Bin ein Mullvad-Anhänger – seit Jahren dort dabei und seeeehr zufrieden. 5 Stutz pro Monat und wirklich ALLES funktioniert wie es muss. Keine Werbung, sondern persönliche Erfahrung. 🙂
Um in öffentlichen Wlans zu surfen falls man nicht auf auf Mobiledaten zugreifen kann oder allgemein im Ausland. Geoblocking aufheben sichere Verbindung und natürlich günstigere Abos und Steamingangebote. Bin mit Proton VPN und Pass sehr zufrieden.
Damit jeder Geheimdinst weiss das wir den ganzen Tag nur total illegale sachen im Internet machen. weswegen eigentlich jeder Geheimdinst selber eine Stroh Firma auf den Bahamas hat die als VPN Dienstleister registriert ist.
Nein wir halten uns Geisteskranke Stalker vom Hals .Solche wie in Filmen wie
Ich bin auch bei NordVPN
Die sind bei der Perfomance sehr gut.
Habe bei einer Aktion einen super Rabatt gehabt und für ein ganzes Jahr bezahlt.
Ich werde daher nicht wechseln
Für mich ist der KillSwitch bei Proton VPN sehr interessant. Das heisst, so lange die VPN Verbindung nicht aktiv ist oder unterbrochen werden sollte, wird die Internetverbindung komplett gekappt. Das ist genial.
Ich habe einen alten Linux Laptop eingerichtet, den ich hauptsächlich für Film- und Seriendownloads verwende (ich weiss, ist in der Schweiz legal, aber sicher ist sicher). Darauf ist ProtonVPN installiert. Ins internet kommt man erst, wenn dann auch die Internetverbindung über den VPN aufgebaut wurde. Eine sicherere Lösung wüsste ich keine.
Ich habe die Bezahlversion von Proton VPN und NordVPN. Bei Proton gibt es häufiger Probleme, weil die verwendete IP-Adresse aufgrund Missbrauch geblockt wird und man Seiten oder Dienste so nicht nutzen kann.
Übrigens, wer bei Revolut ein Abo macht, hat NordVPN, Perplexity und andere Dienste inklusive.
Dass die IPs teils geblockt sind oder durch Captchas überprüft werden stimmt. Das hat aber wenig mit Proton zu tun. Dies ist vor allem CloudFlare, welche starten VPN IPs zu blocken, da auch Bots solche nutzen. Früher oder später hat jeder erfolgreiche VPN Dienst damit zu kämpfen.
Versuch mal das hier https://one.one.one.one/
Ist von Cloudflare und selbst in der Gratisversion schneller als ProtonVPN. Was vermutlich daran liegt das Cloudflare über ein eigenes weltweites Backbone Netwerk verfügt.
Das ist aber nur ein DNS Resolver der sich zwischenschaltet und alle DNS Anfragen an 1.1.1.1 sendet soweit ich das richtig verstehe? Also etwas komplett anderes als ein VPN.
Nicht nur. Du kannst ein Häcken setzen das er auch noch deinen Internet Geschwindigkeit per Ping misst und den Verkehr ihn im Bedarf verschlüsselt über ihr eigenes Backbone am InternetFlaschenhälsen , wie etwa Transatlantikleitungeinspeisungen vorbei leitet
ganz nebenbei ist die SRF der grösste Einzelaktionär von Cloudflare.
FYI: Mit VPN über Brasilien bekommt Ihr den Deal für ca. 1.40 CHF/Monat.
Irgendwie ironisch? Den VPN Deal mit einem VPN abzuschliessen LOL
Super. Danke 🙏👍
Zahlt unbedingt in USD: $71.76 = 60.07 CHF
Danke für den Tipp hab ich auch so gemacht.
Weiss jemand ob man die Zugangsdaten auch an Freunde geben kann damit Sie auch die VPN nutzen können? Oder gibt dies Probleme.
beim vpn anbieter meiner wahl sind 5 geräte inkludiert. vermutlich findest du eine entsprechende info in der proton vpn übersicht relativ present
Sky Ländersperre kriegt Proton nicht hin by the way. Echt nervig…
Bin ein Mullvad-Anhänger – seit Jahren dort dabei und seeeehr zufrieden. 5 Stutz pro Monat und wirklich ALLES funktioniert wie es muss. Keine Werbung, sondern persönliche Erfahrung. 🙂
dito. ich liebe die toggles um werbung, pron, social media oder auch glücksspiele einfach über dns filter auszuschalten
wofür braucht ihr genau VPN?
teilweise kann man günstig in anderen ländern einkaufen. oben schreibt einer über brasilien gibts das günstiger. brasilien = vpn
Dafür gibt es ja kostenlose VPN, mit geringer Datenmenge. Das reicht für Accounts zu eröffnen. Wozu braucht man also ein bezahltes VPN?
Weitere Gründe? Irgendwie verstehe ich auch nicht warum man sich unbedingt ein VPN leisten sollte.
Hast du da guten Anbieter die Kostenlos sind?
Proton VPN selbst hat ein Gratis-Angebot.
Ich nutze sporadisch TunnelBear
Ich finde VPN.lat super, man kann sehr viele Länder auswählen in der kostenlosen Variante. Windscribe ist auch nicht schlecht.
