Dealbewertung+8
CHF 647.-
CHF 728..-
Dealbewertung+8
CHF 647.-
CHF 728..-
Aktuell sind diverse Mac mini CTO (Early 2020) Modelle in Aktion.
Ja, die M1 Modelle sind Energiesparsamer und bei einigen Anwendungen 10-20% schneller. Trotzdem sind die Intel-Varianten gerade im Dualboot mit Windows weiterhin sehr beliebt.
Zudem gibt es die M1 Version erst mit 8 oder 16 GB RAM.
- Mac mini (Early 2020), Intel Core i3 (4x 3.6GHz), 8 GB RAM, 256 GB SSD
647.00 statt 728.00 (M1 Version ab 723.90 bei Techmania) - Mac mini CTO (Early 2020), Intel Core i3 (4x 3.6GHz), 32GB RAM, 256GB SSD
1’099.90 statt 1’507.90 - Mac mini CTO (Early 2020), Intel Core i3 (4x 3.6GHz), 32GB RAM, 512GB SSD
1’299.90 statt 1’715.90 - Mac mini CTO (Early 2020), Intel Core i3 (4x 3.6GHz), 64GB RAM, 256GB SSD
1’399.90 statt 1’923.90 - Mac mini CTO (Early 2020), Intel Core i3 (4x 3.6GHz), 32GB RAM, 2.0TB SSD
1’799.90 statt 2’339.90 - Mac mini CTO (Early 2020), Intel Core i3 (4x 3.6GHz), 64GB RAM, 2.0TB SSD
1’999.90 statt 2’807.90
Gespannt wie lange es geht bis zum ersten “Aber der M2 kommt bald” Kommentar 😉
Bei mir kommen nur M3 in die Garage 😉
Wohnst du in Spreitenbach? 😉
Leider nicht, da wäre sonst die Farmy-Lieferung sicher gratis 🙁
Und für Smood wäre ich dann auch dabei gewesen…
Vielleicht suche ich mir da eine Wohnung 😀
schade bis vor 2 wochen hättest du meine nachmieten können, 😀
Aber der M2 kommt bald XD @marcel_1976 waren doch 22 Minuten 😉
Der Hinweis, M1 Minis seien “bei einigen Anwendungen 10-20% schneller” ist ja schon recht irreführend.
Klar, es gibt Anwendungsfälle, wo der Vorteil nur 10-20% ist, aber halt auch solche, wo er über 400% ist.
Echt? Hast du da einen Testbericht (natürlich nicht von Apple selbst)? Diverse Youtube Reviews bei der eigentlichen Nutzung zeigen eigentlich durchgehen < 30%
Es kommt halt schon stark auf den Anwendungsfall an. Die geringsten Unterschiede gibt es bei I/O-lastigen Tasks, die grössten bei GPU (insbesondere Metal).
Ars Technika hat hier mal einen relativ ausführlichen Vergleich gemacht:
https://arstechnica.com/gadgets/2020/11/mac-mini-and-apple-silicon-m1-review-not-so-crazy-after-all/3/
Beim Intel-Mini haben sie die 6 Core i5 CPU benutzt, theoretisch gäbe es auch noch eine i7 mit ebenfalls 6 Kernen, aber auch die i5 ist schon ein Stück schneller als die i3 aus den Minis hier im Angebot.
OK ja in den Benchmarks sind sie besser. Da kommt mir aber manchmal der Verdacht wie bei den Treibstoff/CO2-Tests.
Beim Lightroom Import/Export und Video Rendering habe ich keine massiven Unterschiede festgestellt (mehr die übliche einer neuen Prozessorversion)
Das sind ja nicht nur synthetische Benchmarks, sondern verschiedene Anwendungsfälle. Aber Adobe-Produkte wurden da nicht mitgetestet, vermutlich, weil es damals noch keine nativen Versionen gab.
Prinzipiell klingt es allerdings schon plausibel, dass der Vorsprung da nicht so gross ist, Adobe hat sich mit hardwarespezifischen Optimierungen schon immer schwer getan.
Intel Mac minis sind noch interessant für externe GPUs aber preislich kann man da fast einen iMac kaufen, da ich noch einen PC habe ist der mini trotzdem flexibler.