Ahoi
Der OHMEX Pizzaofen OHM-PIZ-2416 ist eine wahre Schatztruhe für knusprig-goldbraune Pizzen, die selbst die gefürchtetsten Piraten in Festlaune versetzen! 😉
Warum dieser Ofen dein neuer bester Gefährte auf hoher See sein könnte:
- Feuerkraft wie eine Kanone: Mit 4 kW Leistung erreicht er Temperaturen von 450–500 °C – perfekt, um deine Pizzen schneller zu backen als ein Enterhaken zuschlägt!
- Launisches Feuer: Manche Piraten berichten, dass die Temperaturregelung so unberechenbar ist wie ein hungriger Oktopus. Wenn du nicht aufpasst, hast du schneller eine verbrannte Pizza als ein brennendes Schiff!
- Schwer wie eine Kiste Gold: Mit 10 kg ist er so stabil wie eine Galeone – aber ihn ständig von der Kombüse an Deck zu schleppen, könnte deinem piratenhaften Rücken ganz schön zusetzen.
Nicht der König der Meere: Es gibt Konkurrenz auf hoher See! Andere Pizzaöfen wie der Ooni Koda 2 könnten knusprigere Beute liefern. Wenn du also auf der Suche nach der perfekten Piratenpizza bist, schau dir vorher die Alternativen an. - Dünn wie ein altes Pergamentstück: Mit nur 1 cm Dicke speichert der Stein weniger Hitze als ein dickerer. Das bedeutet: Deine Pizza wird zwar schnell heiß, aber möglicherweise nicht gleichmäßig gebacken.
- Ein Preis, der selbst den geizigsten Piraten überzeugt: Statt der ursprünglichen 249 CHF ist er jetzt für 89.95 CHF zu haben – oder 119.45 CHF – ein Deal, bei dem selbst Blackbeard vor Neid erblassen würde, oder?
Die Beschreibung ist Klasse! 👍💪🤟
Hat jemand Erfahrungen mit diesem Ofen?
Das würde mich auch interessieren.
PizzaNapoletanaKurse etwas zu diesem Modell?
Weiss vielleicht
Leider nein
piratte , aber der Preis ist (fast) unschlagbar. Lidl hatte mal einen 79.- Ofen, der war erstaunlich gut. Zumindest Preis/Leistung. So gehe ich einfach mal davon aus, dass dieser Ofen ähnlich sein wird.
Danke
PizzaNapoletanaKurse! Wie ist es eigentlich so mit Pizza aus dem Gasgrill, gerade auch im Vergleich zu so einem günstigen Pizzaofen? Ein guter Pizzaofen wäre dem Gasgrill hoffentlich deutlich überlegen. Ist auch ein günstiger Ofen besser als ein Grill?
Hallo
piratte, der billigste Pizzaofen wird für Pizza besser sein als der beste Gasgrill. Der Grund: Pizza benötigt Hitze von oben, nicht von unten. Anbei ein Foto der Pizza Napoletana aus dem 79.- Lidl Ofen. Keine „Traumpizza“ oder eine Vorzeigepizza, an einer Stelle leider verbrannt. Aber: sicher besser als aus dem Gasofen.
Aktuell kostet der Lidl Pizzaofen mit Lidl Plus CHF 89.-, hier der Link:
https://www.lidl.ch/p/de-CH/gas-pizzaofen/p10036986
Dennoch würde ich immer empfehlen, von Anfang an einen „guten“ Ofen zu kaufen. Die wirklich guten Öfen haben keinen Cordierit oder sonstigen „Billig-Schamottstein“ verbaut. Da heisst es dann z.B. Biscotto Saputo oder Biscotto was auch immer. 😀 Und dann ist Pizzabacken entspannt! 🔥🍕😋
Bei Conforama mit dem Gutscheincode auch für knapp 80 Franken erhältlich 😉 Hast du Tipps für Pizza aus dem Grill?
Was im Grill nicht geht ist eine Pizza Napoletana. Aber für eine „normale“ und auf jeden Fall superleckere Knusperpizza geht natürlich ein Grill schon. Es gibt ja diverse Pizzasteine für den Grill. Da würde ich auch ein eher einfaches Pizzarezept wählen. Also nichts mit 48 Stunden Teigführung usw. Der Aufwand lohnt sich nur bei einem Pizzaofen.
