Flaggschiff-Features für wenig Geld – Realme 14 Pro+ 12/512GB inkl. 80W Ladegerät bei AliExpress inkl. Versand & Mwst.

Flaggschiff-Features für wenig Geld – Realme 14 Pro+ 12/512GB inkl. 80W Ladegerät bei AliExpress inkl. Versand & Mwst.

CHF 364.- CHF 526.95 -31% Zum Deal
7
Wichtige Hinweise zur Bestellung bei AliExpress:

Bei AliExpress und prinzipiell allen anderen Marktplatzanbietern gilt seit diesem Jahr die Regel, dass die Mwst. angewandt und dem Bund bezahlt werden muss. Das ist für alle, die regelmässig Waren unter 63 Franken bestellt haben zwar ein Nachteil, allerdings ist so das Bestellen von teureren Artikeln wesentlich attraktiver geworden! Denn dort wo die Mwst. bezahlt wird, dürfen i.d.R. auch keine Zollgebühren angewandt werden. Diverse User haben bereits davon berichtet, dass sie die Waren ohne Zusatzkosten erhalten haben. Edit: Scheinbar muss man die Zollkosten dazurechnen, macht am Schluss ca. 364 Franken mit der Schweizer Post.

Jedenfalls gibt’s unter anderem das Realme 14 Pro+ mit 12GB RAM und 512GB Speicherplatz so zum interessanten Preis für knapp 338 Franken. In der Schweiz würden die Preise für das Gerät mit sonst bei 527 Franken starten.

Beachtet allerdings, dass die Garantieleistungen nicht mit den Schweizer Händlern vergleichbar sind (wenn überhaupt vorhanden). Ihr solltet also nur zuschlagen, wenn euch das egal ist.

  • Ultra-klare Aufnahmen, unabhängig von Entfernung oder Lichtverhältnissen. Erfassen Sie Porträts mit Zuversicht in jeder Beleuchtungssituation und bei jedem Brennweitenbereich bis zu 6X.
  • Beeindruckende Periskop-Porträts. Ein Periskop-Objektiv bringt das realme 14 Pro+ auf das Niveau einer DSLR-Kamera und liefert aussergewöhnliche Tiefe, Qualität und Präzision.
  • Faszinierende Nachtporträts. Erwecken Sie schwach beleuchtete Szenen mit Klarheit und authentischen Farben zum Leben, mit cremigem Bokeh bei verschiedenen Brennweiten.
  • Drei Flaggschiff-Kameras. Unser AI HyperRAW-Algorithmus bietet ein Imaging-Erlebnis der nächsten Generation. Um das Erlebnis weiter zu verbessern, kann das 14 Pro+ Fotos mit einer maximalen Reichweite von 120X aufnehmen.
  • 50MP Sony OIS-Kamera. Unser Flaggschiff-Sensor führt seine Klasse an und bietet klarere, reinere Bilder und einen höheren Dynamikbereich. Erfassen Sie atemberaubende Details und Farben ganz natürlich in jedem Shot.
  • Snapdragon 7s Gen 3 5G-Chipsatz. Ultra-schnell und energieeffizient für den ganztägigen Einsatz. Die 4nm Flaggschiff-Prozesstechnologie von TSMC bietet enormes Leistungspotenzial und einen niedrigen Energieverbrauch, für ein reibungsloses, schnelles und effizientes Erlebnis.
  • Flüssiges Gaming mit 120 FPS. Das realme 14 Pro+ 5G ist das erste seiner Klasse, das 120 FPS für drei grosse globale Spiele unterstützt und ein eSports-niveau glattes Erlebnis für Gamer weltweit bietet.
  • GT-Modus. Verbessern Sie Ihr Gaming-Erlebnis. Der GT-Modus, speziell für Gamer entwickelt, entfesselt die maximale Gaming-Leistung mit denselben personalisierten Gaming-Funktionen wie das realme GT 7 Pro, damit Sie mobiles Gaming in seiner besten Form geniessen können.
  • 6000mAh Titan-Akku mit branchenführender Energiedichte. Modernste Batterieverpackung bietet eine ultra-hohe Dichte von 804Wh/L. Dieser kompakte Akku verfügt über eine beispiellose Kapazität von 6000mAh.

×







    Deal melden
    Abonnieren
    Benachrichtigung über
    guest
    16 Kommentare
    bestbewertete
    neuste älteste
    Inline Feedbacks
    View all comments
    SamBucket
    An über 100 Tagen Preispirat besucht - dein Kahn nimmt Fahrt auf
    Über 20 Likes für Deals erhalten - du machst dir langsam einen Namen
    Mindestens 1 Deal geteilt - da hat jemand das Goldgraben entdeckt
    Über 10 Kommentare geschrieben - ein kleines Plapperei
    Points: 751
    vor 14 Tage

    Hat bei mir leider nicht funktioniert. Trotz bezahlter Mehrwertsteuer von CHF 19.70 direkt beim Händler in AliExpress bekam ich eine happige Zollrechnung von CHF 44 von der Post. Auch nach Einsenden der Rechnung hat die Post nicht nachgegeben. Ich bekam Mahnungen für die Zollgebühren und man schrieb mir, ich solle die Steuern gefälligst vom Händler in China zurückfordern. Der hat sich nicht gemeldet, eine Beschwerde bei AliExpress gab dem Händler recht. Mein Tipp: Wenn ich dort kauft, schreibt dem Händler vorher, dass die bezahlte Steuer ganz deutlich auf dem Frachtschein eingetragen werden muss.

