Angebot leider abgelaufen! Jeden Tag findet die Deal-Community neue Angebote. Siehe dir jetzt die neusten Aktionen an...
ASUS Zenbook (14″ 2.8K-OLED, Ryzen 7 7730U, 16GB RAM, 512GB SSD, 550 Nits, 90Hz) bei MediaMarkt

ASUS Zenbook (14″ 2.8K-OLED, Ryzen 7 7730U, 16GB RAM, 512GB SSD, 550 Nits, 90Hz) bei MediaMarkt

CHF 599.- CHF 1036.65 -42% Zum Deal
31

MediaMarkt bietet den ASUS Zenbook UM3402YA mit 14 Zoll 2.8K-OLED Touchscreen, Ryzen 7 7730U, 16GB RAM, 512 GB SSD, 550 Nits und 90Hz für den Bestpreis von 599.- Franken an. Das Angebot gilt, solange der Vorrat reicht, bis und mit dem 24.12. Der aktuell nächstgünstigste Anbieter verlangt 1036.65 Franken.

Update - 2024.12.24Gilt nur noch heute!
  • Bildschirmdiagonale: 35.6 cm / 14″
  • Bildschirmauflösung: 2.880 x 1.800 Pixel
  • Touchscreen: Ja
  • Helligkeit: 550 cd/m²
  • Bildqualität: WQXGA+
  • Bildwiederholungsfrequenz: 90 Hz
  • Bildverhältnis: 16:10
  • Paneltyp: OLED (Organic Light-Emitting Diode)
  • Bildschirmtyp: OLED
  • Bildschirmmerkmale: 90 Hz, 0.2 ms, Touch, 100% DCI-P3, NanoEdge
  • Typ: LPDDR4X
  • Größe: 16 GB
  • Prozessor: AMD Ryzen™ 7 7730U Prozessor (16 MB Cache, bis zu 4.5 GHz)
  • Prozessor-Taktfrequenz: 2.0 GHz
  • Prozessor-Taktfrequenz mit Turbo: 4.5 GHz
  • Anzahl Prozessorkerne: 8
  • Anzahl Threads: 16
  • Cache-Speicher Typ: L3
  • Cachegröße: 16 MB
  • Chipsatz: AMD Integrated SoC
  • Grafikkarte: AMD Radeon™ Onboard Graphics
  • Grafikchipsatz-Hersteller: AMD
  • Grafikspeicher-Typ: LPDDR4X
  • Grafikspeicher shared: Ja
  • Anzahl installierter Festplatten: 1
  • Gesamter Speicherplatz: 512 GB
  • Festplatte 1: SSD, 512 GB, M.2 via NVMe

×







    Deal melden
    Abonnieren
    Benachrichtigung über
    guest
    25 Kommentare
    bestbewertete
    neuste älteste
    Inline Feedbacks
    View all comments
    Mace91
    An über 100 Tagen Preispirat besucht - dein Kahn nimmt Fahrt auf
    Über 200 Likes für Deals erhalten - das new kid on the Bord
    Mindestens 1 Deal geteilt - da hat jemand das Goldgraben entdeckt
    Über 100 Kommentare geschrieben - der Jungvogel zwitschert los
    Points: 2222
    vor 1 Monat

    Denkt dran dass der Ryzen 7 7730U ein Refresh vom 5825U aus 2022 ist… Ihr habt da noch alte Vega 8 Technik als GPU drin. Ich würde für den Preis nicht mehr unter den 7735HS oder 7840HS gehen. Bestimmt haut Lenovo auch bald wieder das Ideapad Pro 5 mit 8845HS für um 600 Stutz raus mit deutlich besseren Specs.

    Muelli
    Über 2500 Kommentare geschrieben - ein wortgewandter Plappergei
    An über 1000 Tagen Preispirat besucht – dein Dreimaster trotzt jedem Sturm
    Über 20 Likes für Deals erhalten - du machst dir langsam einen Namen
    Mindestens 1 Deal geteilt - da hat jemand das Goldgraben entdeckt
    Points: 16411
    vor 1 Monat
    Antwort auf  Mace91

    Das stimmt schon, aber die CPU Mark vom Ryzen 7 7730U von 18,529 ist für ein 600 CHF Laptop gar nicht mal so schlecht und er erzeugt wenig Abwärme.
    Da habe ich auch schon schlechtere CPU’s gesehen in der Preisregion.
    Vor allem das OLED Display ist nicht zu verachten.

