Es gibt wieder das hochwertige Besteckset Sola Marmara in Aktion bei Livique. Das 30-teilige Set kostet dort 39.– Franken bei Abholung. Leider funktioniert der Newsletter-Rabatt nicht mehr, sonst wäre der Preis bei 29.– Franken. Trotzdem finde ich, dass es ein guter Preis für das Set ist.
Update - 2025.01.19Erinnerung an diesen tollen Deal!
Bei anderen Anbietern wird dafür ohne Versand aktuell 49.95 Franken verlangt. Gültig bis 3.2, Solange Vorrat.
- 30-teilig: 6x Tafelmesser, 6x Gabel, 6x Löffel, 6x Kaffeelöffel, 6x Kuchengabel
- Material aus 18% Chrom, 10% Nickel, 72% Stahl, spülmaschinengeeignet
Sehr günstiger Deal
Eventuell für Menschen mit Nickelallergie nicht geeignet, oder sehe ich das falsch?
Ist der Nickelanteil zu wenig dafür?
Hat nicht jeder Edelstahl einen Nickelanteil?
weiss ich leider nicht 🤷♂️
Bei ChatGPT kommt folgendes:
Zusammengefasst:
Nickel ist nicht in allen Edelstahlsorten enthalten, sondern vor allem in austenitischen Legierungen wie 18/10 Edelstahl, die häufig für Besteck und Küchenutensilien verwendet werden.Ferritischer und martensitischer Edelstahl enthalten kein oder nur sehr wenig Nickel.
Nachtrag:
Der Nickelanteil im Besteck gewährt dem Stahl eine gewisse Resistenz gegenüber Säuren.
Es gibt eine Besteck Alternative für Allergiker:
Eine Alternative zum Nickel ist Mangan. Mit Mangan legierte Stähle verfügen ebenfalls über eine gewisse Säurefestigkeit.
Gemäss Google:
Edelstahl gilt zumindest als hypoallergen, da das Nickel im Edelstahl gut gebunden ist und nur in sehr geringen Mengen freigesetzt wird. Daher kann sich Edelstahl auch bei empfindlicher Haut als Schmuckmaterial eignen.
Für Menschen mit einer Nickallergie kann selbst eine geringe Menge an Nickel in Edelstahl problematisch sein.
Ein Gürtel mit Nickel als Bestandteil kann Ekzeme oder Ausschläge verursachen.
Titan oder Platin wäre eine Alternative zu Edelstahl für Schmuck oder Körperpiercings.
Bei Nüssen reichen schon minime Spuren aus für Allergiker durch eine Kreuzkontamination (beim Verpacken, in Produktionsanlagen.
Die Edelstahllegierungen 304, 316 und 316L gelten als nicht allergieauslösend. Der Grund: Bei diesen Legierungen bildet sich eine sogenannte „Passivschicht“, die verhindert, dass das gebundene Nickel in direkten Kontakt mit der Haut treten.
Unwissenschaftlich gesprochen: Das Nickel ist zwar vorhanden, es ist aber „eingeschlossen“ und bleibt deswegen harmlos.
Herausgefunden wurde das in einer Studie der „Europäischen Marktförderungsorganisation für nichtrostende Stähle“ von 2009.
Hier kommst Du zur Studie.
Was mir aufgefallen ist, das es sehr anfällig ist auf Fingerabdrücke. Das ist nervig.
Weiss jemand welche Espressolöffel zu dem Set hier von Sola passen (zumindest optisch und haptisch)? Von der Produktlinie Marmara gibt es leider keine…