    RyanAirWinklAir
    An über 100 Tagen Preispirat besucht - dein Kahn nimmt Fahrt auf
    Über 20 Likes für Deals erhalten - du machst dir langsam einen Namen
    Mindestens 1 Deal geteilt - da hat jemand das Goldgraben entdeckt
    Über 10 Kommentare geschrieben - ein kleines Plapperei
    Points: 832
    vor 14 Tage
    Antwort auf  SamBucket

    Die Zollgebühren haben nichts mit der MwSt. zu tun.
    Zuvor musstest du die MwSt. und die Zollgebühren bei der Post bezahlen (falls dein Paket kontrolliert wurde).
    Heutzutage musst du die MwSt. bei AliExpress (nicht dem Händler) zahlen und die Zollgebühren zahlst du weiterhin bei der Post.

    Karl_Lashnikov
    Über 20 Likes für Deals erhalten - du machst dir langsam einen Namen
    Mindestens 1 Deal geteilt - da hat jemand das Goldgraben entdeckt
    Über 10 Kommentare geschrieben - ein kleines Plapperei
    An über 10 Tagen Preispirat besucht - damit hast du dir dein Floss verdient
    Points: 640
    vor 14 Tage

    China Version?
    E-Sim?
    Google Play Store?
    Android Auto?
    4G B20?

    RyanAirWinklAir
    An über 100 Tagen Preispirat besucht - dein Kahn nimmt Fahrt auf
    Über 20 Likes für Deals erhalten - du machst dir langsam einen Namen
    Mindestens 1 Deal geteilt - da hat jemand das Goldgraben entdeckt
    Über 10 Kommentare geschrieben - ein kleines Plapperei
    Points: 832
    vor 14 Tage

    Bitte keine Fehlinformationen verbreiten! Die MwSt. wird bei AliExpress bezahlt, ja. Trotzdem erhebt der Schweizer Zoll Zollgebühren für Sendungen aus dem Ausland, um den Wettbewerb für Schweizer Händler „fairer“ zu machen.
    Zuvor musste man zusätzlich die MwSt. bei der Post zahlen, heute zahlt man diese bei AliExpress und die Zollgebühren (in diesem Fall CHF16,- +3% Warenwertzuschlag) muss man weiterhin bei der Post zahlen.

    RyanAirWinklAir
    An über 100 Tagen Preispirat besucht - dein Kahn nimmt Fahrt auf
    Über 20 Likes für Deals erhalten - du machst dir langsam einen Namen
    Mindestens 1 Deal geteilt - da hat jemand das Goldgraben entdeckt
    Über 10 Kommentare geschrieben - ein kleines Plapperei
    Points: 832
    vor 14 Tage
    Antwort auf  CrAnkLegend

    Wurde nie behauptet, dass es absichtlich gemacht wurde. Nur wäre es schön, wenn man sich vor Erstellung des Deals informiert und es nicht als Fakt darstellt 🙂
    P.S. Es steht übrigens auch weiterhin im Deal, dass keine Zollgebühren erhoben werden dürften.

    Wolverine
    Gast
    Wolverine
    vor 12 Tage
    Antwort auf  CrAnkLegend

    Den Mist mit den Steuern haben wir der CH E-Commerce Lobby zu verdanken. Damit die Migros Gruppe / Galaxus noch mehr Gewinn scheffeln kann.
    Selbst kaufen die ja nicht günstig in China ein. Niemals nie.

    Kauft bei Amazon ein. Den grossen CH E-Shops seid ihr sowas von egal.

    Hueremichi
    Über 400 Kommentare geschrieben - ein flinker Plaudervogel
    Über 1000 Likes für Deals erhalten - ein Pirat, den jeder kennt
    An über 400 Tagen Preispirat besucht - deine Schaluppe segelt durch die See
    Bereits über 15 Deals geteilt - einige Almosen für deine Mitpiraten
    Points: 9442
    vor 13 Tage
    Antwort auf  RyanAirWinklAir

    Ist das neu? Ich habe im November, als es die OLED Switch für ± 190€ gab, bestellt und ich musste nix (nach-)entrichten.