    Nachtrag:
    Ich habe den AMD Ryzen 7 7840U und nicht den AMD Ryzen 7 7840HS.
    im Lenovo T14s Gen4 AMD

    Dieser Prozessor ist für dünnere und energieeffiziente Laptops ausgelegt.
    Die CPU erzeugt weniger Abwärme. Ich höre den Lüfter überhaupt nicht.

    Der 7840HS hingegen ist für leistungsstärkere Laptops ausgelegt, insbesondere für Gaming- oder High-Performance-Geräte

    Zuletzt bearbeitet vor 1 Monat von Muelli
    Mace91
    An über 100 Tagen Preispirat besucht - dein Kahn nimmt Fahrt auf
    Über 200 Likes für Deals erhalten - das new kid on the Bord
    Mindestens 1 Deal geteilt - da hat jemand das Goldgraben entdeckt
    Über 100 Kommentare geschrieben - der Jungvogel zwitschert los
    Points: 2222
    vor 1 Monat
    Antwort auf  Muelli

    Nein das stimmt so nicht… die U Prozessoren haben nur ein geringeres “maximales” TDP Limit von 28W wohingegen die HS Prozessoren deutlich mehr Leistung ziehen dürfen und damit auch mehr Power haben aber das verbrauchen Sie ja nicht dauerhaft sondern nur bei entsprechender Last. Ergo, ein HS Prozessor ist unter Teillast genauso leise wie ein U Prozessor.

    Ich würde jederzeit ein HS Prozessor bevorzugen um auch die beste Leistung aus der iGPU herauszuholen.

    Muelli
    Über 2500 Kommentare geschrieben - ein wortgewandter Plappergei
    An über 1000 Tagen Preispirat besucht – dein Dreimaster trotzt jedem Sturm
    Über 20 Likes für Deals erhalten - du machst dir langsam einen Namen
    Mindestens 1 Deal geteilt - da hat jemand das Goldgraben entdeckt
    Points: 16411
    vor 1 Monat
    Antwort auf  Mace91

    Das, was ich geschrieben habe, ist nicht unwahr.
    Ich würde jederzeit einen U Prozessor bevorzugen in einem dünnen Business Laptop wie dem T14s um auch unter Volllast einen ruhigen Lüfter zu haben.
    Darum verzichte ich gerne auf die 4000 CPU Mark mehr an Leistung vom HS Modell.
    Aber jedem das seine. 😉

    Was willst du denn mit der Leistung aus der iGPU anfangen? Etwa Gamen? 😉

    Zuletzt bearbeitet vor 1 Monat von Muelli
    Mace91
    An über 100 Tagen Preispirat besucht - dein Kahn nimmt Fahrt auf
    Über 200 Likes für Deals erhalten - das new kid on the Bord
    Mindestens 1 Deal geteilt - da hat jemand das Goldgraben entdeckt
    Über 100 Kommentare geschrieben - der Jungvogel zwitschert los
    Points: 2222
    vor 1 Monat
    Antwort auf  Muelli

    Du kannst ja einmal selbst das Experiment machen und dir das IdeaPad Pro 5 mit 8845HS Prozessor holen und testen vielleicht siehst du es danach anders.

    Was die Leistung der iGPU angeht kannst du tatsächlich auch anspruchsvollere Spiele auf mittleren Einstellungen bei 50-60 FPS spielen auf 1200p. Ein Timespy Graphicsscore von knapp 3000 Punkten ist da wirklich nicht schlecht.

    Muelli
    Über 2500 Kommentare geschrieben - ein wortgewandter Plappergei
    An über 1000 Tagen Preispirat besucht – dein Dreimaster trotzt jedem Sturm
    Über 20 Likes für Deals erhalten - du machst dir langsam einen Namen
    Mindestens 1 Deal geteilt - da hat jemand das Goldgraben entdeckt
    Points: 16411
    vor 1 Monat
    Antwort auf  Mace91

    Nein danke, für mich kommen nur ThinkPad’s in Frage.
    Die sind robust, bieten eine lange Lebensdauer und haben eine top Tastatur.
    Ich hatte schon immer nur Business Notebooks, angefangen beim T500.
    Zudem mag ich keine Spiegeldisplays. 😉
    Der U Prozessor reicht für meine Programme, die ich benutze, locker aus.
    Ich game mit einem Gaming PC und nicht mit dem Laptop.

