Bambulab veranstaltet derzeit einen Geburtstagsverkauf.
Besonders die Bambu Lab P1S Combo ist sehr lukrativ.
Der bereits reduzierte Preis wird durch die automatische Mehrwertsteuerrückerstattung (wird an der Kasse angezeigt) und das zusätzliche Geschenk nochmals reduziert.
Der Preis ist der umgerechnete CHF-Betrag.
Vergleichspreis nach Top-Preisen
https://www.3djake.ch/de-CH/bambu-lab/p1s-combo?sai=22997
ich denke, dass ist das bessere Angebot, keine versteckten Kosten von DHL
Bei Bambulab bezahlt man (sobald Schweiz ausgewählt ist) inkl. Shipping 570.38 Euro. Das sind ca. 535 Franken dazu kommen dann bei Einfuhr die Mwst. was ca. 44.- sein müssten, macht 579.- + ca. 30 für DHL sind dann ca. 609.-. Damit ist es etwas günstiger als bei 3D Jake, auch mit den DHL Gebühren 🙂
das war für mich, nicht so klar formuliert, danke!
ich habe soeben bei bambulab bestellt.
Ich auch, wünsche dir viel Spass damit 🙂
Auf meine Bestellungen direkt bei Bambu Lab habe ich immer Zoll + MwST bezahlt – ist aber in der Regel immer noch günstiger als anderswo zu kaufen – ausserdem ist die Garantieabwicklung direkt bei Bambu viel besser und unkomplizierter als bei anderen Shops. Bei einem bestellten P1S hatte z.B. der Türgriff einen leichten Riss. Bambu Lab hat mir anstandslos direkt eine komplette Ersatztüre zugesendet, diese war innert 2-3 Tagen hier.
Ich finde 3djake grundsätzlich Super für Filament usw. 3D Drucker würde ich aber beim Hersteller direkt bestellen. Ist mühsam und kompliziert bei Reparaturen und Problemen. ( Meine Erfahrung )
Man kann Bambu nicht direkt in China bestellen.
Wenn man bei Conrad.ch bestellt ist Reparatur easy, du bekommst komplettes neues Gerät in die Schweiz über Deutschland. CH-Conrad winkt das durch.
kommt da noch zoll dazu?
Gute Frage, nach etwas Recherche können Verarbeitungsgebühren durch die DHL anfallen. Wie hoch die genau sind und ob die wirklich kommen, ist unklar.
Ist etwas Lotterie bei DHL, manche haben Glück und gehen unter – die meisten Zahlen aber noch MwSt & Gebühren dazu
Sieht ca. so aus;
MwSt (609 × 8.1 %)
49.33
DHL-Bearbeitungsgebühr
31.27
Gesamte Zusatzkosten
~80.60
ist das rechtlich erlaubt? Weil die DHL Gebühr wird verschwiegen und du gehst keinen Vertrag mit DHL ein, somit dürfen Sie dir nachträglich keine Gebühren verrechnen ausser der MwSt.
Ich bin doch kein Jurist..
Aber Chatgpt kann das halbwegs Beantworten;
Dein Einwand ist berechtigt – das Thema Zollabwicklungs- und Bearbeitungsgebühren bei Importen über DHL ist rechtlich und verbraucherschutzrechtlich umstritten. Hier sind die relevanten Punkte zur Einordnung der Rechtmäßigkeit der DHL-Gebühren in der Schweiz, speziell im Zusammenhang mit der sogenannten “Vereinbarung auftragsloser Geschäftsbesorgung”:
⸻
📜 1. Grundsatz: Keine vertragliche Beziehung mit DHL
Du gehst keinen Vertrag mit DHL ein, wenn ein ausländischer Händler den Versand beauftragt. Trotzdem übernimmt DHL automatisch die Verzollung und stellt dir nachträglich Gebühren in Rechnung.
Das ist nur dann zulässig, wenn eine rechtliche Grundlage für diese Abwicklung vorliegt.
⸻
⚖️ 2. Rechtsgrundlage laut DHL: Auftragslose Geschäftsbesorgung (OR Art. 419 ff.)
DHL beruft sich auf das schweizerische Obligationenrecht:
Art. 419 OR – Wer ohne Auftrag, aber im Interesse eines anderen ein Geschäft besorgt, hat Anspruch auf Ersatz der Auslagen.
