Geschätzte Piraten,
heute mal ein Deal wo ihr mit meiner Meinung nach mittleren Aufwand einen seltenen Rabatt auf eure täglichen Einkäufe bei Coop und Lidl erhalten könnt. Ich nutze dies nun seit mehreren Wochen problemlos und soweit ich sehe ist nichts daran verboten, ich fürchte einfach dass es bei zuvielen Nutzern eingeschränkt wird aber das sehen wir dann. Stand heute funktioniert es problemlos. Ich weise aber transparent schonmal im Voraus hin, das ihr für einen dauerhaften Rabatt ein Abo benötigt, welches aber jeder 7 Tage ohne Kosten und ohne Limite testen kann – ansonsten würde ich es hier nicht als Deal posten.
Das ganze läuft über Swibeco Plus, einem Westschweizer Anbieter für Mitarbeiterangebote. Bevor nun die ersten fluchen, weil man eh keinen Zugang hat – mit 10 Minuten Aufwand kann sich jeder legal dort einen Account machen. Wenn Ihr noch andere Optionen kennt darf man es gerne in den Kommis erwähnen. Ich versuche es hier Schritt für Schritt zu erwähnen wie ich in meinem Fall vorgehe.
1. Anmelden bei Coople . Bei Coople handelt es sich um einen bekannten „Personalvermittler“ welcher vorallem tagesweise Einsätze bei häufig bekannten Firmen wie H&M etc vermittelt. Eure Anmeldung kostet nichts und ihr geht keinerlei Verpflichtungen ein, Ihr bekommt keine Werbeanrufe und es liegt an euch, ob Ihr euch aktiv in der App auf solche Einsätze bewerbt oder einfach nur mal reinschaut. Ich habe dort seit Jahren ein Konto, von daher weiss ich leider nicht ob man da erst warten muss oder alles kurzfristig aktiv ist, in den Kommis gerne bescheid sagen 🙂
2. Ihr findet dann bei Mitarbeitervorteile unter anderem die Möglichkeit, euch bei Swibeco anzumelden.
3. Bei Swibeco habt Ihr dann die Möglichkeit, standardmässig das kostenlose Angebot zu nutzen. Dieses bietet für Coop leider kein Cashback, für Lidl Geschenkkarten aber immerhin 3%. als Piraten interessieren uns aber natürlich die Maximalrabatte und diese erhält man über „Swibeco Plus“, welches man wie erwähnt 7 Tage kostenlos testen kann. Es läuft nach 7 Tagen automatisch aus und ich habe keine Beschränkungen erlebt, theoretisch solltet Ihr auch in diesem Testzeitraum euren ganzen Keller Geldspeicher mit 100.000 CHF ausgeben können und Geschenkkarten für diesen Betrag kaufen können.
4. Swibeco Plus wird in Echtzeit aktiviert, mit diesem findet Ihr bei den Coop Geschenkkarten ab sofort 4% Cashback, dieses wird sofort nach der Bezahlung auf eurem Swibeco Konto gutgeschrieben. Ich habe also zB 400 CHF für die Coop Geschenkkarten ausgegeben, erhalte dafür 16 CHF Cashback für die sofortige Verwendung und kaufe anschliessend Lidl Geschenkkarten mit 5% Rabatt, wo dann zusätzlich das Cashback von den Coop Karten in Abzug gebracht werden kann 🙂
Es handelt sich um ganz normale Geschenkkarten ohne Begrenzungen beim Einkauf. Ihr könnt diese mit allen Aktionen, Rabatten etc. kombinieren. Wer wie ich ungern mit 1000 Geschenkkarten von Coop herumläuft, kann diese zB in der Supercard App hinzufügen, indem er die „Digitale Geschenkkarte“ lädt. Dort gibt man nur einmalig von jeder Karte die Nummer und Pin ein und am Ende hat man X CHF Guthaben in der Supercard App hinterlegt und muss keine Angst haben, eine Karte zu verlieren.