    Nachtrag:
    Da muss ich in naher Zukunft einen Neuen bauen, da der “Alte” auch schon einige Jahre auf dem Buckel hat. 😉
    In der neuen C’t hat es einige gute Ideen.

    Zuletzt bearbeitet vor 1 Monat von Muelli
    Mace91
    An über 100 Tagen Preispirat besucht - dein Kahn nimmt Fahrt auf
    Über 200 Likes für Deals erhalten - das new kid on the Bord
    Mindestens 1 Deal geteilt - da hat jemand das Goldgraben entdeckt
    Über 100 Kommentare geschrieben - der Jungvogel zwitschert los
    Points: 2222
    vor 1 Monat
    Antwort auf  Muelli

    Absolut legitim wie du das handelst. Ich hab beides, Thinkpad T14 Gen2 und Gaming PC. Leider habe ich beim letzten Ideapad Pro 5 Deal nicht zugeschlagen sonst würde ich das Thinkpad wieder hergeben. Ein vergleichbares Thinkpad mit 7000er AMD CPU ist unbezahlbar und nur wegen einer besseren Tastatur gebe ich keine 800CHF mehr aus aber jeder wie er meint.

    Muelli
    Über 2500 Kommentare geschrieben - ein wortgewandter Plappergei
    An über 1000 Tagen Preispirat besucht – dein Dreimaster trotzt jedem Sturm
    Über 20 Likes für Deals erhalten - du machst dir langsam einen Namen
    Mindestens 1 Deal geteilt - da hat jemand das Goldgraben entdeckt
    Points: 16411
    vor 1 Monat
    Antwort auf  Mace91

    Naja, es wird hoffentlich wieder einen guten Ideapad Pro 5 Deal geben.
    Da kannst du dann zuschlagen. 👍
    Für ein Thinkpad T14 gen2 bekommst du sicher einen guten Preis.

    Ich habe mit drei Jahren Premium Garantie “nur” 1090 CHF bezahlt für das T14 gen4 AMD mit drei Jahren Premium Garantie.
    Ok, noch eine grössere und schnellere SSD dazu gekauft.
    Ich hoffe das ich für das T14gen1 noch einen angemessenen Preis bekomme.

    Zuletzt bearbeitet vor 1 Monat von Muelli
    Mace91
    An über 100 Tagen Preispirat besucht - dein Kahn nimmt Fahrt auf
    Über 200 Likes für Deals erhalten - das new kid on the Bord
    Mindestens 1 Deal geteilt - da hat jemand das Goldgraben entdeckt
    Über 100 Kommentare geschrieben - der Jungvogel zwitschert los
    Points: 2222
    vor 1 Monat
    Antwort auf  Muelli

    Ich hoffe es… Für das T14 Gen2 sollten noch 400-500CHF drin sein mit 32GB RAM. 1100CHF ist wirklich ein guter Preis vorausgesetzt es ist die Version mit 32GB RAM und 100% sRGB Bildschirm. Für den T14 Gen1 bekommst auch noch gute 300-350CHF.

    Muelli
    Über 2500 Kommentare geschrieben - ein wortgewandter Plappergei
    An über 1000 Tagen Preispirat besucht – dein Dreimaster trotzt jedem Sturm
    Über 20 Likes für Deals erhalten - du machst dir langsam einen Namen
    Mindestens 1 Deal geteilt - da hat jemand das Goldgraben entdeckt
    Points: 16411
    vor 1 Monat
    Antwort auf  Mace91

    Jep, das war wirklich günstig mit über 50% Rabatt.
    Mit dem 14″ WUXGA , IPS, matt, 100% sRGB, 400 cd/m², 60 Hz, low power-ausführung Display.
    Mit 32 GB Ram.
    Ich habe bewusst eine kleine SSD gewählt, da ich eine grössere SSD nachkaufen wollte.
    Die drei Jahre Premium Zusatz Garantie hat nur 69 CHF gekostet.
    Da musste ich fast zugreifen. 😉
     
    Für deinen Laptop bekommst du sicher über 400 CHF
    Guterhaltene AMD Thinkpads sind gesucht bei Ricardo oder anderswo.

