Angebot leider abgelaufen! Jeden Tag findet die Deal-Community neue Angebote. Siehe dir jetzt die neusten Aktionen an...
40% Rabatt auf schönen 14 Zöller

40% Rabatt auf schönen 14 Zöller

CHF 854.- CHF 864.20 -1% Zum Deal
-21

Der ExpertBook B9 OLED B9403CVA-KM0082X in Star Black ist ein kompakter, leistungsstarker 14‑Zoll-Laptop für professionelle Anwendungen. Zu den wichtigsten Merkmalen gehören:

  • Display: 14″ WQXGA+ OLED (2880 × 1800, 90 Hz, 0,2 ms, 400–600 cd/m², 100% DCI-P3) für brillante Bildqualität.
  • Hardware: Intel® Core™ i7-1355U mit integrierter Intel® Iris® Xᵉ (nur bei Dual-Channel-Speicher), 16 GB LPDDR5 und 512 GB PCIe Gen4 SSD sorgen für flüssiges Multitasking.
  • Anschlüsse: 2× Thunderbolt™ 4 (USB4-kompatibel, mit Display/Power Delivery), HDMI 2.1, USB 3.2 Gen2, 3,5 mm Combo und Micro HDMI (RJ45 LAN) bieten vielseitige Verbindungsmöglichkeiten.
  • Konnektivität & Sicherheit: Wi‑Fi 6E, Bluetooth® 5.3, beleuchtete Chiclet-Tastatur, Fingerabdrucksensor, IR-Webcam (Windows Hello), TPM 2.0, Kensington Slot und NFC.
  • Audio & Mobilität: Dolby Atmos Audio, 63 WHrs Akku und ein Gewicht von 0,99 kg machen den Laptop ideal für den mobilen Einsatz.
  • Betriebssystem & Garantie: Ausgestattet mit Windows 11 Pro (inklusive 30-Tage-Testversion von Microsoft 365) und einer 36-monatigen internationalen Garantie.

Insgesamt überzeugt das Gerät durch ein hochwertiges OLED-Display, moderne Hardware und umfangreiche Anschlussmöglichkeiten – perfekt für mobile Profis.

×







    Deal melden
    Abonnieren
    Benachrichtigung über
    guest
    11 Kommentare
    bestbewertete
    neuste älteste
    Inline Feedbacks
    View all comments
    Tom
    Über 400 Kommentare geschrieben - ein flinker Plaudervogel
    An über 400 Tagen Preispirat besucht - deine Schaluppe segelt durch die See
    Über 200 Likes für Deals erhalten - das new kid on the Bord
    Mindestens 1 Deal geteilt - da hat jemand das Goldgraben entdeckt
    Points: 4809
    Tom
    vor 1 Monat

    Für 99.9% aller Menschen reicht dieser Prozessor die nächsten 5-10 Jahre. Locker. Ich habe i7-11th Gen im Einsatz (bei fast allen Geräten) und es fehlt an genau gar nichts. Und ich arbeite in der IT und bin eher ein Poweruser.

    Die Zeiten, in welcher ein knapp 2 jähriger Prozessor zu schwach ist für irgendwas, sind wohl vorbei – ausser, man braucht unbedingt eine lokale KI. Aber da fehlt dann die GPU auch wieder. Diskutabel wäre der Preis, wobei ich lieber zu einem etwas teureren Asus greifen würde, als zu einem günstigeren Acer, wo ich die Erfahrung machen durfte, dass Geräte kurz nach Ende der Garantie kaputt gingen.

    XonicPirate
    Über 400 Kommentare geschrieben - ein flinker Plaudervogel
    An über 1000 Tagen Preispirat besucht – dein Dreimaster trotzt jedem Sturm
    Über 200 Likes für Deals erhalten - das new kid on the Bord
    Bereits über 15 Deals geteilt - einige Almosen für deine Mitpiraten
    Points: 5620
    vor 1 Monat
    Antwort auf  Tom

    Du hast 100% Recht, nur sind wir hier auf Preispirat…

    Flo
    Gast
    Flo
    vor 1 Monat

    Wer kauft sich heute für den Preis noch einen Laptop mit einer so veralteten CPU?

