Angebot leider abgelaufen !
Jeden Tag findet die Deal-Community neue Angebote. Siehe dir jetzt die neusten Aktionen an...
Zu den aktuellen Deals Dealbewertung+8
CHF 399.-
CHF 429.95
Dealbewertung+8
CHF 399.-
CHF 429.95
Da Huawei P40 zum neuen Bestpreis (limitiert auf 150 Stück).
So bringt ihr die Google Dienste ganz einfach aufs Handy: https://www.huaweiblog.de/software/android/googlefier-anleitung-howto-google-gms-auf-huawei-installieren/
So “ganz einfach” scheint es laut Kommentare doch nicht zu sein… Mit Firmware-Downgrade etc. sicher nicht für jeden ein machbarer Weg. Zudem steht in den Sternen wie lange das so funktionieren wird.
Ich würde, um das Risiko auszuschliessen, von einem Kauf abraten. (Nur meine Meinung)
Witzigerweise hat das meine Mutter ohne Hilfe hingebracht 😀 Aber ja, für totale Technikverweigerer ist das natürlich keine Lösung. Auch ist immer etwas das Risiko mit Sicherheitspatches etc.
Das ist so. Habe deshalb gerade eine Alternative von OnePlus gepostet, würde diese bevorzugen 😉
Firmware und Sicherheitsupdates gibt es auch bei Huawei regelmässig, auch wenn man keine Google Dienste verwenden sollte. Eigentlich funktioniert das Handy auch ohne Google Dienste super, aber wenn man bestimmt Apps gewohnt ist, will man halt nicht darauf verzichten.
Genau, das war ja hier der Punkt mit Downgraden. Dann hast du die Updates natürlich nicht (weil ja dann wieder geupgraded)
Nun, ich habe als erstes direkt nach dem auspacken die Google Dienste installiert, dann direkt alle Updates, dann erst die Simkarte eingesteckt und Apps installiert. Ich brauchte etwa 2 Stunden ohne Vorkentnisse bis die Google Dienste installiert waren. Musste mich halt zuerst etwas einlesen wie das genau funktioniert. Effektiv hat diese Prozedur aber nur etwa 15 Minuten gedauert. Der Rest war Recherche. Ich bin mit dem P40 Pro extrem zufrieden. Hatte zuvor ein Samsung Galaxy S8+, dann kurz das iPhone 11 Pro. Jetzt mit dem P40 Pro bin ich richtig zufrieden. Ich will damit nur sagen, dass die Google Dienste kein Hindernis sein sollten. Inzwischen habe ich mir auch schon ein paar Mal überlegt die Google-Dienste wieder zu entfernen. Die Akkulaufzeit würde danken (obwohl diese bereits sehr gut ist). Leider gibt es die Raiffeisen App noch nicht in der Huawei App Gallery. Sonst könnte ich auf die Google Dienste sehr gut verzichten.
Habe das so bei meinem P40 Pro im November so gemacht. Ausgeliefert werden die Geräte normalerweise noch mit sehr alter kompatibler Firmware. Jedenfalls war das bei mir so. Da war glaub die Firmware vom März drauf. Da ist es sehr wichtig, dass man noch keine Updates installieren lässt und als erstes die Google Dienste installiert. Ja, sonst wird es mit dem Downgrade etwas komplizierter. Allerdings gäbe es dann noch andere Alternativen zum installieren der Dienste. Dies ist momentan aber die einfachste Variante, sofern die Firmware noch kompatibel ist.
Nachdem die Google-Dienste einmal installiert sind und funktionieren, kann man alle Updates bedenkenlos installieren. Mit dem Tool Googlefier dauert das Installieren der Google Dienste übrigens nur etwa 15 Minuten. Es gibt auch viele Videos dazu auf YouTube.
Trotzdem empfehle ich dieses Handy eher für Leute, die gerne etwas rumbasteln und IT/Technikinteressiert sind.
Danke für das Feedback! 🙂 Kameratechnisch sind die Huaweis immernoch oberste Liga 👍
Gibt es wirklich keine Probleme? Ich würde sehr gerne zum P40 greifen, da es nicht so gross ist wie die meisten Flagships, aber hatte bisher zu viele Sorgen, dass ich zu viele Probleme mit den Google Services habe. Ich bin stark abhängig von Google Services, deshalb möchte ich kein Risiko eingehen. Gibt es keinerlei Einschränkungen, nachdem ich die Google Services installiert habe?
Habe gehört, dass es Probleme gibt mit Banking-Apps, Netflix, etc.
Technik-affin bin ich, daran sollte es nicht scheitern.
Bei mir funktioniert die Raiffeisen eBanking und Twint App einwandfrei.
Bei Netflix funktioniert anscheinend HD Streamen nicht, das hat dort aber mit fehlenden rechten zu tun (Widevine, falls du mehr dazu finden willst). Ich verwende selber Netflix nicht auf dem Handy.
Viele Probleme gibt es aber bei Benachrichtigungen. Diese funktionieren in sehr vielen Apps nicht mehr. Bei Messenger Apps wie z.B. WhatsApp gibt es aber keine Probleme. Hauptsächlich betrifft es Apps, wo Benachrichtigungen sowieso nicht so wichtig sind. Am besten schaust du dir den Link zu Googlefier an, den ich hier bereits in einem Kommentar drin habe. Dort wird auch noch erwähnt, was mit dieser Methode funktioniert und was nicht.
Alles klar, danke dir!
Ist der Uiguren Scanner schon vorinstalliert oder muss ich den “ganz einfach” nachinstallieren?
😅
Der wird dann vollautomatisch nachinstalliert, wenn China als Standort lokalisiert wird 😉