Angebot leider abgelaufen! Jeden Tag findet die Deal-Community neue Angebote. Siehe dir jetzt die neusten Aktionen an...
Superheller Lenovo Yoga 7 mit neuer Ryzen 7 AI CPU, 32GB RAM, 3K@120Hz OLED und 1TB SSD zum neuen Bestpreis

Superheller Lenovo Yoga 7 mit neuer Ryzen 7 AI CPU, 32GB RAM, 3K@120Hz OLED und 1TB SSD zum neuen Bestpreis

CHF 899.95 CHF 1149.- -22% Zum Deal
32

Bei Interdiscount gibt’s nur noch bis zum 22.06. viele tolle Deals für die Computermarke Lenovo! Nebst dem Yoga 7 mit Intel Ultra 7 Chip findet ihr auch eine etwas teurere und etwa gleich starke AMD-Variante für knapp 900 Franken. Laut toppreise würden die Vergleichspreise für ein ähnliches Modell mit den gleichen Specs sonst bei 1149 Franken starten.

Update - 2025.06.22Letzter Aktionstag!
  • AMD Ryzen Al 7 350 Prozessor
  • 32 GB Arbeitsspeicher, 1000 GB Gesamtspeicher (SSD)
  • integrierte AMD Radeon 860M Grafikkarte
  • 14″ 2.8K WQXGA+ (2880×1800) OLED-Touchscreen 1100nits (Spitze) / 500nits (typisch) Glänzend/ Anti-Fingerabdruck, 100% DCI-P3, 120Hz, Dolby Vision®

Hier noch ein Showcase, was die CPU leisten kann:

×







    Deal melden
    Abonnieren
    Benachrichtigung über
    guest
    15 Comments
    bestbewertete
    neuste älteste
    Inline Feedbacks
    View all comments
    Muelli
    Über 2500 Kommentare geschrieben - ein wortgewandter Plappergei
    An über 1000 Tagen Preispirat besucht – dein Dreimaster trotzt jedem Sturm
    Über 20 Likes für Deals erhalten - du machst dir langsam einen Namen
    Mindestens 1 Deal geteilt - da hat jemand das Goldgraben entdeckt
    Points: 19244
    vor 25 Tage

    Ich würde zur moderneren AMD Krakan Point CPU greifen.

    Der AMD Ryzen AI 7 350 hat eine deutlich schnellere und leistungsfähigere KI-Einheit als der Intel Core Ultra 7 155H.
    Mit bis zu 50 TOPS bietet der AMD-Prozessor ein Vielfaches der KI-Rechenleistung des Intel-Chips

    Der Intel Core Ultra 7 155H hat dafür, wie schon CrankLegend schreibt, die schnellere und leistungsstärkere integrierte GPU im Vergleich zum AMD Ryzen AI 7 350.

    Aber es muss jeder selber wissen was im wichtiger ist. 😉

    Nachtrag:
    Das Intelmodel hat Thunderbolt 4
    Das AMD Model hat leider keine USB 4 Anschlüsse

    Zuletzt bearbeitet vor 25 Tage von Muelli
    Pvlermo
    Admin
    Über 10000 Likes für Deals erhalten - beliebter als Blackbeard!
    Bereits über 1000 Deals geteilt - der Robin Hood der Weltmeere
    Über 1000 Kommentare geschrieben - ein gesprächiger Papagei
    An über 1000 Tagen Preispirat besucht – dein Dreimaster trotzt jedem Sturm
    Über 20000 Punkte. Das schafft nur ein achtarmiger Oktopirat
    Points: 52720
    vor 25 Tage

    3k120Hz ist genial, bin mit meinem HP mit gleichem Display mega zufrieden!

    MGKET
    An über 10 Tagen Preispirat besucht - damit hast du dir dein Floss verdient
    Points: 681
    vor 25 Tage

    Wie ist der Lenovo im Vergleich zum kürzlichen Deal HP OmniBook Ultra Flip Laptop 14-fh0979nz. Habe den damals leider verpasst und überlege mir anstelle dessen den Lenovo zu holen.
    Kennt sich jemand mit der akkulaufzeit aus?
    Vielen Dank!

