Die festliche Jahreszeit ist da, und Lenovo feiert mit fantastischen Angeboten! Im Lenovo Christmas Sale kannst du jetzt von attraktiven Rabatten auf eine Vielzahl von Produkten profitieren. Ob leistungsstarke Laptops, innovative Tablets oder vielseitige PCs – bei Lenovo findest du die perfekten Geräte für Arbeit, Studium oder Freizeit.
Hier drei von vielentollen Angeboten:
ThinkPad X12 Detachable für CHF 999.01 anstatt CHF 2’199.01
ThinkPad P16s Gen 2 für CHF CHF 754.12 anstatt CHF 1’539.01
ThinkPad X13 Yoga Gen 4 für CHF 1’034.49 anstatt CHF 1’988.99
Danke für den Deal carlagiuliana
Oder den T14s gen4 AMD
(Ich habe den gekauft)
AMD Ryzen™ 7 PRO 7840U Prozessor
32 GB Ram
1 TB SSD
Zwei USB4 Ports
Display 400 cd/m², low power-ausführung
Mit 3 Jahre Premier Support Update für nur 69 CHF
Für 1093.61 CHF
Sounds good!
Mit Intel wäre er auch erhältlich, aber nur mit 16 RAM (https://www.lenovo.com/ch/de/p/laptops/thinkpad/thinkpadt/thinkpad-t14-gen-4-(14-inch-intel)/len101t0057#models). Mich würde aber eher interessieren, sorry, ich bin da total Laie, was für/gegen Intel bzw. AMD Ryzen spricht? Sprich: Weiss nicht, welches Modell ich wählen soll. Für mich ist wichtig: Office Anwendung, Surfen und vielleicht eine lange Batterielaufzeit. Fürs Gamen brauche ich den Notebook nicht.
Das ist ziemlich einfach.
Der 7 PRO 7840U im T14s gen4 AMD ist viel schneller als der
Intel i7-1365U im ThinkPad T14 Gen 4 etwa zu selben Preis.
Der Intel hat eine CPU Core von 14781
Der AMD hat eine CPU Core von 24956
Auch die Grafikleistung ist deutlich höher.
Im folgendem Test wird beschrieben warum die AMD Variante die bessere Wahl ist:
https://www.notebookcheck.com/Lenovo-ThinkPad-T14s-G4-im-Test-Business-Laptop-ist-besser-mit-AMD-Zen4.762542.0.html
Vielen herzlichen Dank für die hilfreiche Ausführung. Nehme an, dass T14 die ähnliche Performance hat wie T14s.
Entschuldige, das ich erst jetzt antworte.
Die Perfomance ist gleich von Beiden.
Der T14s ist aber ein wenig schlanker und er ist leichter mit ab 1.26 kg.
Der T14 hat ein Gewicht ab 1.35 kg.
Der T14 Laptop hat einen RJ45 Ethernet-Port, wärend man beim T14s mit einem USB Adapter vorlieb nehmen muss.
Ich arbeite aber an einer Dockingstation wenn ich einen Ethernet-Port brauche.
.
Der ThinkPad T14 G4 hat allerdings nur einen USB4-Port, wärend der T14s zwei davon hat. Einer davon ist aber besetzt wenn der Akku aufgeladen werden muss.
Ich habe mich daher für den T14s entschieden.
Hier noch ein Test vom T14 gen4 AMD
https://www.notebookcheck.com/Test-Lenovo-ThinkPad-T14-G4-AMD-Laptop-Ryzen-Power-im-kompakten-ThinkPad.778625.0.html
Vielen Dank nochmals. Die verschiedenen Anschlüsse habe ich gesehen, und notebookcheck.com ist sowohl bei Notebooks wie auch bei Smartphone die erste Anlaufstelle bei mir! Denke ich werde mal auf den T14s fokussieren. Gehe davon aus, dass dieser gleich stabil ist wie der T14 (ich reise relativ oft). Warte aber jetzt noch mal ab, bis vielleicht die Preise noch etwas mehr fallen….
Ich hatte den T14 Gen1 AMD vier Jahre lang und jetzt den T14s gen4 AMD.
Diese zwei Laptops sind sehr stabil und es knarzt nichts.
Die kann man locker an einer Ecke vom Display oder vom Gehäuse halten und rumtragen.
Einmal ist mir das T14 auf den Boden gefallen und nichts ist passiert.
Wann kommen mal wieder gescheide Lenovo Sales …