, kratzfesten Saphirglas. Ein schwarzes Kautschukarmband mit Falt-Verschluss sorgt für sicheren Halt. Ausgestattet mit Swiss Made Automatikwerk können Sie sich mutig in die Tiefe wagen. Das schwarzfarbene Ziffernblatt unterstreicht die auffallende Einzigartigkeit des Zeitmessers.
- Kategorie: Uhren
- Zielgruppe: Herren
- Uhrenwerk: Automatic
- Glasart: Saphirglas
- Armband: Kautschuk
- Verschluss: Dorn-Verschluss
- Material: Edelstahl/PVD
- Farbe: schwarz
- Steinbesatzung: keine
- Durchmesser Gehäuse: 43.00 mm
- Höhe Gehäuse: 12.70 mm
- Form Gehäuse: rund
- Anzeige: Analog
- Farbe Ziffernblatt: Schwarz
- Index Ziffernblatt: Index
- Wasserdichte: 300 m
- Zusatzfunktionen: Datum
- Swiss Made: Ja
Sehr coole Uhr – würde ich sofort kaufen wenn es sie mit Solar-Werk gäbe!
Habe jetzt nach ein paar Angeboten geschaut, ob CHRIST aktuell irgendwelche hat, die interessant sein könnten, jedoch keine gefunden. Schade, mit Solar-Werk wäre diese sicher interessant!
Danke Arlinda fürs Recherchieren – ja schade, aber leider verpasst meines Erachtens die Schweizer Uhrenindustrie gerade wieder einen Trend: Solar.
Heute kann man eine Smartwatch mit Solarwerk betreiben – ein Hersteller aus La-Chaux-de-Fonds beweist es.
Aber ansonsten sind (fast) alle Solaruhren aus Japan (wieder einmal!) – Beispiele Citizen und Seiko.
Hatten wir doch schon mal als Quartz-Uhren kamen …
Gerne! Ja, du hast absolut recht – die Schweizer Uhrenindustrie setzt leider immer noch zu wenig auf Solar. Gerade bei hochwertigen Uhren wäre das eine spannende Ergänzung. Citizen und Seiko machen es vor, vielleicht ziehen die Schweizer Hersteller ja irgendwann nach!
Schöner Wecker