Angebot leider abgelaufen! Jeden Tag findet die Deal-Community neue Angebote. Siehe dir jetzt die neusten Aktionen an...
Staub Bräter 26cm / 5.25L aus Gusseisen bei Livique zum Toppreis

Staub Bräter 26cm / 5.25L aus Gusseisen bei Livique zum Toppreis

CHF 109.- CHF 172.60 -37%
Gutschein anzeigen
27

Bei Livique findet ihr aktuell wieder den Gusseisentopf von Staub mit 26cm Durchmesser resp. 5.25L Volumen zum Toppreis für 109 Franken inkl. Versand! Auf den Dealpreis kommt man, indem man den angegebenen Gutscheincode anwendet. Woanders wären laut Recherche sonst 172.60 Franken für dieses Modell fällig, die schwarze Variante wäre preislich bei 165 Franken.

  • Runder Bräter aus emailliertem Gusseisen mit 5.25L Volumen, Ideal geeignet zum Anbraten, langsamen Garen und stilvollen Servieren von Fleisch, Fisch, Obst oder Gemüse
  • Energiesparendes Kochen im Backofen und auf allen Herdarten einschließlich Induktion, Saftiges und zartes Ergebnis durch spezielle Tropfenstruktur im Deckel, Langanhaltende Temperaturspeicherung für kalte und warme Speisen
  • Praktisches und geschmackvolles Design: Handliche, ergonomische Griffe, Bis zu 250°C hitzebeständiger Deckelknauf aus Metall, Lebendige Farben, Hervorgehobener Schriftzug
  • Made in France – Einzigartige Handfertigung, Kratzfest und langlebig dank Innenemaillierung, Säureresistent, Geschmacksneutral, Einfache Handreinigung, Spülmaschinengeeignet
  • Lieferumfang: 1x STAUB Bräter, Maße mit Deckel + Griffen (LxH): 32,7 x 16,7 cm, Durchmesser: 26 cm, Bodendurchmesser: 21,7 cm, Volumen: 5.25L, Gewicht: 5,7 kg

Wichtig bei Gusseisen: Diese müssen vor Erstgebrauch vorbereitet werden.

×







    Deal melden
    Abonnieren
    Benachrichtigung über
    guest
    15 Comments
    bestbewertete
    neuste älteste
    Inline Feedbacks
    View all comments
    Franky
    Über 10000 Likes für Deals erhalten - beliebter als Blackbeard!
    Bereits über 1000 Deals geteilt - der Robin Hood der Weltmeere
    Über 400 Kommentare geschrieben - ein flinker Plaudervogel
    An über 1000 Tagen Preispirat besucht – dein Dreimaster trotzt jedem Sturm
    Über 20000 Punkte. Das schafft nur ein achtarmiger Oktopirat
    Points: 133345
    vor 29 Tage

    Tipp:

    Im Ofen wird die Cocotte von allen Seiten (oben, unten und seitlich) gleichmässig erwärmt. Das sorgt für eine gleichmässige Garung. Auf dem Herd hingegen kommt die Hitze nur von unten, was zu heissen Stellen führen kann, mit dem Risiko, dass etwas anbrennt oder ungleichmässig gart.

    Fazit:

    Im Ofen: gleichmässiges Garen, konstante Temperatur, saftige Ergebnisse, ideal für langsames Schmoren.

    Auf dem Herd: gut zum Anbraten, aber weniger stabil in der Hitzeverteilung und anfälliger fürs Anbrennen.

    Franky
    Über 10000 Likes für Deals erhalten - beliebter als Blackbeard!
    Bereits über 1000 Deals geteilt - der Robin Hood der Weltmeere
    Über 400 Kommentare geschrieben - ein flinker Plaudervogel
    An über 1000 Tagen Preispirat besucht – dein Dreimaster trotzt jedem Sturm
    Über 20000 Punkte. Das schafft nur ein achtarmiger Oktopirat
    Points: 133345
    vor 30 Tage

    Schmorbraten, Gulasch oder Brasato sind ideal, um aus einer Staub-Gusseisenpfanne das Maximum herauszuholen:-)

    Muelli
    Über 2500 Kommentare geschrieben - ein wortgewandter Plappergei
    An über 1000 Tagen Preispirat besucht – dein Dreimaster trotzt jedem Sturm
    Über 20 Likes für Deals erhalten - du machst dir langsam einen Namen
    Mindestens 1 Deal geteilt - da hat jemand das Goldgraben entdeckt
    Points: 18745
    vor 29 Tage
    Antwort auf  Franky

    Da hast du recht, aber auch:folgendes kann man machen:
    Ganzes Hühnchen, Ente
    Ratatouille, gefüllte Paprika, Kohlrouladen
    Eintöpfe und Suppen
    Brot, Aufläufe, Gratins
    Apfel-Zimt-Rollen, Soufflés

    Oder mein Lieblingsgericht:
    Ein Ossobuco mit einer Gremolata.obendrauf.