Extratipp, wo ich aber davon ausgehe das es ein Fehler ist: Man kann mit dem Lidl Guthaben sogar Gutscheine und Geschenkkarten von anderen Anbietern bezahlen. Da man somit sogar zB paysafecards erhält, was bei diesen einen Rabatt von 5% auf quasi echtes Geld bedeutet, gehe ich davon aus das es ein Fehler ist wo nicht lange funktionieren wird. Aber stand jetzt geht es.
Ich nutze Swibeco über unsere Pensionskasse. Tipp: Bei Coop Pronto tanken mit dem Cashback, kombinierbar mit dem -5 Rp. Gutschein, den es jeden Monat gibt. So kann man etwas günstiger tanken.
Ich hab mir die Mühe gemacht das Ganze kurz einzurichten. Die Anleitung hat für mich funktioniert und die Coople Mitarbeitervorteile sind sofort aktiv. Aufwand ca. 10 Minuten. Man muss Email, Geburtsdatum und Mobile-Nr 2x herausgeben. Für die 7d Free Trial musste ich keine Kreditkarte herausgeben. Die Rabattunterschiede zwischen der Gratisversion und der Bezahlversion sieht man nur beispielhaft, für eine Gesamtübersicht muss man es wohl einfach machen.
Allgemeiner Vergleich mit Superbenefits (welches ich bereits habe in der Bezahlversion 39. CHF pro Jahr und damit tiptop zufrieden bin)
Viele Angebote ähneln sich, Rabatte haben teilweise ein paar Prozent Unterschied. Mal ist die eine Plattform besser, mal die andere. Zudem kleine Unterschiede bei den Gutschein-Stückelungen.UX und Speed von Swibeco war bei meinem Test nicht so gut. Die Website lahmt und fühlt sich nicht sehr solide an. Vielleicht aber auch nur heute. Superbenefits ist übersichtlicher, schneller.Swibeco hat etwas mehr Angebote als Superbenefits, aber auch viel Noise / Nischenangebote, die wohl kaum jemand braucht. Bei den bekannten, grossen Ketten gibt’s sehr viel Schnittmenge.Superbenefits bietet 6 Monate (29 CHF) und 12 Monate (39 CHF), Swibeco Plus 3 oder 12 (etwas teurer).Einrichten von Superbenefits ist einfacher, da kein Umweg nötig. Dafür gibt’s da wohl kein free Trial für 7d.Superbenefits hat auf dem Papier mehr Einschränkungen bez. der Mengen, die man beziehen darf (z.B. bei Coop-Gutscheinen). Ob das aber auch durchgesetzt wird, ist eine andere Frage. Für mich reicht’s.
Bei Swibeco hab ich auf die Schnelle folgendes gesehen (aber noch nicht getestet), was ich bei Superbenfits nicht hab:
Lidl: 5 % Geschenkkarten
Brack: 5 % Geschenkkarten
Migros (nur online): 5 % Rabatt (mögliche Einschränkungen)
Bitte beachten, dass ich noch nix gekauft hab, von daher weiss ich nicht, ob’s dann in einem späteren Schritt doch noch Einschränkungen gibt. Solche Seiten haben ja immer viel Kleingedrucktes. Aber Lidl und Brack 5% wären schon nicht schlecht, zumal diese zwei Läden ja schon recht solide Standardpreise haben. Die hohen Rabatte gibt’s natürlich immer bei den Läden, die standardmässig mit sehr grosszügigen Margen fahren.
Ich denke, ich werde die Lidl Geschenkkarte und allenfalls auch Brack mal testen.
Wie viele Prozente gibt’s bei Superbenefits für Coop?
Auch 4%, in Form von Punkten, die man sich dann wieder an den Kauf von weiteren Gutscheinen anrechnen lassen kann.
Vielen Dank 🙂
Weis jemand wie viel Plus kostet? Das einzige was da steht ist 7 Tage kostenlos testen. Aber was kostet es danach?
Oben rechts auf Profil klicken, dann „Plus“, dort findest du folgende Infos:
1 Jahr für 50 Fr. oder 3 Monate für 15 Fr. 🙂
wer einen spezialtipp möchte bitte einfach mir ne nette nachricht schicken 😉
aber by the way find ich den preis wirklich fair das hat man locker in 1 monat drin angesichts der wirklich hohen Cashbacks!