    Muelli
    Über 2500 Kommentare geschrieben - ein wortgewandter Plappergei
    An über 1000 Tagen Preispirat besucht – dein Dreimaster trotzt jedem Sturm
    Über 20 Likes für Deals erhalten - du machst dir langsam einen Namen
    Mindestens 1 Deal geteilt - da hat jemand das Goldgraben entdeckt
    Points: 16411
    vor 1 Monat
    Antwort auf  Muelli

    Zuerst wollte ich den T14 gen5 AMD kaufen mit dem Ryzen-7-PRO-8840U.
    Der verbaute Prozessor von diesem ist aber nicht schneller als der im T14 gen4 mit dem Ryzen-7-PRO-7840U.

    Somit war es logischer den günstigeren T14 gen4 mit jetzt 47% Rabatt zu kaufen.

    Unterschied der verbauten Prozessoren:
    https://www.cpubenchmark.net/compare/6096vs5319/AMD-Ryzen-7-PRO-8840U-vs-AMD-Ryzen-7-PRO-7840U
     
    Sehe ich da was falsch?
    Man berichtige mich, wenn ja.

    Zuletzt bearbeitet vor 1 Monat von Muelli
    Mace91
    An über 100 Tagen Preispirat besucht - dein Kahn nimmt Fahrt auf
    Über 200 Likes für Deals erhalten - das new kid on the Bord
    Mindestens 1 Deal geteilt - da hat jemand das Goldgraben entdeckt
    Über 100 Kommentare geschrieben - der Jungvogel zwitschert los
    Points: 2222
    vor 28 Tage
    Antwort auf  Muelli

    Ja hast alles richtig gemacht.

    Aloha
    Gast
    Aloha
    vor 1 Monat
    Antwort auf  Mace91

    Das schätze ich sehr an der Preispirat Community. Solche fundierten Kommentare. Haben mich schon vor einigen Spontan(fehl)käufen bewahrt. Vielen Dank

    Mace91
    An über 100 Tagen Preispirat besucht - dein Kahn nimmt Fahrt auf
    Über 200 Likes für Deals erhalten - das new kid on the Bord
    Mindestens 1 Deal geteilt - da hat jemand das Goldgraben entdeckt
    Über 100 Kommentare geschrieben - der Jungvogel zwitschert los
    Points: 2222
    vor 1 Monat
    Antwort auf  Aloha

    Sehr gern!

    CPU-Mark
    Gast
    CPU-Mark
    vor 1 Monat
    Antwort auf  Mace91

    Wenn du schon schreibst der Prozessor sei zu alt und zu langsam, kannst du uns einen Laptop nennen, der unter 600 CHF kostet mit einem deiner genannten Prozessoren?
     
    Das aber bitte heute und nicht in einigen Monaten.

    Mace91
    An über 100 Tagen Preispirat besucht - dein Kahn nimmt Fahrt auf
    Über 200 Likes für Deals erhalten - das new kid on the Bord
    Mindestens 1 Deal geteilt - da hat jemand das Goldgraben entdeckt
    Über 100 Kommentare geschrieben - der Jungvogel zwitschert los
    Points: 2222
    vor 1 Monat
    Antwort auf  CPU-Mark

    Ja nimm den anderen Mediamarktdeal mit dem Asus Vivobook 16 und dem Intel i7 13700H für 599 allerdings spielt hier wieder die Degradationsproblematik mit rein die bei Intel CPUs der 13. und 14. Generation auftritt. Das kann in einigen Jahren halt ne Lotterie sein ob der Prozessor hält oder nicht.