    RyanAirWinklAir
    An über 100 Tagen Preispirat besucht - dein Kahn nimmt Fahrt auf
    Über 20 Likes für Deals erhalten - du machst dir langsam einen Namen
    Mindestens 1 Deal geteilt - da hat jemand das Goldgraben entdeckt
    Über 10 Kommentare geschrieben - ein kleines Plapperei
    Points: 832
    vor 13 Tage
    Antwort auf  Hueremichi

    Ja, ist seit diesem Jahr neu. Zuvor musste man nur was zahlen, wenn sie dein Paket kontrolliert haben und der Wert über CHF 63,- (bzw. CHF 193,- bei Medikamenten und Büchern) lag.

    piratte
    Über 400 Kommentare geschrieben - ein flinker Plaudervogel
    An über 100 Tagen Preispirat besucht - dein Kahn nimmt Fahrt auf
    Über 20 Likes für Deals erhalten - du machst dir langsam einen Namen
    Mindestens 1 Deal geteilt - da hat jemand das Goldgraben entdeckt
    Points: 3531
    vor 12 Tage
    Antwort auf  RyanAirWinklAir

    Kann man die neuen Regeln irgendwo nachlesen? Habe 2025 noch nichts bei AliExpress bestellt und bin jetzt verwirrt resp. abgeschreckt Artikel für 10.- wie früher zu bestellen wenn ich dann plötzlich horrende Pauschalen zahlen müsste…
    Danke für Infos.

    RyanAirWinklAir
    An über 100 Tagen Preispirat besucht - dein Kahn nimmt Fahrt auf
    Über 20 Likes für Deals erhalten - du machst dir langsam einen Namen
    Mindestens 1 Deal geteilt - da hat jemand das Goldgraben entdeckt
    Über 10 Kommentare geschrieben - ein kleines Plapperei
    Points: 832
    vor 12 Tage
    Antwort auf  piratte

    Ich habe mich vielleicht etwas unverständlich ausgedrückt.
    Es war schon immer so, dass auf Einkäufe ab CHF63,- resp. CHF193,- Warenwert die Schweizer Mehrwertsteuer+ Importkosten anfallen. Dies wurde beides von der Post eingefordert. Es war jedoch so, dass der Händler bei AliExpress den Warenwert tiefer (unter CHF63,-) deklariert hat, damit der Käufer keine zusätzlichen Kosten hat. Falls der Zoll resp. die Post dein Paket aber kontrolliert hat, musstest du damals Importkosten + zusätzliche Gebühren für die Fehldeklaration + MwSt. zahlen. Da die Post tausende Pakete täglich empfängt, wurde auch nur ein Bruchteil kontrolliert und somit konnten die meisten Käufer die MwSt. und Importkosten umgehen.
    Heutzutage muss AliExpress direkt die MwSt. einfordern (kannst du u.a. direkt bei AliExpress nachlesen), somit kann der Händler den Warenwert auch nicht falsch deklarieren und die Post muss nicht erst das Paket aufmachen, um den richtigen Warenwert zu ermitteln. Deswegen muss man heutzutage auf alle Einkäufe bei AliExpress über CHF63,- resp. CHF193,- Importkosten bei der Post bezahlen.
    Für Einkäufe unter CHF63,- zahlst du weiterhin keine Importkosten, sondern nur den Preis (inkl. MwSt.), der bei AliExpress angegeben ist.

    piratte
    Über 400 Kommentare geschrieben - ein flinker Plaudervogel
    An über 100 Tagen Preispirat besucht - dein Kahn nimmt Fahrt auf
    Über 20 Likes für Deals erhalten - du machst dir langsam einen Namen
    Mindestens 1 Deal geteilt - da hat jemand das Goldgraben entdeckt
    Points: 3531
    vor 12 Tage
    Antwort auf  RyanAirWinklAir

    OK, verstanden, macht Sinn.
    Einfach dreist dass man der Post dann immer noch CHF16.- +3% Warenwertzuschlag und vermutlich auf diesen Betrag nochmals MwSt bezahlen muss.

    Handyvergleich
    Gast
    Handyvergleich
    vor 13 Tage

    Ganz klar CN-Version, daher ohne E-Sim, ohne Band 20 etc.
    Android Auto wohl nur sehr mühsam mit Rooten etc. (ob dann alle Banking-Apps noch gehen sei dahingestellt)
    Somit hier definitiv kein Deal da zu viele Einschränkungen für die Schweiz

    donald-d
    Points: 128
    vor 13 Tage
    Antwort auf  Handyvergleich

    Garantie? Bei Ali&co aus eigener Erfahrung recht mühsam, lange Wartezeit, prohibitives Rücksendeporto usw., wenn’s überhaupt klappt. Muss man immer im Blick behalten 😜

    Wolverine
    Gast
    Wolverine
    vor 12 Tage
    Antwort auf  Handyvergleich

    Welches Handy bis 200.- mit möglichst grossem Screen sollte man momentan kaufen? 5G. Schutzklasse möglichst Wasserdicht. ESim.

    Danke dir!

    Handyvergleich
    Gast
    Handyvergleich
    vor 12 Tage
    Antwort auf  Wolverine

    5G und ESIM? Schwierig…
    Nahe an den 200.- wäre das Samsung A35 5G (oder evtl. das ältere A54 5G)
    Darunter sehe ich aktuell keines 🙁

    Preispirat
    Neuen Preispirat Account erstellen
    Passwort zurücksetzen