Vielen lieben Dank, sehr gerne hätte ich noch Deinen Spezialtipp. Ich finde es super nett von Dir, dass Du uns hier Dein Wissen geteilt hast!
Würde mich sehr über deinen Spezialtipp freuen 🙂 danke für das liebe Angebot dein Wissen zu teilen.
Der Deal ist richtig gut, danke! Leider gerade vor ein paar Tagen noch eine grosse Ikea-Bestellung ohne Rabatt gemacht. Ich würde mich über den Spezialtipp freuen.
Nähre mit Deinen Zahlungen die Erfolgreichen, Wohlhabenden. Nimm Dir dann die Freiheit und beschränke Dich auf wenige Läden. Drücke Deine Augen zu, sollte Dir doch mal ein besseres Angebot ohne Rabatt über den Weg laufen. Schlliesslich bist in der Falle und ergötzt Dich über fiktive Ersparnisse. Kaufe dafür möglichst viel Unbrauchbares. Rechne Deine Ersparnis aus, für den Fall des Kaufs ohne Rabatt. Dass Du so nicht gekauft hättest, darfst Dir nicht zugestehen. Die Falle in der Du sitzest hast noch nicht mal bemerkt. Diene gehorsam weiter Deinem Herren !
Erfolgreiche, wohlhabende Menschen sind die Anbieter. Ihr Vermögen vermehrt sich durch die Leichtgläubigkeit von Schnäppchenjägern – siehe hier. Du zahlst ihnen schon mal Fr. 50.-. Mit der Dummheit der gierigen Masse lässt sich gut Geld verdienen.
Finde ich doof, kaufgutscheine mit swipoints kaufen, sowas mich gar nicht an wegen 3%.
Swibeco hat heute die AGB geändert
Krasse Zufälle *hust*
Gerade heute wurden die AGBs geändert, wo unter anderem sowas verbietet wird. Zufall? :]
Was genau wird verboten? 🙂 Wie ich schonmal sagte kann man als einfache Massnahme ja zB Coople es nur an Leute verteilen lassen welche auch wirklich Einsätze machen. Das fänd ich auch sehr fair, da haben Sie an dem Punkt nicht weit gedacht bzw vermutlich profitieren halt Coople durch Anzahl User = 0.x % Provision EVENTUELL (weiss es nicht, denke aber es kostet sie nix sonst wärs nich offen für alle) und Swibeco ja eh.
achja, by the way mir wird nix angezeigt mit neuen AGB soweit ich weiss muss man die dann ja aktiv bestätigen sofern gelten Sie nur für Neukunden.
Ist ikea auch dabei? Wenn ja mit wieviel %
4% ohne plus und 8% mit Plus
Aber achtung: Ikea Geschenkkarten sind fast immer von der Kombination mit anderen Rabattaktionen ausgeschlossen.
Das wäre mir neu (und hatte bisher auch nie Probleme).
Ich verstehe sehr gut, dass viele Menschen heutzutage jede Möglichkeit zum Sparen nutzen möchten, das ist nachvollziehbar. Dennoch halte ich es für problematisch, Corporate-Benefit-Plattformen wie Swibeco dafür zweckzuentfremden. Diese Angebote sind bewusst exklusiv für Mitarbeitende bestimmter Unternehmen gedacht und basieren auf vertraglichen Vereinbarungen.
Wer über seinen Arbeitgeber Zugriff erhält, verpflichtet sich in der Regel zur Vertraulichkeit. Die teilnehmenden Unternehmen und Partner möchten nicht, dass ihre speziellen Konditionen öffentlich verbreitet oder durch Dritte genutzt werden… aus nachvollziehbaren, auch wirtschaftlichen Gründen.
Wenn diese Grenzen regelmässig überschritten werden, leidet letztlich die Glaubwürdigkeit und Stabilität des gesamten Systems. Und das trifft vor allem diejenigen, die das Angebot korrekt über ihren Arbeitgeber nutzen dürfen. Die Plattformbetreiber & Firmen haben jederzeit die Möglichkeit, diese Vorteile zurückzuziehen.
