Es gibt bei Mediamarkt eine Medion Laptop mit 32 GB Ram für unter 500.- CHF.
mir persönlich genügt ein Laptop mit 16GB Ram.
Specs:
- AMD Ryzen™ 5 7430U Mobil-Prozessor
- Windows 11 Home
- 39,6 cm (15,6″) FHD Display
- 1 TB SSD
- 32 GB DDR4 RAM
Es gibt bei Mediamarkt eine Medion Laptop mit 32 GB Ram für unter 500.- CHF.
mir persönlich genügt ein Laptop mit 16GB Ram.
Specs:
Habe leider zweimal schlechte Erfahrungen gemacht mit Medion.
Daher halte ich mich raus. 😉
Die schlechten Erfahrungen hatte ich auch, insbesondere bei Garantie -und Service. Aber, bei Medion hatte ich auch gute Erfahrungen, insbesondere bei den fertig PCs. Da werden durchaus OEM Teile verwendet, wie z.B. abgespeckte MSI Mainboards, mit Standard ATX Anschlüssen etc. Oder aber auch Gigabyte Gold zertifizierte ATX Netzteile, oder auch Original ZOTAC Grafikkarten etc. Sprich, kein DELL / HP Eigenschrott, dass man dann nicht ersetzen oder erweitern kann, wenn was kaputt geht. Aber eben, jedem das seine…
Preis / Leistung ist eigentlich top, wenn man mit MEDION leben kann 😉
Ordentlicher Preis für 32GB, wobei man sagen könnte halt nur DDR4 für ein 2024 Modell
Auch ich kann von MEDION nur abraten… Abgsehen von der Preis-Leistung, welche nüchtern betrachtet gut aussieht, ist die Verarbeitung der Geräte oft unterirdisch und der Support so gut wie nicht existent.
Wie lange zurück war das?
Hat Medion dann schon an Lenovo gehört?
Herzlichen Dank an
Jacques für den wertvollen Hinweis. Wieder etwas gelernt heute bei den Piraten:
Medion ist eine 80%ige Tochter von Lenovo. Seit Mitte 2011 !
„Medion gehört mehrheitlich zu Lenovo. Der chinesische Technologiekonzern Lenovo hat im Juli 2011 die Mehrheit an der Medion AG übernommen und hält aktuell rund 80 % der Anteile. Medion ist damit eine Tochtergesellschaft von Lenovo, agiert aber weiterhin unter eigenem Namen„
Korrekt
Jacques – diese Frage beantwortet meine Antwort NICHT direkt. Ïch kann sie leider aus eigener Erfahrung nicht beantworten.
Mit der Verküpfung zu Lenovo wollte ich einbringen, dass Medion als Tochter von Lenovo Interesse an einem guten Service haben sollte. So wie eben auch Lenovo Interresse an einem Kundendienst haben sollte.
Leider lese ich aus den Kommentaren zu mehreren Lenovo Deals, dass einige mit dem Kundendienst nicht zufrieden waren. Verschiedene Gründe.
Daher gut möglich, dass wenn die Mutter den Service nicht mehr so im Griffe hat, auch die Tochter davon befallen ist.
kein USB-C- vorhanden?
Doch aber nur 1 mit Bild und Stromversorgung
könnte man daran eine HP G5 Dockingstation anschliessen?
zusätzlicher LAN Anschluss, externe Monitore und Stromversorgung wäre perfekt.
Fotos vom Handy via diesen Anschluss übertragen wäre also auch machbar?
100% kann ich es dir nicht sagen, aber ich habe auch eine Dell Dockingstation und da funktioniert ob Dell oder HP Gerät beides, Bild + Anschlüsse. Kompatibilität ist aber schon eher bereit über diverse Hersteller
Gerät ist bestellt – werde es testen