    Zuletzt bearbeitet vor 1 Monat von Flo
    anpe008
    An über 10 Tagen Preispirat besucht - damit hast du dir dein Floss verdient
    Points: 87
    vor 1 Monat
    Antwort auf  Flo

    You can comnect a good eGPUbvia thunderbolt…

    ahoy
    An über 400 Tagen Preispirat besucht - deine Schaluppe segelt durch die See
    Über 100 Kommentare geschrieben - der Jungvogel zwitschert los
    Über 200 Likes für Deals erhalten - das new kid on the Bord
    Mindestens 1 Deal geteilt - da hat jemand das Goldgraben entdeckt
    Points: 6371
    vor 1 Monat

    Asus baut gute Laptops.
    Aber wie schon erwähnt wurde ist das ein älteres Modell mit einem 2 Jahre alten Prozessor (Q1 2023).

    Muelli
    Über 2500 Kommentare geschrieben - ein wortgewandter Plappergei
    An über 1000 Tagen Preispirat besucht – dein Dreimaster trotzt jedem Sturm
    Über 20 Likes für Deals erhalten - du machst dir langsam einen Namen
    Mindestens 1 Deal geteilt - da hat jemand das Goldgraben entdeckt
    Points: 17357
    vor 1 Monat

    Gut ausgestatteter Laptop mit einem OLED-Display und 2 Thunderbolt4 Anschlüssen. 👍
    Leider ist die Intel CPU mit nur 14,638 CPU-Mark nicht besonders schnell.
    Da gibts AMD-Prozessoren die wesentlich mehr leisten.
    z.B. der Ryzen 7 PRO 7840U

    Mace91
    An über 100 Tagen Preispirat besucht - dein Kahn nimmt Fahrt auf
    Über 200 Likes für Deals erhalten - das new kid on the Bord
    Mindestens 1 Deal geteilt - da hat jemand das Goldgraben entdeckt
    Über 100 Kommentare geschrieben - der Jungvogel zwitschert los
    Points: 2461
    vor 1 Monat
    Antwort auf  Muelli

    Und deutlich besserer iGPU!

    highaz
    An über 10 Tagen Preispirat besucht - damit hast du dir dein Floss verdient
    Über 10 Kommentare geschrieben - ein kleines Plapperei
    Points: 248
    vor 1 Monat
    Antwort auf  Muelli

    7840U ist mittlerweile auch schon bald zwei jahre alt

    highaz
    An über 10 Tagen Preispirat besucht - damit hast du dir dein Floss verdient
    Über 10 Kommentare geschrieben - ein kleines Plapperei
    Points: 248
    vor 1 Monat
    Antwort auf  highaz

    das macht auf jeden fall sinn. sorry habs mit dem kommentar unter deinem verglichen wo das release fenster vom CPU als downside genommen wurde

    Muelli
    Über 2500 Kommentare geschrieben - ein wortgewandter Plappergei
    An über 1000 Tagen Preispirat besucht – dein Dreimaster trotzt jedem Sturm
    Über 20 Likes für Deals erhalten - du machst dir langsam einen Namen
    Mindestens 1 Deal geteilt - da hat jemand das Goldgraben entdeckt
    Points: 17357
    vor 1 Monat
    Antwort auf  highaz

    Ich habe bewusst diese CPU genannt zum Vergleichen.
    Da die Intel CPU auch schon zwei Jahre auf dem Buckel hat.

    Der Ryzen 7 PRO 7840U hat eine CPU Mark von 24589
    Der Intel® Core™ i7-1355U hat eine CPU Mark von 14641

    Übrigens ist die neuere Ryzen7 PRO 8840U CPU nicht schneller.
    https://www.cpubenchmark.net/compare/5319vs6096/AMD-Ryzen-7-PRO-7840U-vs-AMD-Ryzen-7-PRO-8840U

    Daher kann man sich z.B. den Kauf vom Lenovo T14 gen5 AMD sparen und zum günstigeren T14 gen4 greifen.

    Zuletzt bearbeitet vor 1 Monat von Muelli
    highaz
    An über 10 Tagen Preispirat besucht - damit hast du dir dein Floss verdient
    Über 10 Kommentare geschrieben - ein kleines Plapperei
    Points: 248
    vor 1 Monat
    Antwort auf  Muelli

    ja da sieht man deutlich wie krass Intel abgeschlagen ist. Auch sehr interessant dass der gen5 sich nicht wirklich lohnt. Selbst gegen den AMD Ryzen 9 PRO 8945HS ist der Ryzen 7 PRO 7840U nur 17.8% schlechter. danke für den hinweis.

    Preispirat
    Neuen Preispirat Account erstellen
    Passwort zurücksetzen