    Franky
    Über 10000 Likes für Deals erhalten - beliebter als Blackbeard!
    Bereits über 1000 Deals geteilt - der Robin Hood der Weltmeere
    Über 400 Kommentare geschrieben - ein flinker Plaudervogel
    An über 1000 Tagen Preispirat besucht – dein Dreimaster trotzt jedem Sturm
    Über 20000 Punkte. Das schafft nur ein achtarmiger Oktopirat
    Points: 133345
    vor 29 Tage
    Antwort auf  Muelli

    Ossobuco mit Gremolata, auch eines meiner 10 liebsten Gerichte, dazu Safranrisotto.

    ossobuco-gramolada-su-risotto
    DCH36
    Über 2500 Kommentare geschrieben - ein wortgewandter Plappergei
    An über 1000 Tagen Preispirat besucht – dein Dreimaster trotzt jedem Sturm
    Über 200 Likes für Deals erhalten - das new kid on the Bord
    Mindestens 1 Deal geteilt - da hat jemand das Goldgraben entdeckt
    Points: 11317
    vor 29 Tage
    Antwort auf  Muelli

    Genial, aber für den Laien immer wieder unglaublich – dass man mit dem gleichen Gerät Schmorbraten, Brot und Soufflés u.a.m. zubereiten kann!

    gupa
    An über 1000 Tagen Preispirat besucht – dein Dreimaster trotzt jedem Sturm
    Über 100 Kommentare geschrieben - der Jungvogel zwitschert los
    Über 200 Likes für Deals erhalten - das new kid on the Bord
    Bereits über 15 Deals geteilt - einige Almosen für deine Mitpiraten
    Points: 4822
    vor 30 Tage

    Habe auch so eine Staub Cocotte, liebe das Ding.

    Muelli
    Über 2500 Kommentare geschrieben - ein wortgewandter Plappergei
    An über 1000 Tagen Preispirat besucht – dein Dreimaster trotzt jedem Sturm
    Über 20 Likes für Deals erhalten - du machst dir langsam einen Namen
    Mindestens 1 Deal geteilt - da hat jemand das Goldgraben entdeckt
    Points: 18745
    vor 30 Tage
    Antwort auf  gupa

    Habe auch einen und bin sehr zufrieden mit dem Bräter. 👍😉
    Auf dem BIld mit einer leckeren Bünder Gerstensuppe 😁

    Bündner-Gerstensuppe
    1
    Über 400 Kommentare geschrieben - ein flinker Plaudervogel
    An über 1000 Tagen Preispirat besucht – dein Dreimaster trotzt jedem Sturm
    Über 200 Likes für Deals erhalten - das new kid on the Bord
    Mindestens 1 Deal geteilt - da hat jemand das Goldgraben entdeckt
    Points: 4597
    1
    vor 29 Tage
    Antwort auf  Muelli

    Yes, die Staub Bräter sind super und halten bestimmt locker 50 Jahre.

    Würde aber auch immer nur die ganz schwarze Variente kaufen. Die anderen bekommen irgendwann Verfärbungen (vor allem, da man sie niemals mit Spülmittel reinigen sollte) und sehen dann nicht mehr schön aus.

    Bongomaschine
    An über 400 Tagen Preispirat besucht - deine Schaluppe segelt durch die See
    Mindestens 1 Deal geteilt - da hat jemand das Goldgraben entdeckt
    Über 10 Kommentare geschrieben - ein kleines Plapperei
    Points: 1137
    vor 12 Tage
    Antwort auf  1

    Naja, da bin ich pragmatisch. Ich spüle die Dinger immer von Hand MIT Spülmittel, und sie sind schon Jahre im Einsatz, ohne Probleme. Macht euch keinen Kopf deswegen.