Kritikpunkt: Du hast DHL nicht beauftragt, daher ist es fragwürdig, ob diese Grundlage rechtlich haltbar ist.
→ DHL argumentiert: Die Verzollung sei in deinem Interesse – da die Sendung sonst gar nicht zugestellt würde.
⸻
🧾 3. Kritik von Konsumentenschutz & Ombudsstellen
Die Stiftung für Konsumentenschutz (SKS) und Kassensturz (SRF) kritisieren diese Praxis seit Jahren:
• Konsumenten werden nicht vorab über die Kosten informiert.
• Zustellung wird verweigert, wenn man die Gebühren nicht bezahlt – obwohl man ihnen nicht explizit zugestimmt hat.
• Man kann sich rechtlich kaum dagegen wehren, weil DHL den Besitz an der Ware hat.
👉 Gerichtliche Verfahren zu diesem Thema hat es bisher nur vereinzelt gegeben – mit gemischten Resultaten.
⸻
✅ 4. Was du tun kannst (praktisch & rechtlich)
• Verweigerung der Annahme: Du kannst die Annahme verweigern – die Sendung geht dann zurück. Keine Gebühr fällt an.
• Reklamation bei DHL: Teils zeigt sich DHL kulant, wenn du nachweist, dass du nicht über die Gebühren informiert wurdest.
• Vorausverzollte Lieferung verlangen (DDP): Der Verkäufer übernimmt dann Zoll & MwSt – keine DHL-Gebühren für dich.
• Konsumentenschutz einschalten: Falls du die Gebühren bezahlen musstest und sie nicht gerechtfertigt findest.
⸻
🔎 Fazit – Ist es rechtlich erlaubt?
Rechtlich umstritten, aber praktisch weit verbreitet und (bisher) durchsetzbar, da DHL die Ware zurückhält, bis du zahlst. Die Berufung auf „auftragslose Geschäftsbesorgung“ ist nicht zwingend unanfechtbar, aber schwierig zu bekämpfen, wenn du die Ware trotzdem möchtest.
⸻
Wenn du willst, kann ich dir eine Vorlage für eine Reklamation oder Rückforderung bei DHL formulieren. Sag einfach Bescheid.
Ich habe den Drucker vor ca. 1 Monat bestellt. Die zusätzlichen Kosten waren ca. 50 CHF
50 CHF sind die MwSt. Aber DHL will doch meistens auch noch so 30 CHF… Oder wie ist es bei dir genau gelaufen?
Kann ich bestätigen. Bei mir waren es vor einem Jahr CHF 80.80.
Der Betrag ist falsch und beinhaltet keine Steuern. Fällig werden bei Einfuhr durch DHL aber Einfuhrgebühren+MWSt
Das stimmt nicht so ganz. Bei Bambulab bezahlt man (sobald Schweiz ausgewählt ist) inkl. Shipping 570.38 Euro. Das sind ca. 535 Franken dazu kommen dann bei Einfuhr die Mwst. was ca. 44.- sein müssten, macht 579.- + ca. 30 für DHL sind dann ca. 609.-
Waren die nicht immer so teuer auf deren Homepage?
Preis ist um ca 200 bis 300chf tiefer als sonst
Ja man bezahlt Mwst und Bearbeitungsgebühr – habe schon öfters bei BambuLab bestellt und es ist leider so. (Mich stört nicht dass ich MWSt bezahlen muss, sondern die Bearbeitungsgebühren selbst. Ich weiss ja schon dass niemand umsonst arbeitet, aber die Gebühren fühlen sich einfach übertrieben an in der heutigen digitalen Zeit… )
Btw. Bedenken habe ich überhaupt nicht bei BambuLab direkt zu bestellen – sie haben doch ein guter Kundendienst und schnelle Lieferzeiten. Bestelle immer wieder da. 😉
Und die Drucker finde ich echt gut – bin als ehemaliger Ender3 User vom Tinkerer zum Printer avanciert. Den Ender habe ich gemocht und vieles gelernt, aber BambuLab ist wirklich eine ganz eigene Liga. Darum habe ich auch zwei davon und überlege mir einen dritten zu kaufen… 😅
BambuLab ist auch nicht das Problem, aber es ist ärgerlich dass DHL 30 CHF will um eine Prozentrechnung zu machen.