Angebot leider abgelaufen! Jeden Tag findet die Deal-Community neue Angebote. Siehe dir jetzt die neusten Aktionen an...
Ayce Klimagerät (6000 BTU, A+, 3-in-1 Funktion, Timer & Schlafmodus) mit Lieferung & Montage bei Jumbo

Ayce Klimagerät (6000 BTU, A+, 3-in-1 Funktion, Timer & Schlafmodus) mit Lieferung & Montage bei Jumbo

CHF 189.- Zum Deal
18

Bei Jumbo gibt es aktuell bis zu 33 % Rabatt auf ausgewählte Eigenmarke-Klimageräte – eine Aktion, die laut Prospekt bis am 4.6. läuft. Hierzu habe ich das Ayce Klimagerät (6000 BTU, A+, 3-in-1 Funktion, Timer & Schlafmodus) mit Lieferung & Montage für den Preis von 189.– Franken gefunden. Damit ihr auf den Preis kommt, müsst ihr einfach den Newsletter abonnieren und den zugehörigen Rabattcode anwenden.

Einen Vergleichspreis konnte ich für dieses Produkt nicht finden, da es sich um eine Eigenmarke von Jumbo handelt.

EER-Wert der Klasse A+, 3 Betriebsarten stehen zur Verfügung: Kühlung, Entfeuchtung, Luftzufuhr, mit LED-Anzeige, mit 24h-Timer, mit Schlafmodus, mit zwei einstellbaren Geschwindigkeiten.

  • Hauptmaterial Plastik, Stahl
  • Eigenschaften EER: Klasse A+, Nennkühlleistung: 6000BTU bei 220-240V, 50Hz. Kältemittel: R290
  • Tiefe in cm 30 cm
  • Länge in cm 29.200 cm
  • Farbe Weiss
  • Höhe in cm 70.35 cm
  • Breite in cm 29.200 cm
  • Gewicht in kg 21 kg
  • Lieferhinweise Lieferung und Montage sind im Preis inbegriffen.
  • Garantie 1 Jahr

×







    Deal melden
    Abonnieren
    Benachrichtigung über
    guest
    9 Comments
    bestbewertete
    neuste älteste
    Inline Feedbacks
    View all comments
    mikelnite
    Über 20 Likes für Deals erhalten - du machst dir langsam einen Namen
    Mindestens 1 Deal geteilt - da hat jemand das Goldgraben entdeckt
    An über 10 Tagen Preispirat besucht - damit hast du dir dein Floss verdient
    Points: 2211
    vor 13 Tage

    Kleiner Preis aber würde so ein Gerät nur bedingt empfehlen. 6000 BTU sind nicht gerade viel. Eigenet sich nur für sehr kleinen Raum. Es wird immer warme Luft angesogen was ein grossen Teil der Kühlleistung negiert. Zudem sind die Dinger laut. Wer wirklich ein Gerät will das etwas bringt sollte vorher recherchieren, sonst hat man so ein Teil zuhause das Platz wegnimmt.

    Brainman
    Über 20 Likes für Deals erhalten - du machst dir langsam einen Namen
    Mindestens 1 Deal geteilt - da hat jemand das Goldgraben entdeckt
    Points: 3488
    vor 13 Tage
    Antwort auf  mikelnite

    …ob warme Luft wieder in den Raum gelangt, hängt natürlich davon ab, wie gut die Fensterabdichtung zum Fenster passt…
    oder wie gut sie montiert wurde.

    Manchmal lässt sich mit einfachen Mitteln eine grosse Verbesserung erzielen.
    Ich dichte zusätzlich mit Plastikfolie und Klebeband ab.
    Das ist dann fast so dicht wie ein U-Boot.

    AMG
    Mindestens 1 Deal geteilt - da hat jemand das Goldgraben entdeckt
    Points: 1276
    AMG
    vor 13 Tage
    Antwort auf  Brainman

    Monioblock Saugt auch warme Luft durch die andere Räume an durch den massiven unterdruck. 2 Schlauch Umbau ist eine sehr gute Lösung. Die Klima ist wie andere schon schreiben nichts wert… kann die Midea silent pro 26 emfpehlen. Sehr sehr leise. Amazon hat glaubs gerade eine Aktion.

