Angebot leider abgelaufen! Jeden Tag findet die Deal-Community neue Angebote. Siehe dir jetzt die neusten Aktionen an...
UGREEN Revodok Pro 210 USB-C Docking Station mit 100 W Power Delivery bei Amazon

UGREEN Revodok Pro 210 USB-C Docking Station mit 100 W Power Delivery bei Amazon

CHF 38.20 Zum Deal
29
Wichtige Hinweise zur Bestellung bei Amazon:

  • Für Lieferungen in die Schweiz wird der Preis erst bei Angabe einer Schweizer Lieferadresse richtig angezeigt (Abzug der Mehrwertsteuer, zuzüglich Versandkosten) resp. beim Checkout an der Kasse (Amazon Frankreich, Italien, Spanien und Grossbritannien). Wir verwenden grundsätzlich den Interbanken-Kurs für die Umrechnung in CHF.
  • Es kommen keine weiteren/nachträglichen Kosten (wie z. B. Zoll) auf den zuletzt angezeigten Preis oben drauf
  • Je nach Gerät kann ein Schuko-Stecker vorhanden sein, daher ist eventuell ein Adapter erforderlich
  • Mehr Infos zu Bestellungen bei Amazon anzeigen

Bis am 18.5. könnt ihr aktuell von einem 9 EUR Coupon bei Amazon profitieren – bei der UGREEN Revodok Pro 210 USB-C Docking Station, nur solange wie Vorrat. So zahlt ihr für dieses Produkt nur noch ca. 38.20 Franken mit Lieferung und aktiviertem Coupon. Leider konnte ich keinen Vergleichspreis vom selben Modell finden.

Update - 2025.05.16Deal gilt nur noch bis am Sonntag!
  • Dual 4K@60Hz HDMI: 2 HDMI-Ports können gleichzeitig für verschiedene Anzeigegeräte verwendet werden. Der HDMI2-Port unterstützt bis zu 8K@30Hz unter Windows und bis zu 4K@60Hz unter macOS. Genießen Sie das ultimative visuelle Erlebnis. (Hinweis: Wenn Sie die 8K-Auflösung auf Ihrem Windows-Gerät genießen möchten, muss Ihr Gerät die 8K-Videoausgabe unterstützen.)
  • Ethernet, SD/TF: Der Ethernet Port bietet einen stabilen und schnellen Internetzugang mit bis zu 1000Mbps. Die SD/TF Kartensteckplätze ermöglichen einen sekundenschnellen Zugriff auf Dateien mit einer Lesegeschwindigkeit von bis zu 104 MB/s.
  • Umfangreiche Datenports: Die Dockingstation ist mit 1*USB A 3.0- und 1*USB C 3.0-Anschluss mit Übertragungsraten von bis zu 5 Gbps ausgestattet, was ausreicht, um HD-Filme in Sekunden herunterzuladen. Auch mit 2*USB 2.0 Ports ausgestattet, um eine stabile Verbindung mit anderen USB-Geräten wie Tastatur und Maus zu gewährleisten.
  • Power Delivery 100W: Der USB C Hub unterstützt PD 3.0 und kann mit schneller und sicherer Ladegeschwindigkeit Ihre Geräte aufladen, um stabile Datenübertragung, Videoübertragung und Netzwerkübertragung über andere Ports zu gewährleisten und genügend Storm für langen Betrieb anzubieten.
  • 10 IN 1 USB C Multiport Adapter: Die UGREEN Revodok Pro USB C Dock verfügt über 2 HDMI (4K@60Hz), Gigabit Ethernet, 1*USB C 3.0, 1*USB A 3.0 und 2*USB A 2.0 Datenports, 100W PD Schnellladung, SD/TF Kartenleser. Mit einer Kabellänge von 30cm ist das Dock einfacher zu bedienen als die meisten Docks mit einer Kabellänge von 20cm.

×







    Deal melden
    Abonnieren
    Benachrichtigung über
    guest
    7 Comments
    bestbewertete
    neuste älteste
    Inline Feedbacks
    View all comments
    Arrrrrrrr
    An über 1000 Tagen Preispirat besucht – dein Dreimaster trotzt jedem Sturm
    Über 100 Kommentare geschrieben - der Jungvogel zwitschert los
    Über 20 Likes für Deals erhalten - du machst dir langsam einen Namen
    Mindestens 1 Deal geteilt - da hat jemand das Goldgraben entdeckt
    Points: 1802
    vor 1 Monat

    Es ist nicht ein gutes docking station für fiesem preis. Nür 1x USB_C 3.0 und 1x USB-A 3.0 und 2x USB-A 2.0. Das ist ein ziemlich schlechtes, langsames sortiment gegen andere docking stations.

    brachi
    An über 100 Tagen Preispirat besucht - dein Kahn nimmt Fahrt auf
    Über 200 Likes für Deals erhalten - das new kid on the Bord
    Mindestens 1 Deal geteilt - da hat jemand das Goldgraben entdeckt
    Über 10 Kommentare geschrieben - ein kleines Plapperei
    Points: 1956
    vor 1 Monat
    Antwort auf  Arrrrrrrr

    Habe mir diese Docking gestern bestellt und wird bereits morgen geliefert. Anhand der Anschlüsse und Tests ist diese Docking, meiner Meinung nach, TOP. Oder hast du andere Docking zu einem ähnlichen Preis, welche wirklich besser sind? Es kommt halt auch auch die Verwendung der Docking an. Für die Tastatur und Maus reicht USB-A 2.0 vollkommen aus und die 2 HDMI (4K@60Hz) sind ja auch nicht schlecht, wenn man „nur“ arbeitet und nicht spielen will.