Daher mein Appell: Bitte informiert euch direkt bei eurem Arbeitgeber, ob ihr Zugang zu solchen Portalen habt und nutzt diese Angebote verantwortungsvoll. Lasst uns gemeinsam dazu beitragen, dass solche Benefits auch langfristig erhalten bleiben. Merci!
Mach dich auf 100e Dislikes gefasst. Piraten interessiert das nicht, aber absolut deiner Meinung 😉
Hier hast du meinen 🙄
Ich finde den Deal ja gar nicht mal so schlecht.
Wer sich in all den Stunden weiterbildet oder beruflich verbessert, die er sich mit dem Quatsch hier abgeben muss, um die darin versteckten Einschränkungen, Limitierungen, Bedingungen ausfindig zu machen, dürfte nachhaltig mehr kriegen. Bedenklich zudem, dass auf wenige Geschäfte eingeschränkt wird. Limitiert somit das Angebot – macht einschränkend abhängig. Beende Deine Selbst-Sabotage. Gehört ins Buch ‚Anleitung zum Unglücklichsein‘ P. Watzlawick
Ich verstehe deinen Einwand total und ich habe auch lange überlegt, das zu teilen. Letzlich finde ich aber aufgrunddessen das es in den Coople FAQ quasi öffentlich erwähnt ist noch vertretbar. Letzlich fand ich es zu wertvoll und so Supermarkt Rabatte zu selten, um es nicht zu teilen und wenn dies nicht gewünscht ist kann es von den Firmen ja eingeschränkt werden.
Vielen Dank für den tollen Deal! Sind die Rabatte höher als bei superbenefits? Oder andere Marken/Anbieter?
Ich hab etwas verglichen, sehr ähnlich. Mehr Details in einem sep. Kommentar von mir (hab deine Frage erst nachher gesehen). Ein paar Dinge sind bei Superbenefits leicht besser, z.B. Adidas, Apple Guthaben, Jack&Jones. Aber Coople hat eben auch noch ein paar zusätzliche Dinge wie Lidl oder Brack.
Ich gehe davon aus, dass die Rabatte auf beiden Plattformen auch ständig etwas Schwanken, so wie sie das auch auf anderen Cashbackplattformen tun.
Wer sich in all den Stunden weiterbildet oder beruflich verbessert, die er sich mit dem Quatsch hier abgeben muss, um die darin versteckten Einschränkungen, Limitierungen, Bedingungen ausfindig zu machen, dürfte nachhaltig mehr kriegen. Bedenklich zudem, dass auf wenige Geschäfte eingeschränkt wird. Limitiert somit das Angebot – macht einschränkend abhängig. Beende Deine Selbst-Sabotage. Gehört ins Buch ‚Anleitung zum Unglücklichsein‘ P. Watzlawick
Wer sich in all den Stunden weiterbildet oder beruflich verbessert, weiß um die Bedeutung des Piraten. Komischerweise schreiben Gäste sofort negativ, obwohl sie wissen, wo sie sind – oder haben sie sich in falschen Gewässern bewegt?
Erfolgreiche, wohlhabende Menschen haben Ihr Vermögen nie mit Schnäppchenjägerei gemacht. Zeitraubend und charakterschwächend ohne längerfristigen Mehrwert. Sie sind eher auf der Gegenseite und Vermehren ihr Vermögen durch die Leichtgläubigkeit von Schnäppchenjägern. Mit der Dummheit der gierigen Masse lässt sich gut Geld verdienen. Ein Lottospieler der ausnahmsweise seine Trägheit überwindet und ausrechnet, wie hoch seine Ausgaben nach 60 Jahren Spiel sein werden (inkl der entgangenenen Einnahmen durch ein Investment) hätte damit fürstlich gelebt. Er wird solide investieren und nicht verspielen.
Ah ja genau, deine charakterstarken Kommentare sind ja gar nicht zeitraubend und haben noch Wert in 100 Jahren… 😄