    Aarepirat
    An über 400 Tagen Preispirat besucht - deine Schaluppe segelt durch die See
    Über 20 Likes für Deals erhalten - du machst dir langsam einen Namen
    Mindestens 1 Deal geteilt - da hat jemand das Goldgraben entdeckt
    Über 10 Kommentare geschrieben - ein kleines Plapperei
    Points: 2434
    vor 28 Tage
    Antwort auf  Mace91

    Auf das Ideapad Pro 5 warte ich aktuell noch wegen dem 16 Zoll OLED. Hoffe sehe hier bald einen Deal 🙂

    Lesezeichen
    Gast
    Lesezeichen
    vor 1 Monat

    Der AMD Ryzen 7 7840U:
    TDP (Thermal Design Power): 15 Watt (typisch), was ihn besonders energieeffizient macht.
    Dieser Prozessor ist für Ultrabooks und dünne, leichte Laptops konzipiert, bei denen lange Akkulaufzeiten und gute Mobilität im Vordergrund stehen.
    AMD Ryzen 7 7840HS:
    TDP (Thermal Design Power): 35-45 Watt, was ihn leistungsstärker macht, aber auch mehr Energie verbraucht und mehr Kühlung benötigt.
    Der 7840HS ist für Gaming-Laptops und leistungsstärkere Laptops gedacht, die hohe Performance bei anspruchsvolleren Aufgaben wie Gaming, 3D-Modellierung und Videobearbeitung bieten müssen.

    Muelli
    Über 2500 Kommentare geschrieben - ein wortgewandter Plappergei
    An über 1000 Tagen Preispirat besucht – dein Dreimaster trotzt jedem Sturm
    Über 20 Likes für Deals erhalten - du machst dir langsam einen Namen
    Mindestens 1 Deal geteilt - da hat jemand das Goldgraben entdeckt
    Points: 16411
    vor 1 Monat
    Antwort auf  Lesezeichen

    Genau so ist es.
    Mir sind eine lange Akkulaufzeit, ein nicht hörbarer Lüfter und eine gute Energieeffizient wichtiger.
    Darum bevorzuge ich den 7840U Prozessor.
    Die Leistung ist vollkommend ausreichend für den top Business Laptop.

    Muelli
    Über 2500 Kommentare geschrieben - ein wortgewandter Plappergei
    An über 1000 Tagen Preispirat besucht – dein Dreimaster trotzt jedem Sturm
    Über 20 Likes für Deals erhalten - du machst dir langsam einen Namen
    Mindestens 1 Deal geteilt - da hat jemand das Goldgraben entdeckt
    Points: 16411
    vor 1 Monat

    Anschlüsse:
    1x USB 3.2 Gen 2 Type-A, 2x USB 3.2 Gen 2 Type-C™ (unterstützt Displayport/Power Delivery), 1x HDMI 2.1 TMDS, 1x Kopfhörer/Mikrofon kombiniert (3.5 mm)

    Leider kein USB4 oder Thunderbolt.
    Abgesehen davon gute Austattung für den günstigen Preis 👍

    Nachtrag:
    Die 16 GB Ram scheinen nicht aufrüstbar zu sein.
    Bis zu 16 GB steht auf der Asus Seite

    Zuletzt bearbeitet vor 1 Monat von Muelli
    Lanciay2
    Über 200 Likes für Deals erhalten - das new kid on the Bord
    An über 100 Tagen Preispirat besucht - dein Kahn nimmt Fahrt auf
    Bereits über 15 Deals geteilt - einige Almosen für deine Mitpiraten
    Über 10 Kommentare geschrieben - ein kleines Plapperei
    Points: 2114
    vor 1 Monat
    Antwort auf  Muelli

    Warum aufrüsten, wenn man wegschmeissen kann ? (oder weiterverkaufen)

    Muelli
    Über 2500 Kommentare geschrieben - ein wortgewandter Plappergei
    An über 1000 Tagen Preispirat besucht – dein Dreimaster trotzt jedem Sturm
    Über 20 Likes für Deals erhalten - du machst dir langsam einen Namen
    Mindestens 1 Deal geteilt - da hat jemand das Goldgraben entdeckt
    Points: 16411
    vor 1 Monat
    Antwort auf  Arlinda

    Beim aufrüstbaren Ram bin ich bei dir. Das wäre wirklich perfekt.
    Leider ist USB4 oder Thunderbold eher bei teureren Laptops verbaut.
    Der Deal ist aber für den Preis wirklich gut. 👍

    Zuletzt bearbeitet vor 1 Monat von Muelli
    Mac_marc
    Gast
    Mac_marc
    vor 1 Monat

    Extrem guter Deal für den Preis!

    Preispirat
    Neuen Preispirat Account erstellen
    Passwort zurücksetzen