    DCH36
    Über 2500 Kommentare geschrieben - ein wortgewandter Plappergei
    An über 1000 Tagen Preispirat besucht – dein Dreimaster trotzt jedem Sturm
    Über 200 Likes für Deals erhalten - das new kid on the Bord
    Mindestens 1 Deal geteilt - da hat jemand das Goldgraben entdeckt
    Points: 11317
    vor 29 Tage

    Wollte noch erwähnen, dass der Bräter mit einer ganz klaren Piratenempfehlung versehen ist.

    Denn ist mir in bester Erinnerung geblieben, wie  Muelli von diesem Bräter aus reicher Erfahrung schwärmte, vor ein paar Wochen.

    Habe aber jetzt festgestellt, dass sich  Muelli schon selber einbrachte – Danke. Aus seinen Berichten und den Berichten/Bildern der weiteren Piraten erkenne ich, dass wir unserer Community einige tolle Köche zu haben scheinen.

    Ich finde das wunderbar … bei mir muss die Mikrowelle reichen ;-(

    BTW; der Preis ist wirklich sensationell (ein LeCreuset Bräter ist schnell weit über 200.-)

    Daher für alle Kochinteressierten eine klare Kaufempfehlung!

    carla
    Admin
    Bereits über 50 Deals geteilt - deine Schätze machen die Runde
    An über 100 Tagen Preispirat besucht - dein Kahn nimmt Fahrt auf
    Über 400 Kommentare geschrieben - ein flinker Plaudervogel
    Points: 3138
    vor 28 Tage
    Antwort auf  DCH36

    Wollte auch schreiben, dass es ein guter LeCreuset Dupe ist. Klar nicht so eine spezielle Farbe wie die von LeCreuset, aber optisch auch sehr schön und top Qualität. 🙂

    Bongomaschine
    An über 400 Tagen Preispirat besucht - deine Schaluppe segelt durch die See
    Mindestens 1 Deal geteilt - da hat jemand das Goldgraben entdeckt
    Über 10 Kommentare geschrieben - ein kleines Plapperei
    Points: 1137
    vor 12 Tage
    Antwort auf  DCH36

    Ich ziehe Staub Le Creuset vor. Staub Cocottes haben diese Noppen im Deckel, da sammelt sich die Feuchtigkeit und gibt sie wieder ans Kochgut ab. Ist evtl. sogar patentiert, Le Creuset hat das m.E. nicht. Gibt noch ein paar andere Vorteile. Also mit Staub macht ihr definitiv nichts falsch.

    piratencheck
    Über 400 Kommentare geschrieben - ein flinker Plaudervogel
    An über 1000 Tagen Preispirat besucht – dein Dreimaster trotzt jedem Sturm
    Über 200 Likes für Deals erhalten - das new kid on the Bord
    Bereits über 15 Deals geteilt - einige Almosen für deine Mitpiraten
    Points: 5106
    vor 29 Tage

    Topp, passt mit 22cm auch gut auf ein Kochfeld.

    Deepflyer
    Über 100 Kommentare geschrieben - der Jungvogel zwitschert los
    An über 100 Tagen Preispirat besucht - dein Kahn nimmt Fahrt auf
    Mindestens 1 Deal geteilt - da hat jemand das Goldgraben entdeckt
    Über 20 Likes für Deals erhalten - du machst dir langsam einen Namen
    Points: 842
    vor 29 Tage

    Die Dinger sind ja ziemlich schwer, vor allem wenn mit Bratgut gefüllt. Es ist daher ratsam vor dem Gebrauch die Muskeln in einem Gym zu stählen. Zusätzlich zum kochen kann der Bräter natürlich auch als Dumbbell benutzt werden.

    Im Ernst, die Dinger sind toll. Klare Kaufempfehlung von mir!

    DCH36
    Über 2500 Kommentare geschrieben - ein wortgewandter Plappergei
    An über 1000 Tagen Preispirat besucht – dein Dreimaster trotzt jedem Sturm
    Über 200 Likes für Deals erhalten - das new kid on the Bord
    Mindestens 1 Deal geteilt - da hat jemand das Goldgraben entdeckt
    Points: 11317
    vor 29 Tage

    Danke an den Autor  CrAnkLegend wg des Hinweises, dass man den Bräter nicht einfach aus dem KArton in den Ofen nutzen kann, sondern ==> „Wichtig bei Gusseisen: Diese müssen vor Erstgebrauch vorbereitet werden…

    Wichtig bei Gusseisen: Diese müssen vor Erstgebrauch vorbereitet werden.“

    Sonst gibt es Schrott.

    Preispirat
    Neuen Preispirat Account erstellen
    Passwort zurücksetzen