Angebot leider abgelaufen! Jeden Tag findet die Deal-Community neue Angebote. Siehe dir jetzt die neusten Aktionen an...
BLICK Tagesdeal – GARDENA Mähroboter smart SILENO city 400 mit kostenloser Garage – zum Bestpreis! Nur heute!

BLICK Tagesdeal – GARDENA Mähroboter smart SILENO city 400 mit kostenloser Garage – zum Bestpreis! Nur heute!

CHF 599.- CHF 899.- -33% Zum Deal
6

BLICK Tagesdeal – GARDENA Mähroboter smart SILENO city 400 mit kostenloser Garage – zum Bestpreis! Nur heute!

1. GARDENA Mähroboter* im Aktionszeitraum (01.03.2025 – 30.06.2025) kaufen.

2. Kaufnachweis auf www.gardena.com/ch-de/sileno bis zum 15.07.2025 hochladen und Anmeldeformular ausfüllen.

3. Garage für deinen Mähroboter kostenlos per Post erhalten. Der Versand der Garage erfolgt ausschliesslich an Adressen in der Schweiz. Weitere Informationen sowie die Teilnahmebedingungen unter: www.gardena.com/ch-de/sileno

Aktionszeitraum: 01.03.2025-30.06.2025 (Einsendeschluss: 15.07.2025)

  • LONA Intelligence ist die nächste Stufe der intelligenten Rasenpflege: Erstellung einer Gartenkarte durch Scannen der Rasenfläche, Zone Management zur flexiblen Festlegung der zu mähenden Fläche, Area Protect zur Bestimmung der nicht zu mähenden Abschnitte und Location Tracking zur Lokalisierung des smart SILENO city in der GARDENA smart App
  • AI-precise: meistert schmalste Passagen und engste Ecken mit zuverlässiger Präzision; lernt und passt sich individuell an den Garten an
  • Pro-silent: mit nur 57 dB(A) der Leiseste seiner Klasse
  • Arbeitet bei jedem Wetter und in schwierigem Terrain
  • Schnittbreite von 16 cm

×







    Deal melden
    Abonnieren
    Benachrichtigung über
    guest
    5 Comments
    bestbewertete
    neuste älteste
    Inline Feedbacks
    View all comments
    piratencheck
    Über 400 Kommentare geschrieben - ein flinker Plaudervogel
    An über 1000 Tagen Preispirat besucht – dein Dreimaster trotzt jedem Sturm
    Über 200 Likes für Deals erhalten - das new kid on the Bord
    Bereits über 15 Deals geteilt - einige Almosen für deine Mitpiraten
    Points: 5099
    vor 22 Tage

    Ah…. ich schwanke so sehr, ob ich mir einen ohne oder mit Kabel holen soll. Das letzte Mal mit Kabel hat mich etwas aufgeregt, weil die Dinger so planlos in der Gegend herumfahren. Andererseits ist unser Garten sehr nahe beim (hohen) Haus und sicher mit viel GPS Funkschatten, da habe ich auch schon wieder zu viel gelesen, was geht und was nicht. Die Gardenas sind halt auch nicht so günstig, und für Ultraschall oder WLAN muss man immer noch Zusätze kaufen, da kommt man schnell an die ersten Geräte ohne Kabel ran wie den Segway Navimow. Das planlose Herumfahren ist auch mit LONA Intelligence nicht besser geworden, oder?

    ChrisP.Bacon
    An über 100 Tagen Preispirat besucht - dein Kahn nimmt Fahrt auf
    Über 20 Likes für Deals erhalten - du machst dir langsam einen Namen
    Mindestens 1 Deal geteilt - da hat jemand das Goldgraben entdeckt
    Über 10 Kommentare geschrieben - ein kleines Plapperei
    Points: 581
    vor 22 Tage
    Antwort auf  piratencheck

    Ich habe schon mehrere mit und ohne Kabel verbaut. Wenn es selber verlegt wird kann man einiges an Geld sparen (400-600 Fr. + eigene Zeit). Wird es von einem Gärtner verbaut kommt man auf den selben Preis, wie wenn man sich von Anfang an ein Model für 1100 bis 1400 Fr. geholt hätte. Diese fahren mittlerweile sogar ohne GPS durch Kamera und Sensoren.

    2brix
    Über 1000 Kommentare geschrieben - ein gesprächiger Papagei
    An über 1000 Tagen Preispirat besucht – dein Dreimaster trotzt jedem Sturm
    Über 20 Likes für Deals erhalten - du machst dir langsam einen Namen
    Mindestens 1 Deal geteilt - da hat jemand das Goldgraben entdeckt
    Points: 5976
    vor 22 Tage
    Antwort auf  piratencheck

    ich habe auch einen Gardena und im vergleich zu den Staubrobotern ist er einfach blöd. Was mich am meisten nervt, dass er keinen bumper hat und immer mal wieder irgendwo „anklopft“ oder man ja nie was in die Wissen stellen kann. Da sind die neuen sicher viel besser.
    Ich weiss es nicht, aber ist das mit dem Funkschatten wirklich so ein Problem?
    Für mich ist ein neues Gerät mit Kabel einfach irgendwie veraltete Technik, das würde ich nicht mehr kaufen, trotz aufpresi.
    Aber welcher neue ist den wirklich richtig gut? Der segway oder ein Dreame?
    Schwierige Entscheidung ohne Empfehlung.

    Zuletzt bearbeitet vor 22 Tage von 2brix
    Dastonie
    Gast
    Dastonie
    vor 22 Tage
    Antwort auf  2brix

    Habe den Segway seit ein paar Wochen und bin soweit zufrieden.

    ChrisP.Bacon
    An über 100 Tagen Preispirat besucht - dein Kahn nimmt Fahrt auf
    Über 20 Likes für Deals erhalten - du machst dir langsam einen Namen
    Mindestens 1 Deal geteilt - da hat jemand das Goldgraben entdeckt
    Über 10 Kommentare geschrieben - ein kleines Plapperei
    Points: 581
    vor 21 Tage
    Antwort auf  2brix

    Meine Empfehlung für anspruchsvollere Gärten:
    Ecovacs Goat O500 Panorama
    Oder
    Dreame A1 Pro
    (Wenns grösser wird Dreame A2)

    Empfehlung für einfache Rasenflächen oder Spielwiesen:
    Dreame A1 (wenn noch verfügbar)

    Alle ohne Begrenzungskabel oder RTK Stationen.

    Preispirat
    Neuen Preispirat Account erstellen
    Passwort zurücksetzen