    gadgetshunt
    Über 200 Likes für Deals erhalten - das new kid on the Bord
    Mindestens 1 Deal geteilt - da hat jemand das Goldgraben entdeckt
    An über 10 Tagen Preispirat besucht - damit hast du dir dein Floss verdient
    Über 10 Kommentare geschrieben - ein kleines Plapperei
    Points: 2373
    vor 13 Tage
    Antwort auf  mikelnite

    6000 BTU sind tatsaechlich sehr wenig. Ich selbst habe ein Geraet mit 14.000 BTU, und selbst das macht gerade noch den Unterschied. Erwartet also keinen eiskalten Raum – es wird nur angenehm kuehl, besonders wenn es draussen ueber 25 °C hat. Bei mir wird es dann auf etwa 25 °C im Raum heruntergekuehlt. Ich muss aber die Rolllaeden (bzw. Jalousien) herunterlassen und alle Tueren schliessen, damit es richtig funktioniert.

    Mein Wohnzimmer hat ca. 45 m².

    Empfohlene BTU-Werte je nach Raumgroesse (bei durchschnittlicher Deckenhoehe ca. 2,5 m):

    20 m² → ca. 7.000–8.000 BTU

    30 m² → ca. 10.000–12.000 BTU

    40 m² → ca. 12.000–14.000 BTU

    45 m² → 14.000–16.000 BTU

    Je nach Dämmung, Fensterfläche, Ausrichtung zur Sonne und Anzahl der Elektrogeräte bzw. Personen im Raum kann man ruhig eine Stufe höher gehen.

    LeCarl
    An über 1000 Tagen Preispirat besucht – dein Dreimaster trotzt jedem Sturm
    Über 100 Kommentare geschrieben - der Jungvogel zwitschert los
    Über 1000 Likes für Deals erhalten - ein Pirat, den jeder kennt
    Bereits über 15 Deals geteilt - einige Almosen für deine Mitpiraten
    Points: 4998
    vor 13 Tage
    Antwort auf  gadgetshunt

    Danke, das ist hilreich

    blubb0r87
    Über 400 Kommentare geschrieben - ein flinker Plaudervogel
    An über 1000 Tagen Preispirat besucht – dein Dreimaster trotzt jedem Sturm
    Über 20 Likes für Deals erhalten - du machst dir langsam einen Namen
    Mindestens 1 Deal geteilt - da hat jemand das Goldgraben entdeckt
    Points: 2743
    vor 12 Tage
    Antwort auf  gadgetshunt

    Lieber zu gross als zu klein kaufen.
    Kompressor springt dann auch weniger an.

    Idealerweise stellt man sich eine Splitklima hin. Langfristig wird man auch mit 2-Schlauch Monoblöcken nicht glücklich (Lärm, Platzverbrauch, Fensteröffnung).

    juelu
    Admin
    Über 10000 Likes für Deals erhalten - beliebter als Blackbeard!
    An über 2500 Tagen Preispirat besucht - ein dealgewiefter Flaggschiff-Admiral
    Bereits über 1000 Deals geteilt - der Robin Hood der Weltmeere
    Über 2500 Kommentare geschrieben - ein wortgewandter Plappergei
    Über 200000 Punkte. Der exklusivste Badge auf Preispirat
    Points: 257275
    vor 12 Tage

    Richtiger Zeitpunkt, sich jetzt mit einem Klimagerät zu befassen 🙂

    Simplicissimus
    Bereits über 15 Deals geteilt - einige Almosen für deine Mitpiraten
    Über 100 Kommentare geschrieben - der Jungvogel zwitschert los
    Über 200 Likes für Deals erhalten - das new kid on the Bord
    An über 100 Tagen Preispirat besucht - dein Kahn nimmt Fahrt auf
    Points: 1759
    vor 12 Tage

    6000 BTU sind genug um dich dazu zu bringen deine Wohnung bei 30 Grad im Schatten mit Langen Hosen und Pullover zu verlassen …. Mich deucht es eher verdächtig das sie die Leistungsaufnahme in Watt bei ihrer eigenen Hausmarke nicht angeben . – zumindest da ein Balkon-Solarkraftwerk höchstens 600 W liefern darf. Wenn das Teil also 1600W aus der Steckdose nuckelt bezahlst du bei 10 Stunden betrieb dann immer noch zwischen CHF 3.- bis 4.- pro tag…

    Preispirat
    Neuen Preispirat Account erstellen
    Passwort zurücksetzen