Zurzeit gibt es bei Joule Performance den eSports RTX3090 II9 für CHF 3999 anstatt CHF 5299 gemäss Homepage. Auf Toppreise finde ich als günstigstes Angebot CHF 4199 bei digitec oder galaxus also trotzdem nochmals CHF 200 günstiger als bei den anderen Anbietern.
Scheint für mich ein gutes Angebot zu sein, habe gestern einen bestellt und heute bereits erhalten. Bis jetzt bin ich sehr zufrieden.
Hier die technischen Daten:
- Intel Core i9 11900K
- NVIDIA GeForce RTX 3090
- 32 GB DDR4 RAM
- Samsung 980 Pro 2 TB SSD
Ist zwar Windows 10 vorinstalliert aber das Update auf Windows 11 sollte einfach und kostenlos sein.
Ich weiss nicht wie lange das Angebot noch ist, auf der Webseite finde ich keine Infos dazu.
Selbstbau mit dem neuen massiv schnelleren 12th gen i9
Für 3600.- einen viel schnelleren und zukunftssichereren PC. Alle Preise sind Worst-case mit ein bisschen Schnäppchenjagd käme man problemlos unter 3000.- für ein solches System.
Oh, Windows 10 Lizenz noch für 10.– oder so.
Naja ich kenn mich mit PC zusammenbauen nicht wirklich aus. Wäre sicherlich günstiger aber ich finde den Preis für diesen PC völlig in Ordnung. Habe kein Risiko falls etwas beim Zusammenbau schiefgeht und drei Jahre Garantie falls etwas ist. 🙂 Aber ist natürlich jedem selber überlassen.
Weshalb 4000.- ausgeben für einen veralteten Core i9 der 11. Generation.
Also so wie ich mich informiert habe ist beim zocken die Grafikkarte wichtiger als der Prozessor und es ist ja der Top Prozessor von der letzten Generation.
Natürlich kann man auch mit der CPU vernünftig spielen, aber bei dem Preis sollte schon ein bisschen mehr drin sein.
Oder um es mit einem wie immer extrem passenden Autovergleich zu erklären: Wenn man ne halbe Mio für einen Ferrari ausgibt, gibt man sich ja auch nicht mit einem 200 PS Motor zufrieden, obwohl fast immer der Verkehr und nicht der Motor ausschlaggebend für die mögliche Geschwindigkeit ist.
Verständlich aber du musst auch die Zeit für den Zusammenbau, den Support, die Garantie und alles zusammenrechnen. Natürlich ist es günstiger es selber zusammenbauen wenn man das Wissen oder die Lust dazu hat. Wenn man jedoch die Preise im Markt vergleicht ist es für mich zumindest ein gutes Angebot.
Eigentlich ist Garantie immer ein Argument für den Selbstbau. Teile wie Netzteil und RAM haben oft über 10 Jahre Garantie und SSDs oft 5 Jahre. Auch hat man den Vorteil bei einem Defekt nicht den ganzen Pc einsenden zu müssen.
Dafür darfst du dich selbst auf Fehlersuche begehen und darfst je nach Verkäufer Wochenlang wenn nicht Monate auf die Reparatur hoffen bei einem Eigenbau. Oftmals muss man bei einem Fehler alle Komponenten einzeln durchtesten, un das defekte Teil zu erruieren. Gerade ein defekter CPU oder Motherboard sind schwierig zu testen.
Eine Garantie auf den ganzen PC zu haben hat auf jeden Fall einen Vorteil. Speziell für eben jene Leute die sich einen Fertig-PC kaufen. Um bei einem Eigenbau überhaupt erst das Defekte Teil zu finden kann sich auch für Erfahrene Benutzer als sehr mühsam und zeitintensiv herausstellen, je nach Problem. Dabei muss man evtl. Ersatzteile besorgen um zu Testen ob es wirklich daran liegt. Das kann auch kostenintensiv sein.
Da ist man auf jeden Fall besser dran, wenn man einfach das Defekte Gerät vollständig einschickt oder vorbei bringt und repariert zurück erhält.
Zudem hast du auch beim Fertig PC die Möglichkeit einzelne defekte Komponenten direkt über die Hersteller austauschen zu lassen. Sind ja alles Markenteile von Asus, Corsair und Co. verbaut. Oder glaubst du wirklich Corsair würde dir einen defekten RAM nach 5 Jahren nicht austauschen? Ist ja nicht so als müssten sie das häufig machen.
Klar, das Zusammenbauen ist keine wertlose Dienstleistung. PC-Zusammenbauen ist zwar keine hohe Kunst, aber wenn man sich ungeschickt anstellt, kann da schon auch was schief gehen. Dann rutscht man mal mit dem Schraubenzieher ab und kratzt ein paar Leiterbahnen durch, oder bricht beim Aufbringen des Kühlers eine Ecke der CPU ab etc.
Ich würd auch nicht sagen, dass man bei diesem Angebot über den Tisch gezogen wird, aber der 12900k ist halt schon ein gutes Stück besser als der 11900k, und in der Preisklasse hätte ich das schon angebracht gefunden. In Games wird man das wohl in der Tat kaum merken, aber die meisten Leute werden damit ja auch andere Sachen machen wollen.
Willkommen bei Preispirat und Gratulation zu deinem ersten Deal!
Danke für das herzliche Willkommen. 🙂
Ka wie die Qualität von denen ist aber scheint recht überteuert