    Muelli
    Über 2500 Kommentare geschrieben - ein wortgewandter Plappergei
    An über 1000 Tagen Preispirat besucht – dein Dreimaster trotzt jedem Sturm
    Über 20 Likes für Deals erhalten - du machst dir langsam einen Namen
    Mindestens 1 Deal geteilt - da hat jemand das Goldgraben entdeckt
    Points: 19244
    vor 25 Tage
    Antwort auf  MGKET

    Bei Test’s

    Das Lenovo Yoga 7 2-in-1 14AKP10 bietet je nach Display-Variante unterschiedliche Akkulaufzeiten.
    Die wichtigsten Werte sind:
     
    2.8K OLED-Modell:
     
    Bis zu 12,5 Stunden im MobileMark®-Office-Test bei 250 nits Helligkeit
     
    Bis zu 18 Stunden lokale 1080p-Videowiedergabe bei 150 nits Helligkeit

    HIGHTOWER
    An über 100 Tagen Preispirat besucht - dein Kahn nimmt Fahrt auf
    Über 20 Likes für Deals erhalten - du machst dir langsam einen Namen
    Mindestens 1 Deal geteilt - da hat jemand das Goldgraben entdeckt
    Über 10 Kommentare geschrieben - ein kleines Plapperei
    Points: 2518
    vor 25 Tage
    Antwort auf  MGKET

    Geht mir gleich. Aber HP soll bald neue Deals auflegen

    HIGHTOWER
    An über 100 Tagen Preispirat besucht - dein Kahn nimmt Fahrt auf
    Über 20 Likes für Deals erhalten - du machst dir langsam einen Namen
    Mindestens 1 Deal geteilt - da hat jemand das Goldgraben entdeckt
    Über 10 Kommentare geschrieben - ein kleines Plapperei
    Points: 2518
    vor 25 Tage

    Bin auch am schwanken. Geht im Gerät für die Tochter fürs Gymi.

    Kann man den Lenovo Pen am Gehäuse befestigen? Magnet?
    Wie schlimm spiegelt das Display?

    Muelli
    Über 2500 Kommentare geschrieben - ein wortgewandter Plappergei
    An über 1000 Tagen Preispirat besucht – dein Dreimaster trotzt jedem Sturm
    Über 20 Likes für Deals erhalten - du machst dir langsam einen Namen
    Mindestens 1 Deal geteilt - da hat jemand das Goldgraben entdeckt
    Points: 19244
    vor 25 Tage
    Antwort auf  HIGHTOWER

    Vermutlich spiegelt das Display schon ziemlich stark.
    Bei Notebookcheck.com steht folgendes:
    Glänzende Displayoberflächen sind unterdessen Geschmackssache, bei intensiven Lichtquellen bzw. im Außenbereich hat der Nutzer jedenfalls oft mit nervigen Reflexionen zu kämpfen.

    Laut Perplexity:
    Eine dedizierte Möglichkeit, den Pen magnetisch oder mechanisch direkt am Gehäuse zu befestigen, ist bei diesem Modell nicht vorgesehen.

    Nachtrag:
    In der Schule ist sie ja im Innenbereich.
    Zudem ist das Display ja sehr hell.
    Das sollte sicherlich gehen.

    Zuletzt bearbeitet vor 25 Tage von Muelli
    Masonita
    An über 400 Tagen Preispirat besucht - deine Schaluppe segelt durch die See
    Über 20 Likes für Deals erhalten - du machst dir langsam einen Namen
    Mindestens 1 Deal geteilt - da hat jemand das Goldgraben entdeckt
    Über 10 Kommentare geschrieben - ein kleines Plapperei
    Points: 2598
    vor 25 Tage
    Antwort auf  HIGHTOWER

    Hab auch ein Lenovo Yoga 7 2 in 1 und man kann den Stift hinten am Deckel magnetisch befestigen.

    Bla
    Gast
    Bla
    vor 25 Tage

    Welches Modell ist besser? Intel oder AMD? Danke an die Experten 🙂

    Mischa
    An über 400 Tagen Preispirat besucht - deine Schaluppe segelt durch die See
    Über 10 Kommentare geschrieben - ein kleines Plapperei
    Points: 1052
    vor 25 Tage
    Antwort auf  Bla

    ich würde eher aufs AMD Modell gehen

    Zuletzt bearbeitet vor 25 Tage von Mischa
    Denis
    Über 10 Kommentare geschrieben - ein kleines Plapperei
    An über 100 Tagen Preispirat besucht - dein Kahn nimmt Fahrt auf
    Points: 497
    vor 25 Tage
    Antwort auf  Bla

    für den selben Preis würde ich zum AMD raten, aber für 100.-CHF weniger kann man ruhig zum Intel greifen. Die Bildschirme sind eigentlich identisch, respektive ich konnte im 1zu1-Vergleich im Interdiscount Vaduz keine Unterschiede bei gleichen Einstellungen feststellen.

    Juarez7
    Über 10 Kommentare geschrieben - ein kleines Plapperei
    Mindestens 1 Deal geteilt - da hat jemand das Goldgraben entdeckt
    An über 100 Tagen Preispirat besucht - dein Kahn nimmt Fahrt auf
    Über 20 Likes für Deals erhalten - du machst dir langsam einen Namen
    Points: 377
    vor 25 Tage
    Antwort auf  Denis

    100 Ersparnis ist schon ein Wort, dann eher Intel

    Preispirat
    Neuen Preispirat Account erstellen
    Passwort zurücksetzen