7 Tage Blinkist Premium (unlimitiert wiederholbar)
Bitte lest alles und denkt zuerst nach, bevor ihr einen Kommentar schreibt.
Ich nutze diesen Hack schon seit Monaten und er funktioniert einwandfrei.
So bekommst Du für 7 Tage Blinkist Premium (und kannst das alle 7 Tage wiederholen)
– Die Webseite www.blinkist.com öffnen
– Über Jetzt testen einen Blinkist Account erstellen
– Einen Freund einladen (über Du/Freunde einladen)
– Die Einladungs URL speichern (wird alle 7 Tage wieder benötigt)
– Mit einer Wegwerf Mailadresse über diese Einladungs URL einen Account erstellen
– Auf den Bestätigungslink in der Mailbox der Wegwerf Adresse klicken, um diese zu bestätigen
– Nun hast Du auf dem Free Account (aus Punkt 1) 7 Tage Premium
– Das kannst Du immer wieder machen, wenn die 7 Tage abgelaufen sind
Das mache ich seit Monaten so und höre immer mal wieder für 7 Tage intensiv Blinkist.
Leute regen sich wegen diesem Angebot auf, aber wegen eines Preisfehlers für 25 Rappen ein Bett zu bestellen ist völlig Ok😂
Sorry, so etwas kann ich gar nicht verstehen, das ist nicht im Sinne der Betreiber und grenzt an Betrug an der Firma….. so nicht!
Sehe ich genauso..
Grenzwertig, ja. Aber wenn man als Unternehmen seine Promos etc. nicht richtig ausarbeitet, dann sind die ja auch selber schuld…. Ausserdem sind das digitale Inahlte. Die Grenzkosten, welche benötigt werden um einen Account mehr zur Verfügung zu stellen, dürften sich im Rappenbereich bewegen..
Das ist in etwa so, als würdest du ein Musikalbum auf Youtube anhören..
Machst du auch einen Deal auf, wie man Netflix dauerhaft umsonst bekommt? Genau wegen solchen “Deals” streichen immer mehr Dienste die kostenlosen Testzeiträume.
Glaub ich nicht, der Nutzen überwiegt immer noch enorm vor allem bei digitalen Produkten. Und es gibt auch einfache technische Möglichkeiten dies zu unterbinden…
Der Nutzen für wen? Für den User? Für den überwiegt der Nutzen immer, wenn er nichts bezahlen muss. Egal ob digitales Produkt oder echtes. Aber wie genau würdest du das technisch unterbinden? Das ist eine ernst gemeinte Frage. Die einzige mir bekannte Lösung ist die verpflichtende Angabe von Adresse und Zahlungsmittel.
Nein der Nutzen für das Unternehmen. Verifizierung der Handy Nummer.