Windscribe ist schon OK, aber Pflicht für den Newsletter, wenn man mehr GB haben möchte (allerdings auch einer der lustigeren NLs)
Der ist allerdings sehr lustig ! 😂
Windscripe hab ich seit über 10 Jahren monatlich 50 GB GRATIS, gab es mal eine Promotion
Gehen nicht alle Länder mit den kostenlosen VPNs, das ist für mich persönlich oft ein Pain Point.
oder oft sind die server blacklisted für Registrationen
Probiere mal VPN.lat, die haben sehr viele Länder auch in der kostenlosen Variante.
Scheint nur als App zu sein? Gibt’s das nicht für den Desktop?
Weiss ich nicht. Benutze es nur auf dem Handy.
Um in öffentlichen Wlans zu surfen falls man nicht auf auf Mobiledaten zugreifen kann oder allgemein im Ausland. Geoblocking aufheben sichere Verbindung und natürlich günstigere Abos und Steamingangebote. Bin mit Proton VPN und Pass sehr zufrieden.
Damit jeder Geheimdinst weiss das wir den ganzen Tag nur total illegale sachen im Internet machen. weswegen eigentlich jeder Geheimdinst selber eine Stroh Firma auf den Bahamas hat die als VPN Dienstleister registriert ist.
Nein wir halten uns Geisteskranke Stalker vom Hals .Solche wie in Filmen wie
Psycho 1960
Sliver 1993
One Hour Photo 2002
e.t.c
Dargestellt werden
Was?
https://en.m.wikipedia.org/wiki/Port_mirroring
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Sniffer
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Man-in-the-Middle-Angriff
für privatsphäre im netz
Bin aktuell bei NordVPN, lohnt sich ein Wechsel?
Je nachdem wie lange dein NordVPN Abo noch läuft. Proton hat jeweils auch Blackfriday Deals
Bin mit Nord VPN sehr zufrieden. Gibt manchmal gute Deals.
Ich bin auch bei NordVPN
Die sind bei der Perfomance sehr gut.
Habe bei einer Aktion einen super Rabatt gehabt und für ein ganzes Jahr bezahlt.
Ich werde daher nicht wechseln
https://www.heise.de/download/specials/Anonym-surfen-mit-VPN-Die-besten-VPN-Anbieter-im-Vergleich-3798036
Wozu das ich VPN brauche, geht nur mich was an 😉😜
Für mich ist der KillSwitch bei Proton VPN sehr interessant. Das heisst, so lange die VPN Verbindung nicht aktiv ist oder unterbrochen werden sollte, wird die Internetverbindung komplett gekappt. Das ist genial.
Ich habe einen alten Linux Laptop eingerichtet, den ich hauptsächlich für Film- und Seriendownloads verwende (ich weiss, ist in der Schweiz legal, aber sicher ist sicher). Darauf ist ProtonVPN installiert. Ins internet kommt man erst, wenn dann auch die Internetverbindung über den VPN aufgebaut wurde. Eine sicherere Lösung wüsste ich keine.
Die Performance ist hervorragend.
Solange nicht P2P dann legal ja 🙂
Dafür killswitch ein muss bei p2p
Und wenn man die Währung auf USD umstellt, ist es noch günstiger
Ich habe die Bezahlversion von Proton VPN und NordVPN. Bei Proton gibt es häufiger Probleme, weil die verwendete IP-Adresse aufgrund Missbrauch geblockt wird und man Seiten oder Dienste so nicht nutzen kann.
Übrigens, wer bei Revolut ein Abo macht, hat NordVPN, Perplexity und andere Dienste inklusive.
Dass die IPs teils geblockt sind oder durch Captchas überprüft werden stimmt. Das hat aber wenig mit Proton zu tun. Dies ist vor allem CloudFlare, welche starten VPN IPs zu blocken, da auch Bots solche nutzen. Früher oder später hat jeder erfolgreiche VPN Dienst damit zu kämpfen.
Versuch mal das hier https://one.one.one.one/
Ist von Cloudflare und selbst in der Gratisversion schneller als ProtonVPN. Was vermutlich daran liegt das Cloudflare über ein eigenes weltweites Backbone Netwerk verfügt.
Das ist aber nur ein DNS Resolver der sich zwischenschaltet und alle DNS Anfragen an 1.1.1.1 sendet soweit ich das richtig verstehe? Also etwas komplett anderes als ein VPN.
Nicht nur. Du kannst ein Häcken setzen das er auch noch deinen Internet Geschwindigkeit per Ping misst und den Verkehr ihn im Bedarf verschlüsselt über ihr eigenes Backbone am InternetFlaschenhälsen , wie etwa Transatlantikleitungeinspeisungen vorbei leitet
ganz nebenbei ist die SRF der grösste Einzelaktionär von Cloudflare.
+1 für Proton, ich finde toll, dass mal mit dem VPN effektiv Werbung auf dem Handy blockieren kann.
Das kannst du auch über den DNS Server bewerkstelligen in dum du einen Benutzt der die Domains von Werbeanbietern blockiert.
Eine liste sämtlicher öffentlicher kostenloser DNS-Anbieter Weltweit die diesen Service anbieten findest du hier
https://adguard-dns.io/kb/de/general/dns-providers/