    Liam
    Gast
    Liam
    vor 1 Monat

    Mal eine Frage in die Runde zu einem bis jetzt unlösbaren Problem: Ich hab ähnliche USB-C-Docking stations an meinem Elitebook 845 G7, aber auch teilweise an einem Microsoft Surface angeschlossen. Alle Verbindungen laufen über das Gerät (d.h. stecke nur das USB-C-Kabel der docking station in an den Computer). Die USB-C-Docking Station speise ich mit Strom, entweder direkt durch das Netzgerät des Computer-Herstellers oder über ein Dritt-Netzgerät (Anker), ich habe beides ausprobiert. Das Netzgerät ist an eine Stromsteckdose angeschlossen, welche ich mit einem Schalter ausschalten, d.h. den Strom kappen kann. Nun, das mache ich auch jeweils, wenn ich den Computer herunterfahre. Aber am nächsten Tag ist bei beiden Computern dann jeweils 10-15 Prozent des Akkus aufgebraucht! Selbst wenn ich alle Geräte am USB-Dock entferne, ist das so! In den BIOS der Computer habe ich auch alle Optionen deaktiviert, wie etwa USB-Charge, Wake on USB und wie die alle heissen. Es bringt nichts! Die einzige Lösung, die mir bleibt, ist jedes Mal das USB-C Kabel am Computer auszustecken, wenn ich es nicht brauche. Also, kann es sein, dass diese USB-Docks einfach so Strom fressen, trotz all den Optionen, welche ich im BIOS deaktiviert habe? Ist für mich echt mühsam, da das Computer starten/enden immer mit Kabel ein/austecken verbunden ist….

    waebi
    An über 1000 Tagen Preispirat besucht – dein Dreimaster trotzt jedem Sturm
    Über 20 Likes für Deals erhalten - du machst dir langsam einen Namen
    Mindestens 1 Deal geteilt - da hat jemand das Goldgraben entdeckt
    Über 10 Kommentare geschrieben - ein kleines Plapperei
    Points: 1623
    vor 1 Monat
    Antwort auf  Liam

    Wenn nicht eingesteckt, passiert es dann wirklich nicht? Könnte drum auch sein, dass sie nicht wirklich heruntergefahren sind, sondern so in einem Zwischending. Oder es könnte auch die Akkuschutzfunktion „Smart Charge“ sein, dass sie gar nicht 100% laden.

    Gohst_oc
    Gast
    Gohst_oc
    vor 1 Monat
    Antwort auf  Liam

    Du bist sicher, dass du 1. korrekt herunter gefahren hast und 2. wirklich alles im Bios deaktiviert hast?
    Es sieht aus als würde der USB Port auf Power-Delivery zurückgreifen – aber umgekehrt also von Laptop zu Dock.

    Hat das Dock einen LAN Anschluss?

    Übrigens empfehle ich für HP auch die originalen USB-C oder Thunderbolt Docks von HP zu verwenden.
    Praktisch weil dann auch der Einschalt-Knopf am Dock funktioniert.

    Liam
    Gast
    Liam
    vor 1 Monat
    Antwort auf  Gohst_oc

    Vielen Dank für die Rückmeldungen!

    Ja, ich bin mir 100% sicher, dass ich vollständig herunterfahre. Habe das auch innerhalb Windows nochmals geprüft. Und wenn ich den Computer ja herunterfahre und dann mit mir mitnehme (d.h. nichts angeschlossen ist), ist am nächsten Tag dann der Akku immer noch 100% (oder 99%) voll.

    Auch habe ich im BIOS (beim HP Computer) nach gründlicher Recherche (wie bei allem!) eingestellt, dass HP meinen Akku nicht schont. Der Akku lädt auf 100% wenn ich am Computer bin.

    Das Dock hat einen LAN Anschluss, aber ich hab da nichts eingesteckt.

    HP Docks habe ich mal Ausschau gehalten. Die sind halt deutlich teurer, selbst gebrauchte. Naja, selbst im Geschäft die IT-Leute konnten mir keine brauchbaren Tipps geben…. lustig ist ja, dass das mit beiden Computern der Fall ist, der eine vom Geschäft, und: selbst mit dem USB-C-Dock des Geschäftes passiert das!

    makrom
    Über 1000 Kommentare geschrieben - ein gesprächiger Papagei
    An über 1000 Tagen Preispirat besucht – dein Dreimaster trotzt jedem Sturm
    Über 200 Likes für Deals erhalten - das new kid on the Bord
    Bereits über 15 Deals geteilt - einige Almosen für deine Mitpiraten
    Points: 8066
    vor 1 Monat
    Antwort auf  Liam

    Es gibt USB-Ports, die auch im ausgeschalteten Zustand Strom liefern. Bei USB-A waren diese oft rot oder gelb (gibt allerdings keinen offiziellen Standard), bei USB-C hingegen gibt es keine solche Farbkodierung. Manchmal ist da ein kleines Batterie-Symbol oder ähnliches zu erkennen, aber auch nicht immer.
    Gibt es im BIOS etwas, das so was wie Portable Device Charging Mode heisst? Ist leider ein bisschen Glückssache, da das jeder Hersteller anders umsetzen kann.

    Preispirat
    Neuen Preispirat Account erstellen
    Passwort zurücksetzen