Bei Fust könnt ihr euch aktuell den Multifunktionsdrucker HP OfficeJet Pro 8122e zum Preis für knapp 90 Franken sichern! Um auf den Dealpreis zu kommen, müsst ihr diesen Füllartikel mitbestellen und den Gutschein anwenden, den ihr nach der Newsletter-Anmeldung bei Fust erhaltet.
Update - 2025.01.17Erinnerung an diesen Deal!
Zusätzlich dazu lauft eine Promotion von HP, wo ihr die Autobahnvignette 2025 gratis zugeschickt erhaltet. Ihr müsst dazu den Kauf unter diesem Link registrieren.
- Vielseitig: Drucken, scannen und kopieren
- Druckt bis zu 20 S./Min. in Schwarzweiss und 10 S./Min in Farbe
- 225 Blatt Papierzuführungkapazität, 35 Blatt automatische Dokumentenzuführung, automatischer beidseitiger Druck (Duplex)
- Konnektivität: USB, LAN und WLAN
- Mobiles Drucken via HP Smart App, AirPrint, Mopria
- «HP+» für smartes, produktives und nachhaltiges Drucken inkl. «HP Instant Ink»
Das macht den HP Drucker auch nicht besser.
Zur Info:
Ich habe die Autobahnvignette elektronisch erhalten. Also keine Autobahnvignette zum Kleben 😊
Umso besser. 👍
Naja meiner tuts aber noch.
Kein Grund zum wecheln.
Was passiert wenn der Drucker innerhalb der Rückgabefrist wieder retourniert wird? Wird HP dann die E-Vignette zurückverlangen?
Newsletter Code: NEWS24
Ein Papierfach finde ich gut.
Besser als oben reinlegen.
Geiler Deal mit der Vignette 👍
Test:
https://www.computerbild.de/artikel/cb-Tests-Drucker-HP-OfficeJet-Pro-8122e-Test-Review-39268295.html
Mit dem “e”im Produktenahmen kann man sich bei Intant Ink anmelden.
Ich drucke sehr wenig und bezahle 2.25 CHF im Monat.
Bei mehr Seiten, kostet es 1 CHF pro 10-15 Seite mehr.
Bei weniger Seiten werden die nicht gedruckten Seiten auf den neuen Monat übertragen.
Man bezahlt so nur die gedruckten Seiten egal ob Text oder Fotodruck.
Die Tinte für die Reinigung wird so nicht bezahlt.
Wenn die Patrone leer wird, kommt automatisch eine Neue Farb oder Black.
Wenn man viel druckt, würde ich aber einen Tintentank Drucker kaufen/empfehlen.
Nachtrag:
Ich selber habe den Officejet pro 9010e seit einigen Jahren und bin mit dem sehr zufrieden.
Instant Ink, ist das nicht der Dienst bei dem man nicht mehr Drucken kann sobald man das Abo kündigt obwohl Patronen noch gehen würde ?
Wer HP Drucker kauft ist einfach selbstschuld
Du kündigts das Abo, zahlst nichts mehr und erwartest das du mit den Patronen gratis weiterdrucken kannst?
Sorry, aber man kann halt nicht den Fünfer und das Weggli haben. 🤷♂️
Zudem sehe ich keinen Grund das Abo zu kündigen, ausser ich kaufe einen neuen Drucker.
Das Abo ist günstiger, da ich nur die Druckkosten zahle und nicht die Reinigung.
Wenn ich die Patronen selber kaufe, kommt mich das teurer.
Oder man kauft sich eine andere Marke, alle anderen Hersteller haben kein Abozwang.
Aber wer gerne Materialkosten bezahlt (Toner) + Abogebühren um Drucken zu können, dass sind richtige Piraten 👌🤣
Es gibt keinen Abozwang.
Instant Ink ist freiwillig!
Auch andere Marken haben sowas wie ein Abo.
Wie schon geschrieben, für mich ist es günstiger als die Patronen selber zu bezahlen.
Die Materialkosten zahle ich nicht, die Patronen kommen automatisch von HP wenn die alten leer sind!!
Ich zahle nur die gedruckten Seiten, egal ob Foto oder Textseiten.
Ich komme auf 30 bis 40 CHF pro Jahr mit Instant Ink.
Einmal alle Patronen kaufen im Jahr kostet mehr.
Nachtrag:
Hör bitte auf solche Unwahrheiten zu erzählen.
Es ist niemand verpflichtet das Abo einzugehen.
Hier noch ein Tintentankdruckertest für Vieldrucker mit folgenden Marken.
Epson, Canon und HP
https://www.pcwelt.de/article/1188013/test-vergleich-tinten-tank-multifunkions-drucker.html
Bei Vieldruckern lohnt sich Instant Ink sicherlich nicht.
Diese Drucker sind zwar recht teuer, aber die beigelegte Tinte reicht sehr lange und die Druckkosten sind minimal.
Nachtrag:
Ich würde dann vermutlich den Canon Maxify GX2050 kaufen.
Wenn ich mehr drucken würde.
Kenne mich mit den InstantInk Abos nicht aus.
Aber ist es denn nicht so, dass du zu beginn das Abo zahlst und die mitgelieferten Patronen benutzt die du sowieso inklusive hättest? Und wenn die dann leer sind hast du mit dem Abo eigentlich schon das nächste Set Patronen abbezahlt?
Ich bin Team Laserdrucker. Da trocknet nix aus und Reinigung frisst nicht viel Toner. Da kann ich eine Kartusche auch 10 Jahre lang nutzen und ist sehr günstig.
Die mitgelieferte Patrone hat viel weniger Tinte drinn als eine gekaufte.
Das ist aber nicht nur bei HB so.
Mit dem Abo zahle ich weniger als Wenigdrucker als wenn ich die Tintenpatronen selber bezahle. Das ist eindeutig.
Heise selber schreibt:
Trotz gutem Text- und ordentlichem Fotodruck taugt der Multifunktionsdrucker als Familiengerät aber nur, wenn man Tinte per Instant Ink abonniert. Kaufpatronen sind viel zu teuer.
30 CHF pro Jahr sind nicht viel für mich.
Für Viel Drucker würde ich wie beschrieben einen Tintentankdrucker empfehlen wenn Fotodruck gewünscht ist.
Sonst einen Laserdrucker wie du einen hast.
Nachtrag:
Die ersten drei Probe Monate Instant Ink sind zudem noch Gratis.
Ein bisschen mager.
Bei meinem warens sechs Monate gratis.