Dennoch lohnt es sich, sehr hochwertige Zutaten auf der Pizza zu haben. San Marzano Tomaten ohne Zitronensäure, Büffelmozzarella aus irgend einem kleinen, lokalen Laden mit italienischen Spezialitäten (nicht vom Grossverteiler), hochwertiges Olivenöl usw.
Hehe schade, dann muss ich mich wohl noch etwas gedulden mit dem Pizzaofenkauf 😀
Es ist nie zu früh für einen guten Pizzaofen! 🍕🍕🍕 Leider sind aber die wirklich guten Pizzaöfen nichts für echte Preispiraten. 😂😂😂
Mein Tipp: als Preispirat sparen wo es nur geht und beim Pizzaofen das gesparte Geld grosszügig ausgeben. Eine gute Schaufel z.B. kostet ja schon mehr wie diese Billig-Pizzaöfen. 😂
Arrr, der Pirat will sparen, aber manchmal wird man schwach. Was wären denn empfehlenswerte Pizzaöfen
PizzaNapoletanaKurse ? Also natürlich nur rein hypothetisch, falls doch ein paar Dublonen übrig wären 🤣
Die „richtig guten“ Öfen erkennst Du am am Stein: ist ein „Biscotto Saputo“ oder ähnlich dabei (also kein Cordierit), ist der Ofen perfekt für die Pizza Napoletana geeignet.
Hier 3 gute Öfen.
Der Macte Voyager ist ein superguter Elektroofen, mit ganz normalem 230 V Anschluss und an jeder Steckdose anzuschliessen. CHF 529.- kostet das Teil, also auch recht günstig.
https://www.pizzaschaufel.ch/product-page/macte-voyager-smart-inkl-biscotto
Dann gibt es den Pizzaparty Ardore & Emozione, beides Gasöfen. Der Ardore ist etwas kleiner, der Emozione grösser. Kosten 729.- oder 899.-
https://www.pizzaschaufel.ch/product-page/pizzaparty-ardore
https://www.pizzaschaufel.ch/product-page/pizzaparty-emozione
Die Öfen können natürlich auch bei anderen Shops oder z.B. der Macte Ovens direkt beim Hersteller bestellt werden. Da ich selbst jedoch gute Erfahrungen mit Pizzaschaufel.ch gemacht habe und das soziale Engagement dieser Firma schätze, habe ich die Links von Pizzaschaufel gewählt.
Und da mich zu 100% keine einzige Ofen-Firma sponsert erlaube ich mir auch einfach meine Meinung zu sagen. 😀
Vielen Dank!
Hallo @Deal123, ohne guten Pizzaofen lohnt sich ein gutes Rezept nicht. Aufwand und Ertrag passen einfach nicht. Da ist ein Betty Bossy Rezept sicherlich gut genug.
Tipp im Backofen: den Backofen volle Pulle aufheizen, am Besten mit Pizzastein oder Pizzstahl. Lieber 1 Stunde als 30 Minuten vorheizen.
Dann: Pizza nur mit Tomatensauce belegen und 4 bis 5 Minuten backen auf oberster oder zweitoberster Rille.
Erst dann den Mozzarella sowie alle restlichen Zutaten auf die Pizza tun und noch weitere ca. 3 Minuten backen.
Kannst auch den Rand etwas mit Olivenöl einstreichen.
Für Pizza im Backofen kann auch Honig, Zucker oder Malzextrakt sowie Öl im Teig verwendet werden. Aber nur für Backofenpizza, denn sonst hat dies in einem guten Teig nichts verloren.
Mehl gibt es z.B. im Coop, das Caputo Pizzeria oder Doppio Zero.
Kannst auch die PizzApp herunterladen. Da findest Du praktische Hefemengentipps.
Es gäbe auch die Möglichkeit die Pizza in einer grossen Pfanne mit Deckel „vorzubacken“. Dann belegen und im Backofen fertig backen. Vorteil: der Rand geht mit dieser Methode schön auf. Es gibt dazu Videos auf Youtube und Co.
Vielen Dank für die vielen Tipps!